Beiträge von tunerboy

    Bei meinem Golf 2 ist damals der Abgasgusskrümmer nach 200tkm durchgerostet, hoffe dass BMW da etwas langlebigeres baut.

    Klaus, mein E36 Cab hat >350tkm, und noch den ersten Krümmer - bis hin zur Endrohrblende.



    (.... Und vieles anderes natürlich auch.... Lediglich Kupplung musste mal erneuert werden...)

    Außerdem zeigt die Elektronische Parkuhr jedes mal an wann ich irgendwo geparkt hab. Auch wenn ich gar keine Scheibe gebraucht hätte.

    Muss nicht sein, dass jeder überall immer auf die halbe Stunde genau meine Ankunftszeit nachvollziehen kann.

    Also, da hinterlasse ich bei jedem surfen mehr Spuren im Web. Ob da jemand drauf schaut oder peng... Aber jedem dasseinige, nee?

    Die Plakette gehört auf die freie Stelle am Nummernschild, aber das kriegen die Verordnungstechnisch nie gebacken. Wie lange mußte die G-Kat Plakette leben?

    Ewig, denn selbst n Tesla braucht ja eine... Und ich wüsste auf Anhieb keinen Tesla, der noch irgend einen verbrennen intus hat...

    Also, der Amtsschimmel wiehert und galoppiert über Abgas freie, blühende Landschaften von dannen...

    :D schon verstanden :D . Aber im Ernst: 2x leere Batterie in der elektr. Parkscheibe ist auch nicht normal. Da sollte die Knopfzelle ca. 2 Jahre halten.

    Ansonsten ist die elektr. Scheibe wirklich praktisch. Hab mir so ein Teil auch angepappt, weil's wirklich nervt fast auf jedem Parkplatz an der P-Scheibe rumzudrehen. Und die sog. Parkraumüberwacher sind bei uns sehr aktiv.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Japp, die "Parkraumüberwacher".

    Irgendwie sitzen die auf den Bäumen ringsum. Manchmal kommst gar nicht so schnell vom Bäcker oder der Post wieder raus. Deshalb hab ich entschieden, solch ein Zubehör in alle Fahrzeuge zu kleben, denn das Geld ist schnell wieder drin, die andere, unnötige Ausgabe kann man sich sparen

    ...

    Meine Meinung dazu:

    Katzen haben keine matschigen Pfoten! Das ist eindeutig ein Marder. Typisch dafür auch die Rutschspuren. Irgendwann findest du wahrscheinlich auch seine Kacke auf deinem Auto.

    ...

    Auch wenn ich keine Katze habe und brauche, bin ich derselben Ansicht. Katzen sind reinlich, putzen sich länger als gesund ist....

    Die typischen Rutschspurenauf der Scheibe, selbst im Sommer, wenn es wochenlang nicht regnet, kacke um die Haiflosse, oder eben Reviermarkierung, Manches mal kackt das Vieh auch direkt neben das Auto, besonders klasse, wenn du es beim einsteigen nicht siehst...


    Wie weiter vorne steht, sind die krallen einer Katze normalerweise eingezogen. Hat sie ja auch besseren Halt auf glattem Blech.

    Schon mal geschaut, ob 4 oder 5 ballen sichtbar sind? 🤔 Wir haben hier tatsächlich auch EINE Katze, die Frühjahr und Herbst die Tage mit warmen Motoren verlängert, aber meist sind es Marder. Erst recht, wenn Rutschspuren vorhanden. Die eine Katze in der Straße rutscht nicht runter, erst recht nicht über die Scheibe, sondern sie springt vom Dach, ganz easy

    Da empfehl ich die aus Kunstleder, die scheppern nicht.

    ....

    Da gibt's sogar solche neumodische, elektronische. Die pappst in die Scheibe und hast nie mehr Sorgen - außer bei meiner Tochter, da ist 2x im Jahr die Batterie leer....Also beim parkdingens natürlich....


    Ansonsten liegt ne Kettensäge im Kofferraum, Gurte, mal volle, mal leere Bauschutteimer, ne Akkuheckenschere, 2 Schirme und was man täglich sonst noch so braucht.... Oder auch nicht 🙄

    Wie war das? Einmal ein - immer drin...


    Ach ja, und gefühlt 500 Seiten owner's manual 😜

    Da Mark0 kein Rost an den Teilen am Motor hat, wohl doch nicht „völlig normal“?

    Doch.. 😆

    Mark schaut sein Auto nur an, bei dem Wetter. Der putzt die Kiste sauberer als BMW sie jemals im Werk hinbekommen hätte.

    Vermutlich hat er inzwischen ungefähr das vierfache für diverse (Tiefen-) Pflegemittel ausgegeben als für Sprit. Ich denke, sein G30 hat inzwischen stolze 1.500km, und den 4.ten Ölwechsel hinter sich 😆

    Ganz ehrlich, hätte der e39 nicht das Problem mit der rostenden Heckklappe gehabt, wäre das mein Favorit......

    Ich bin, trotz Vierzylinder absolut zufrieden mit dem Motor und Langstrecken sind, wie bei jedem 5er leicht zu bewältigen. Er verbraucht erstaunlich wenig. Das einzige, das ich verändern werde, die Runflats kommen runter, wenn sie fertig sind.

    👍🏼

    Vom Design her vermisse ich den E39 auch n wenig, der gefiel mir bisher auch am meisten..

    Der G3x ist jedoch gegenüber den Reihen zwischen E39 und F35(??? Der direkte vorfahre unserer G-Klassen) mal wieder n rundum stimmiger BMW.

    Einsitzen und Strecke machen, und das trotz des Gewichts und der Power extrem sparsam.


    Ach ja, und dazu Mediterranblau 😆

    Wadwar das vor kurzem hier? Racing blue metallic oder so? 🤔 Das ist auch cool. (mein E39 hatte damals als Editionsfarbe Bluewater metallic, das spätere "Elektroblau". Bisher einzigartig gewesen, mediterran ist der würdige Enkel, und das Raceblau würde ich alternativ auch nehmen, nachdem das mediterrane nun nach Tansania geschickt wurde