Beiträge von tunerboy

    moin Das mit dem Anmelden Kann ich gut verstehen das es dich nervt ich melde mich immer mit dem Finger abdruck ann das geht deutlich schneller und da gibt es keine Auffreger das würd ich dir auch empfehlen mal zu testen

    So war diese bescheuerte app auch eingestellt. Aber selbst das funzt erst, wenn du dich wiederum erneut angemeldet, also eingetippt hast. Und jetzt gerade funktioniert das gar nicht, hab, weil die app meinte, ne info für mich zu haben, mich am WE angemeldet ( nicht registriert, das ich registriert bin, ist das einzige, was die app noch weiß) - aber fingerprint hat sie vergessen.

    Und das wichtige war: ich soll Bremsbeläge wechseln, das zeigt mir die Kiste selbst aber schon seit Wochen an... 🙄


    Sag ja: Nährwert deutlich unter Null...

    Aktuell bin ich selbst "ratlos" wie man auf die politisch vollkommen "verbockte" reagieren soll. Auf der einen Seite wird man vollkommen stur in Richtung Batterie getrieben, auf der anderen Seite wird man aber auch bei großen Investitionen (im privaten Sinne) recht deutlich im Regen stehen gelassen.


    Hier ist eindeutig die Politik gefordert, endlich die Ideologischen Barrieren abzulegen und sich auch nur 1x mit dem Bürger zu befassen.

    Naja, nicht an allem ist "nur" die Politik schuld, aber ich kann nachvollziehen, was du meinst... Wir versuchen seit Anfang 22 n Haus zu sanieren, aber... Außer Handwerker fehlt es erst mal an notwendigen Energieberatern, dazu änderten sich die Konditionen bereits 3x dieses Jahr, und pro Monat wird das Vorhaben um mehrere monatslöhne teurer, vom Materialmangel mal ganz abgesehen. Da sind 120eur für n tank voll Sprit eher das kleinere Problem, und ich komm aus der entgegengesetzten Ecke in D... Ist also überall gleich besch... eiden

    Was mich an der Spritpreis-Debatte sehr stört, ist die häufig äußerst subjektive Argumentationsführung - wie hier in diesem Thread leider auch.


    Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, sich über das Bundeskartellamt über die Lage auf Faktenbasis zu informieren. Hier gibt es die Markttransparenzstelle Kraftstoff (MTS-K)

    AgeC_orange

    Grundsätzlich passen die "Fakten", aber schon alleine das Wort "Kartellamt" erinnert an den Zahnlosen Säbeltieger...

    Wie war das (in D), als der Rabatt kam?
    "Nuujaaa, die Tanken haben ja noch den alten, voll besteuerten Sprit in den Tanks, die können den Rabatt nicht gleich weitergeben..." - und das Kartellamt?
    Och nee, alls soweit in Ordnung, wir haben tatsächlich (zwei oder drei) Tanken gefunden, in denen der Sprit "schlagartig" um 30ct billiger wurde.

    Und am Ande das Tankrabatts?

    "Jaa nee, Duuhuuu... Der Rabatt lief heute nacht um 0h aus, daher die nun wieder teureren Preise..." Klar, um 0h waren schlagartig alle Tanks leer und wurden um 0:01h mit neuem Sprit gefüllt, nee?


    Es ist auch, wie hier (Stefan? Australia?) anmerkten: Solange wir es mit uns machen lassen...?

    Der Deutsch (vielleicht auch der Österreicher?) ist halt mal so besch..., das er alles mit sich machen lässt. Und eben zahlt...

    Was mir auffiel im Urlaub, sogar GANZ EXTREM:
    In D fährt an ner Tanke vorbei und checkst die Preise. Kaufst nur 2 Brötchen beim Bäcker und fährst zum Tanken: Voila, Preis ist anders. Eigentlich dachte ich mal, das genau dieses Kartellamt definiert hat, das mehr als 2 oder 3 Änderungen / Tag nicht mehr OK seien...?

    In Italien definitiv, in Österreich nur vermutlich, steht ein Preis an der Säule - und zwar von morgens, dem aufschließen, bis abends, dem zumachen. Denn der Saft, der gezapft wird, wurde von EINEM Tanker zu EINEM Preis angeliefert.

    An meiner Stammtanke kommt zumeist gegen 18h der Tanker. Also sollte ab 19h der Preis auf DIESE Lieferung angepasst sein. Um 22h ist Schicht im Schacht, aber um 6h kostet der Sprit bis zu 20ct mehr. nach 8h wieder 5ct weniger, um 10:30h erneut weniger, um 12h wieder mehr, um 13h fällt er wieder, um dann ca. 15:30h wieder zu steigen, und um 18h sein maximum zu erreichen.

    Der Sprit wurde aber auf EINEN LIEFERSCHEIN angeliefert, und somit zu EINEM Preis abgerechnet.

    In Italien stand tagelang derselbe Preis angeschrieben, und in Österreich hatte ich vom Gefühl her dasselbe Erlebnis.


    Dieses Auf und Ab ist einfach was, was man dem deutschen Verbraucher nicht zumtet, sondern schlicht ABZOCKT.

    Ob aber dahingehend der zahnlose Tieger Kartellamt was machen kann, oder ein Habeck (bzw korrekterweise "die Politik"), oder gar der gemeine Bürger.... allesamt No Chance.


    Vermutlich müsste hierzu erst der Weg über das Bundesverfassungsgericht eingeschlagen werden, aber wenn selbst das Kartellamt "keinen detailierten EInblick" bekommt, wer sollte es dann bekommen? Die Spritkonzerne können sich Geschwader der teuersten Anwälte leisten, zur Zeit sowieso, wer sollte da durchkommen?


    Ich vergleiche diese "deutsche Abzocke" einfach mit vielem, mein bestes Beispiel sind die SMS-Preise. Vor Jahren war ich viel in A unterwegs, und hörte immer wieder Werbung von A-1 bzw Telekom: SMS 9ct.

    Zu genau derselben Zeit boten T-Kom D und Vodafone in Deutschland nahezu identische Monatstarife an, mit SMS-Spitzenpreisen von 18,9ct.
    Derselbe Anbieter, derselbe technische Aufwand, aber der Alpenbewohner zahlte die Hälfte der dummen Deutschen. In Bella Italy waren die Mobilfunkpreise zu der Zeit noch viel mehr unterirdisch, da die Italiener einfach keine 30, 40 oder 50€/mtl zahlten. Aber bei uns wurde es verlangt. UND BEZAHLT, und genau DAS ist ja das schlimme daran.

    Am deutschen Michel soll die Welt genesen, nicht wahr? Der deutsche Michel nimmt alles hin, wehrt sich nicht, zahlt brav die Zeche, und gut is...


    Mir als deutscher Michel fällt aber auch nix sinnvolleres ein, als "mitzumachen", denn woher sonst sollte ich meinen Sprit bekommen? Meinen Telefontarif? Mein ich-weiß-nicht-was?


    Also, als Erfahrung zum Spritpreis direkt noch (2te Sept.-Woche):

    Österreich: BP-Station nahe Fernpaß 1,87€ Diesel

    Italien (Ankunft): 1,83....1,89€ Diesel, je nach Marke

    Italien (Heimfahrt): 1,87...1,91 Diesel je nach Marke

    Österreich, bei Imst (Fernpaßroute): 1,89€ (irgendwas gelbes war es wohl)

    Östereich, BP nahe Fernpaß 1,91€ Diesel

    Deutschland (Bayern, da auch regionale Unterschiede: zwischen Kempten und Biberach): 2,21€ BP oder Shell, weiß nimmer so genau

    30 Cent/Liter sind schon ein stolzer Aufschlag. Es gibt aber auch noch ehrliche Tankwarts :) , die den Fahrer entscheiden lassen.

    Nebenbei: ist Peschiera (südl. Ende am Gardasee) noch Südtirol :/ ?


    Viele Grüße

    Gerhard

    Gerhard,


    Gardasee ist auch "oben" nimmer Südtirol... In Rovino auf den Brenner Richtung A, dann kommt irgendwan das Schild "you're entering now Alto Adige-Sektor".. :D

    Du wirst lachen: BMW weiß ganz genau, wie oft du den Kofferraum auf und zumachst (Counter Betätigung elektrische Heckklappe, Anzahl heben/senken der Heckklappenantriebe). Das ist wichtig, um für zukünftige Modelle abschätzen zu können, welche Anforderungen real bestehen UND im Gewährleistungsfalle, wann die Antriebe ihr EOL (End of Life) erreicht haben....

    puhhh, zum Glück seht noch n E36 Cab in der Garage, der ist noch BigBrother-free (in weiten Teilen wenigstens, BMW hat schon Probleme, dafür noch die DIAG anzuschließen, so verstaubt und so weit hinten liegen die entsprechenden Laptops 8o )

    Der "Fühler" ist ein ziemlich dummes Kunststoffteil, in welches nur ein Draht eingegossen ist. Verschleißt der Bremsbelag, rückt dir Stirnseite des Sensors immer näher an die Bremsscheibe. Beim Erreichen der Verschleißgrenze wird die Stirnseite dann von der Bremsscheibe abgeschliffen und der innenliegende Draht freigelegt und zerstört....

    Alles kein Voodoo, das wäre viel zu teuer ^^

    AgeC_orange

    Das mit dem Massekontakt wusste ich schon, aber dennoch DANKE für die ausführliche Erklärung allgemein.

    Aber WANN dann der Service zu kommen hat: OK, brems ich weniger, in Zukunft, dann kann ich vermutlich 500km länger fahren :D


    also verstehe ich anhand Deiner Erklärung: Wenn ich in Golf GTI-Manier fahre, muß ich nicht nur real sondern auch errechnet schneller zum Wechsel? Also: Vollgas, trotz roter Ampel 500m voraus, Vollbremsung, dann wieder Vollgas, obwohl sie 300m vor mir noch (vor rot) stehen...? Mann, dieser Big Brother hier im Auto... Gibts eigentlich noch IRGENDWAS, was nicht mitgeloggt wird? Weiß BMW, wie oft ich meinen Kofferraum auf und zu mache? 8o

    "Gemessen" wird über einen Fühler, der verbaut ist. Nachschauen und nachmessen ist aber die richtige Variante.

    ...

    australia Sicher?

    Sicher, dass die über Fühler "messen"? TimmSL erfragte oben ja etwas, was ich mich selbst auch schon gefragt habe:
    Bei all meinen Vorgängern war da der Sensor, und sobald dieser "kontaktete", leuchtete "Bremsen" auf, dann wusstest Du Bescheid: Termin (oder selbst wechseln).

    Mein/unser/ diese G3x wissen aber schon laaaaaaange vorher: in 5.000km Bremsen... in 4.000km... in 3.000km... und "Schwupp, Voila: BREMSEN".

    Da ist doch vorher noch nix mit Fühler, da ist dieser noch schlummernd eingebettet.


    Ich muß mit meinem nun auch, Frontbremsen. Aber das Auto sagt: Beläge. Mal schauen, was der :) sagt...


    EDIT: OK, 5.000km vorher wird/wurde nicht angezeigt "Bremsen", aber "Service". Fiel mir auf, nachdem ich den Kleinen Service machen ließ, da beim Start danach schon angezeigt wurde: in 5.000km "Service". Präziese wurde es erst bei ich meine 1.500km, passierte gerade auf der Fahrt nach Bella Italy nach gerade mal 150km von zuhause. Und inzwischen bin ich wieder zurück, mußte noch pendeln, nun meckert die Kiste: 1.300km überschritten, und kommende woche kommen nochmals 1.200km drauf... soll meckern, ist halt lästig... Hoffe nur, das der nicht nach 2.000km überfällig die Weiterfahrt verweigert :P

    Auffällig auch, dass eine gewechselte Batterie (im Schlüssel nicht mehr funktionsfähig) beim Messen noch immer 3 Volt anzeigt :/ .


    Viele Grüße

    Gerhard

    Gerhard,


    das liegt an der "zu geringen Last" deines Meßgerätes, das ist keine Zauberei. Mit etwas Last würde die Spannung abfallen.

    Oder: Du hast n Ramsch-Messgerät mit plus/minus 10% Genauigkeit plus einem Pixelfehler von 0,5.... Dann zeigt Dir das Billigkonstrukt auch bei idealster Fehler noch bei 2,5V noch "Voll" an :D

    Ja die Kamera wäre schon super, hat er leider nicht aber soviel ich weiß den Parkassistent, benutze den jedoch eher selten bei meinem Zweitwagen bzw. bin es ansich gewöhnt große Autos zu fahren da brauch ich es jetzt nicht unbedingt :)

    Also, ich stimme da Oida85 zu: 360° Cam ist (auch in der Limousine) von Vorteil.

    Persönlich finde ich, dass dies der am "schlechtesten übersichtliche BMW ist, den ich je hatte. Und auch ich bin "große Kisten" gewohnt.

    Aber man überlebt es auch ohne Kamera, nur stünde diese inzwischen auch auf meiner "Must-Have-Liste"., die eben inzwischen vorne Links ob des bescheidenen PDC's leichte Blessueren trägt (die Liste, natürlich!) ;)