Hatte vor 3 Jahren nen ähnlichen Fehler und am Ende war nur der Stellmotor der Drallklappen defekt.
Die ASB von PMG kostet unter 300€ und ist quasi eine gereinigte und überprüfte originale ASB.
Wir haben damals die Einlasskanäle nicht gestrahlt. Bin seit dann max. 30.000km gefahren und heute hat er 120.000km auf dem Tacho.
Ok, der Stellmotor kann natürlich allg kaputt gehen, das ist klar.
Aus meiner Sicht ist es aber viel wahrscheinlicher, dass das Gestänge der Drallklappen sich nicht mehr sauber/vollständig bewegen lässt u der Steller dann die gewünschten Positionen nicht mehr anfahren kann, ggf auch die Endpositionen (teilw auch als Referenz) nicht mehr erreicht.
Das führt dann entweder dazu, dass die Lagerböcke des Gestänges ausschlagen, denn der Motor ist schon einigermaßen kräftig, oder selbiger wg Überstrom abgeschaltet wird. Dann wird auch ein Fehler hinterlegt, genauso wie bei den Endlagen oder unplausiblen Positionen.
Das hat sehr wahrscheinlich mit den Verkokungen zu tun.
Wenn du nun bei 120tkm bist, ohnehin die ASB runter nimmst bzw nehmen/tauschen lässt, dann mach die Kanäle sauber. Die sind bei der Laufleistung sehr wahrscheinlich „fällig“ und wären es ggf schon vor 30tkm gewesen.
Ich hab hier irgendwo meine Bilder eingestellt von meiner Reinigungsaktion im Februar bei KM 8xxxx. Das eine Bild hier anbei zeigt das Problem.
Kann natürlich sein, dass wieder der Steller hin ist, halte ich aber für unwahrscheinlich.
Das Beste ist dann am Ende mMn sauber machen u AGR off u man ist das Thema los. Ob man das will/macht, muss jeder selbst entscheiden.