Beiträge von Locke_81

    Auf deren HP wird die Ansaugbrückenreinigung noch angeboten. Wenn du unter Terminauswahl schaust, gibt es diesen Punkt/Service dort auswählbar.

    Ich würde an deiner Stelle einfach nochmals nachfassen, ggf ging es „unter“.

    Sofern du ein Softwaretuning möchtest, musst du ohnehin entweder zu denen oder einem anderen Tuner, um dein Steuergerät zu entsperren.

    Scheint sich wirklich zu lohnen Drogen zu verkaufen wenn man Heisenberg seinen G31 so sieht :thumbsup:


    Für mich persönlich einer der schönsten G31 hier im Forum. Sichtbar modifiziert, aber noch OEM genug das es stilvoll ist.


    Kannst du mal bitte an der VA und HA vom Felgenhorn unten bis zur Kotflügelunterkante messen? Fahre auch das Eibach-Prokit und 19" mit Spurplatten, deiner kommt mir aber einen Tacken tiefer vor. Bei mir sind es aktuell 630mm an der VA und 632mm an der HA.


    Da geh ich komplett mit, einer der schönsten Wagen hier im Forum, deiner Perplex gehört aber auch dazu ;)

    Reutte ist von mir bissle mehr als ne Stunde entfernt, von dem her würde ich da vermutlich hinfahren und vorab alles klären :)

    Wenns der Preis stimmt, dürfen die gerne alles erledigen, ansonsten muss ich für den Umbau selber ran

    Wenn das so ist, macht das auf jeden Fall Sinn. Zusammen vorher anschauen (ggf auslesen) und dann besprechen, was das Ziel ist. Bestimmt werden sie ne Lösung finden. Ist aber evtl auch ne Frage von Zeit/Kapa, was gerade los ist bei denen…

    Ok, an sich das allseits bekannte Bild u trifft den Zustand ähnlich wie bei mir auch.

    Ich würde definitiv vermuten, das Fehlerbild kommt daher.

    Schön saubermachen u gucken, ob der Fehler weg ist u dann zum Tuning bzw Ditupa einsetzen - sofern AGR off noch machbar ist. So würde ich vorgehen. Sonst weißt unter Umständen nicht, ob es sauber behoben ist u nicht nachher mkt Tune auch diesen, andere oder gar mehr Fehler hast. Und ist erstmal ne SW drauf, lässt da Bmw oft die Finger von, selbst bei Diagnosen. Klar sind die Jungs von Ditupa fit, aber ggf räumlich eben nicht für jeden „in der Nähe, um mal vorbeizugehen“.

    AGR off heißt nämlich nicht, dass auch die Drallklappen off sind - würd ich nämlich behalten wollen, sonst fehlt Drehmoment besonders untenrum.


    Warum ist deiner da so schmutzig vor dem 1. Zylinder? War da was mitm AGR u er hat rausgeblasen oder einfach nur versifft vom Auseinanderbauen?

    Hatte vor 3 Jahren nen ähnlichen Fehler und am Ende war nur der Stellmotor der Drallklappen defekt.

    Die ASB von PMG kostet unter 300€ und ist quasi eine gereinigte und überprüfte originale ASB.

    Wir haben damals die Einlasskanäle nicht gestrahlt. Bin seit dann max. 30.000km gefahren und heute hat er 120.000km auf dem Tacho.


    Ok, der Stellmotor kann natürlich allg kaputt gehen, das ist klar.

    Aus meiner Sicht ist es aber viel wahrscheinlicher, dass das Gestänge der Drallklappen sich nicht mehr sauber/vollständig bewegen lässt u der Steller dann die gewünschten Positionen nicht mehr anfahren kann, ggf auch die Endpositionen (teilw auch als Referenz) nicht mehr erreicht.

    Das führt dann entweder dazu, dass die Lagerböcke des Gestänges ausschlagen, denn der Motor ist schon einigermaßen kräftig, oder selbiger wg Überstrom abgeschaltet wird. Dann wird auch ein Fehler hinterlegt, genauso wie bei den Endlagen oder unplausiblen Positionen.

    Das hat sehr wahrscheinlich mit den Verkokungen zu tun.

    Wenn du nun bei 120tkm bist, ohnehin die ASB runter nimmst bzw nehmen/tauschen lässt, dann mach die Kanäle sauber. Die sind bei der Laufleistung sehr wahrscheinlich „fällig“ und wären es ggf schon vor 30tkm gewesen.

    Ich hab hier irgendwo meine Bilder eingestellt von meiner Reinigungsaktion im Februar bei KM 8xxxx. Das eine Bild hier anbei zeigt das Problem.


    Kann natürlich sein, dass wieder der Steller hin ist, halte ich aber für unwahrscheinlich.


    Das Beste ist dann am Ende mMn sauber machen u AGR off u man ist das Thema los. Ob man das will/macht, muss jeder selbst entscheiden.

    Bin gerade noch in der Klärung, aber PMG schickt mir vermutlich nach knapp 3 Jahren jetzt eine frische Ansaugbrücke auf Gewährleistung :P

    Würde Ditupa auch den Ansaugbrückentausch machen, oder bieten die rein Software an?
    Hab nämlich nur bedingt Lust die Ansaugbrücke selber zu tauschen.


    Frag am besten direkt an.

    Ditupa macht weit mehr als „nur Software“. Die machen auch Komplettumbauten von Motoren oder revidieren dir den Motor bei gravierenden Schäden.

    Der Einbau der ASB ist für die Jungs mE ein „Klacks“.

    Hat es einen Grund, warum die eine ASB von „PMG“ verbaut hast?

    Wenn die ASB schon runter ist, würde ich auch die Kanäle strahlen (lassen), oder wie viele KM bist du in den 3 Jahren gefahren? Oder wurde das damals nicht gemacht?

    Genau darum wurde die Konstruktion der Drallklappen schon bei den F-Serien geändert und ein entfernen war deshalb nicht mehr nötig.

    Die Drallklappen haben auch einen Sinn und sind nicht zum Spaß eingebaut.

    Exakt, schon die N57 bei den E8x/9x waren anders gestaltet als noch zu E46/E60 Zeiten, da waren diese mW noch aus Metall.


    Mit Gewissheit lässt sich die Schadensursache von Lefty‘s altem 50er nun eh nicht mehr benennen, hoffen wir also einfach auf bessere Umstände beim Neuen :thumbsup:

    Lefty

    Was ich noch nicht verstehe, ist deine Aussage in Bezug auf die Garantie und, dass du dazu zu genau dieser NL gehen musst.

    Sind es Dinge im Rahmen der Sachmängelhaftung/Gewährleistung, gab ich dir Recht, da ist in erster Linie der Verkäufer dein Ansprechpartner. Aber wie ist es bei ner NL, sind sie tatsächlich der Verkäufer oder nur die Ausführenden bzw Bevollmächtigten u es ist an sich BMW DE? Sorry, dass ich so doof frage, habe bisher immer bei einem Händler gekauft.

    Für Garantiesachen kannst du mE zu jedem Händler/BMW-Vertragspartner deiner Wahl gehen. Die klären es uU mit dem Garantiegeber (BMW, falls noch Rest-Neuwagen/-Anschlussgarantie besteht oder zB Real Garant im Falle eines Garantieversicherers bzw der EuroPlus), ggf in Abstimmung mit dem Verkäufer. Wenn du dem anderen Händler klar machst, dass du denen nicht mehr vertraust u ihnen liegt was an dir als Kunde, findet sich normal da immer ein Weg, so zumindest meine Erfahrung mit mehreren meu oder gebraucht erworbenen Fahrzeugen.

    Ja ist schon, aber über 200 Euro auf einen Schlag ist schon dreist. Die Versicherung hat auch fast 300 Euro drauf geschlagen..

    Aber ich will mich nicht beklagen, so eine Auto kostet halt, wusste ich vorher.

    Ja, ich bin grds „bei dir“. Das Auto kostet echt u wenn was ist, wirds oft teuer.

    Trotzdem muss man es mal sagen dürfen, wie dreist einem einfach von vielen Seiten in die Taschen gegriffen wird u da versteh ich deinen Frust auch. Für quasi dasselbe Fahrzeug, nur weil der Verbrauch auf andere Art u Weise ermittelt u das Fahrzeug dadurch anders typisiert/klassifiziert wird, ist schon krass - und das, obwohl du nun mit dem neuen Wagen/Motor mit OPF an sich sauberer unterwegs bist als vorher…


    Aber mal was anderes, wie ist denn nun dein zweiter Eindruck vom Wagen? Kannst du dich an manche „Eigenheiten“ gewöhnen? :)