Ich habe deinen #1 genau gelesen auf welchen ich mich bezogen habe.
Denke nicht das ich dazu verpflichtet bin deine vergangene BMW Geschichte zu recherchieren bevor ich antworte.
Ich habe deinen #1 genau gelesen auf welchen ich mich bezogen habe.
Denke nicht das ich dazu verpflichtet bin deine vergangene BMW Geschichte zu recherchieren bevor ich antworte.
Ganz ehrlich, eine Fahrzeugmarke zu verteufeln weil man nach 6J/120tkm mal einen Schaden hat ist m.M.n. eher lächerlich.
Premium bedeutet übrigens nicht das die Fahrzeuge ihr Leben lang schadensfrei bleiben.
Alles was man benutzt ist irgendwann mal defekt.
Wer einen 530d problemlos mit einem Elektrofahrzeug ersetzen kann hatte für seinen 530d das falsche Fahrprofil.
Und ich glaube nicht das ein EV6 GT nach 7 Jahren Kernschrott ist, kann man mit einem Stinger vergleichen, die sind auch relativ Wertstabil
Das dieser 3.3l V6 Benziner wertstabil ist steht außer Frage. Diesen mit einem Elektroauto zu vergleichen ergibt 0 Sinn.
Kenne kein wertstabiles Elektrofahrzeug. Akku kaputt, Auto kaputt ...Schrott.
Sorry, wer ein 7 Jahre altes Elektrofahrzeug kauft der gehört "mit dem Klammerbeutel gepudert". Da wenn man 7 Jahre lang Schnelladen betreibt ist der Akku hin.
Und nein, ein 70% Akku nützt mir da nichts.
Elektroantrieb ja.. Akku Nein.
Hab meinen Post nochmal editiert, falls es dir etwas nützt.
Zum Groschengrab kann jedes Fahrzeug in dieser Preis- / Leistungsklasse werden. Das betrifft alle Marken.
Ach weil ich gerade KIA lese. Fahren wir als Zweitwagen, mitlerweile das dritte Ceed Modell. Immer schön zum Service gehen und frühzeitig Termine buchen. Bist du 5km oder 1 Tag überfällig hat sich die Garantie erledigt.
7 Jahre Garantie klingt verlockend, die gelten aber nicht aufs ganze Auto. Sind dann meist nur Sachen abgedeckt welche eh nicht defekt gehen. Multimedia wenn ich nicht irre ist nur 1 Jahr inkludiert.
Kulanz gibt es nicht. Nach 7 Jahren kannst du den dann auch zum Schrottplatz fahren, einzig der KIA Händler nimmt den wenn du einen neuen mitnimmst.
2 MT + 2 HT (Spiegeldreieck) in den Türen vorn
1 Center + 1 HT
2 MT + 2 HT I’m Dach (Touring) LIMO Rücksitzbank
2 TT unter den Vordersitzen
Das HIFI System SA676 wird mit 12 LSP und 205W in den Preislisten beschrieben.
Da würde ich bei 4 LSP+ 2 Tieftönern beim Stereosystem im Höchstfall von den genannten 120W ausgehen.
Für welche Fahrgeräusche werden solche Soundfiles eigentlich erstellt? Im Stand vorm Supermarkt, 50km/h, 100km/h, 180km/h+?
Muss man den Verstärker dann nicht jedes mal umprogrammieren um den perfekten Sound zu haben. Ansonsten wird es schwierig mit 50km/h auf der Bahn oder mit 100km/h durch die Stadt.
*** Ironie OFF ***
Um solch ein Upgrade ging es hier gerade nicht.