Da sollte die ID der Werkstatt stehen.
Beiträge von Svenner7
-
-
Wenn das im AOS Portal eingetragen wird geht es per Teleservices ans Fahrzeug und ist auf dem BMW Server hinterlegt.
-
Da fehlt das TV-Modul, das Antennensystem und die Verkabelung.
-
Fahrzeug entfernen, App vom Telefon löschen, neu installieren und das Fahrzeug neu hinzuzufügen. Datenschutzeinstellungen auf “Alle ein”
-
Hauptgrund ist beim G3x oder neueren Modellen die Platzierung der Telematik mit dem Akku. Die Umgebungsbedingungen sind einfach schlecht.
Auch beim F20 sitzt das Ganze links hinten auf dem Radkasten, drum lebt der auch immer noch.
-
Schau dich mal in Amerikanischen G30 Foren um. Da haben schon einige erfolgreich auf LCI Scheinwerfer umgebaut.
Das haben andere auch. Nur haben die vorweg überlegt und sich schlau gemacht wie und was benötigt wird. Der Kollege hier kauft irgendwas, baut es ein und bitte um Hilfe.
"Halbgares Tuning" macht ein Fahrzeug zur Bastelbude.
-
Ich finde es nur kurios das BMW Probleme auf dem Rücken der Kunden umverlagert.
Auch wenn man es nicht verstehen will, BMW vermeidet Probleme damit. Das ist übrigens nicht nur bei BMW so gelöst wenn man sich in anderen Autoforen mal umschaut.
Mit der DIN wird die Art des Steckers vereinheitlicht und die Belegung der Kontakte. In dieser DIN steht aber keinerlei Definition von Dauerplus. Auch ein weglassen dieser Verbindung stellt keinen Verst0ß gegen die DIN dar.
Ich zittiere mal:
"Eine Dauerplusverbindung (auch Klemme 30) kann über den Kontakt Nr. 9 der 13-polige Steckverbindung nach ISO 11446 hergestellt werden. Vorrangig wird dieser Kontakt zur Versorgung eines Kühlschranks oder der Innenbeleuchtung bei Caravans eingesetzt."
-
Mit einem i-Stufen-Mix kann man sich aber auch andere Probleme einhandeln, das dies der Heilsbringer ist würde ich nicht gerade behaupten.
P.S. Daniel.k84
Es wäre schön wenn du dir bei deinen Posts etwas mehr Mühe gibst, diese zu lesen ist sehr anstrengend.

-
Die BMW Logik versteht man schon, sie wollen einfach nicht das 9 von 10 Leuten sich heulend am Telefon melden und sich beschweren das die Batterie leer ist.
Umprogrammieren kann man da nichts. Es muss die Verkabelung so geändert werden das es mit Dauerstrom versorgt wird.
Sollte man kein Theoretiker (wie die bei BMW) sein, kann man das selbst erledigen.
-
Die iStufe aus dem Jahr 2022 kann BMW nicht wieder aufspielen.