Hi Zusammen, Kosten für SW werden übernommen. Ich habe nächste Woche einen Termin und dann gibts ein Update
Welche Versicherungsgesellschaft ist das?
Hi Zusammen, Kosten für SW werden übernommen. Ich habe nächste Woche einen Termin und dann gibts ein Update
Welche Versicherungsgesellschaft ist das?
Habe meinen heute abgeholt (vom Freundlichen). Kurz vom Hof und wieder zurück. Wischerarme zu hoch.
Zuhause angekommen und gedacht: Hmm, großer Spalt oben zur Dachkante. Messschieber geholt: Leicht außerhalb der Toleranz. Mal sehen, ob ich Windgeräusche haben werden. Wenn, dann fängt die Diskussion an. Ich freue mich schon sehr.
Das Problem sind die teils falschen und irreführenden Informationen der Versicherungen selbst im Internet.
Bsw: DA-Direct (Stand heute):
pasted-from-clipboard.png
Diese Aussage ist schlicht weg falsch. Die TK zahlt nämlich nicht bei Steinschlag (Ereignis) sondern sie zahlt einen Glasbruch (Resultat) durch ein nicht selbst verursachtes Ereignis. Das ist ein himmelweiter Unterschied, den ich selbst bitter böse erfahren musste.
In meinem Fall hatte ich einen Steinschlag, der nicht zum Bruch geführt hatte sondern zu einer Kerbe (Ausbruch). Die ALLIANZ hatte einen ähnlichen Quark auf deren Webseite wie die DA Direct zur Zeit. In den Versicherungsbedingungen steht nichts von Steinschlag sondern nur von GlasBRUCH.
Letztlich ist Steinschlag nie versichert. Daher sind alle Steinschlagwerbungen für die TK Irreführungen der Verbraucher:
Geschäftliche Handlungen, die sich an Verbraucher richten oder diese erreichen, sind unlauter, wenn sie nicht der unternehmerischen Sorgfalt entsprechen und dazu geeignet sind, das wirtschaftliche Verhalten des Verbrauchers wesentlich zu beeinflussen.
Daher finde ich die Frage des TE schon legitim, ob eine TK im Fall des Glasbruchs am Scheinwerfer regresspflichtig ist, um nicht wie bei der VK hochgestuft zu werden.
Beim Opel Tigra aus den 90ern musste zum Wechsel der Leuchtmittel die Stoßstange abgebaut und die Scheinwerfer ausgebaut werden. Letztlich wurden die Hersteller verpflichtet, die Fahrzeuge so zu konstruieren, dass Leuchtmittel ohne großartiges Zerlegen wechselbar sein müssen. Bei F10/11 war das beim Pre-LCI auch so, beim LCI jedoch habe sie Schrauben an den Deckeln der Xenonbrenner verbaut, die man nicht mehr lösen konnte, ohne den Scheinwerfer auszubauen, was wieder eine Demontage der Stoßstange bedeutete. 
Kurz um: Die Möglichkeit zum Wechsel von Streuscheiben sollte endlich Vorschrift sein, damit diese exorbitanten Kosten wegfallen. Genauso müssen die Leuchtmittel und Steuergeräte auswechselbar sein. Die Inflation bei Scheinwerfern ist ja noch schlimmer als bei einer Bratwurst. Pre-LCI - Adaptive LED Scheinwerfer - 2.800€, LCI - Laserlicht 4.800€. Was kosten sie beim G60 - 8.900€ ??
Kommt bestimmt gut sich, so einen Müll einzubauen. Mich wundern die Elektronikprbleme schon lange nicht mehr. Das die Betriebsanleitung dadurch erlischt wissen scheinbar auch die wenigsten.
Zeig mir einen, der einen 10 Jahre alten G3x mit 200.000km auf der Uhr wegen seiner Laserscheinwerfer auf den Schrott fährt, weil die Streuscheiben blind sind oder undicht werden.
Unglaublich was hier für,ein Unsinn erzählt wird. Selbstverschulden=Vollkasko, Fremdverschulden mit Fahrerflucht zahlt die Teilkasko normalerweise nicht, auch hier springt nur die Vollkasko ein.
Wird teuer. Der Scheinwerfer- Laserlicht- kostet 6800 Euro.
Ab 28:16 gucken
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
pasted-from-clipboard.png
Trotzdem krank, dass man die Streuscheiben nicht wechseln kann und sie bei Ali bestellen muss.
Ich hatte bei meinem G32 auch einen Schaden am Scheinwerfer. Die TK hat ihn damals nicht bezahlt, da es kein "Bruch" also Riss war, sondern mutmaßlich durch einen Stein nur eine Kerbe entstanden war.
In Deinem Fall sagst Du, dass es ein Riss ist. Damit wäre die TK dann zuständig, wenn der Riss auf ein äußeres Ereignis zurückzuführen ist und nicht auf eigenes Verschulden. Bei Fahrerflucht oder Eigenverschulden zahlt sonst nur die VK.
Hier der Vollständigkeit halber: RE: Premium Selection verlängerbar?
Ja und wurde hier irgendwo auch schon angesprochen.
OK. Mea culpa. Danke
Habt ihr diese Meldung auch in der iOS App?
pasted-from-clipboard.png
Letztlich habe ich der Versicherung gesagt, sie möge mir eine Referenz-Markenwerkstatt benennen, wo sie die Kosten 100% übernehmen möchten. Tun sie das, sollen sie den Wagen abholen lassen und verbringen, falls die Anreise unzumutbar ist. Das auch nur aus Goodwill von mir. Tun sie das nicht, habe ich das Recht, in meiner Werkstatt instandsetzen zu lassen.
Dadurch, dass die DEKRA die Stundensätze aus einer Erhebung über alle (freie u. markengebundene, alle Marken zusammengefasst) für das Jahr 2024 veröffentlicht hat, und dort dann 158€ / h angibt, halten die 186,60€ der Einrede der Schadenminderungsobigenheitsverletzung stand. Sie sind somit realistisch und nicht überzogen sondern marktüblich.