Danke für das Video, die Verzögerung der Audio ist immernoch sichtbar. (z.B. Hammerschlag).
Was war denn die Quelle des Videos?
Netflix. Etwas Verzögerung wird immer da sein, schätze ich, oder man versucht solange mit den Einstellungen zu spielen 😃
Danke für das Video, die Verzögerung der Audio ist immernoch sichtbar. (z.B. Hammerschlag).
Was war denn die Quelle des Videos?
Netflix. Etwas Verzögerung wird immer da sein, schätze ich, oder man versucht solange mit den Einstellungen zu spielen 😃
...um genau zu sein, das ist black matt.
Sehen sogar besser aus 😃
Deshalb die frage wie die diese China wunderbox verhält.
Man kann im Menü Audio-Video-Synchronisation wohl einstellen, hab jetzt Modus 2 eingestellt (was das auch immer heißen mag).
Hier hab ich noch ein Video gemacht
Screenshot 2025-09-14 224711.jpg
Hat jemand von euch Carmani 24 Karl Black Polish felgen 19 Zoll auf seinen Auto, und könnte davon ein Bild hochladen? =) Liebe Grüße
hier auf nem 3-er (kurz gegoogelt)
Danke für das Video. Gute Idee mit der Android-Box. Allerdings ist das eigentliche TV-Bild ja wahnsinnig klein
Na ja, der Bildschirm ist ja auch wesentlich breiter als 16:9. Oben und unten wird der ausgefüllt. Wenn man so ein Breitbildformat-Film hat, hat man auch vollen Bildschirm
Das schon ganz cool, habe zwar CarPlay aber die Video Funktion könnte es dennoch wert sein das Teil zu kaufen.
Erwarte aber nicht ne Performance-Granate ohne jegliche Fehler. Chinesen bleiben Chinesen, Bugs können immer mal auftreten. Aber wenn was ist, bemüht sich der Support sichtlich
Alles anzeigenCoole Sache..
Hab ich das richtig verstanden....
Bei dir war Car Play nicht freigeschaltet , müsstest auch nicht , funktioniert trotzdem..?
Die Box braucht keine eigene SIM Card , die nutzt den Hotspot deines Handys oder jede andere WLAN Verbindung...?
War da nicht noch irgendwas , wenn man Car Play fullscreen über bimmercode codiert , das man dann nicht mehr über bimmercode auf die HU zugreifen kann..?
Mfg
Arni
Man braucht nur die Schnittstelle kabelloses Carplay, ja. Hotspot reicht. Es gibt Apps, die Hotspot automatisch starten und beende bei einer Bluetoothverbinding. Man muss das also nicht Mal manuell aktivieren jedes Mal. Das mit dem HU weiss ich nicht, aber ohne fullscreen sah das nicht so gut aus, da hat man rechts einfach ein schwarzes Feld mit dem Schriftzug Carplay
Screenshot_2025-09-14-14-59-45-33_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
Alles anzeigenHey,
danke dir für dieses Review. Spiele auch seit Tagen mit den Gedanken so eine Teil zu bestellen und zu testen.
Was mich interessiert ist, ob bei Videos (YouTube, Netflix) der Ton Synchron zum Bild ist?
Mit dem iPhone/iPad über CarPlay ist es als Beifahrer unmöglich ein Video zu schauen, da zwischen Bild und Ton ca. 2sec. Verzögerung ist.
Verzögerung ist immer da, mal mehr, mal weniger. Hat wohl mit Bluetooth zu tun. Aber keine zwei Sekunden, ich schätze 0,5-1 sek. Ich habe gesehen, dass man im Menü was einstellen kann, bis 1200 milisek. maximal, habs aber bis jetzt nicht vermisst.
So sieht es z.B. im Splitscreen Spotify/GoogleMaps aus:
Screenshot 2025-09-14 002344.jpg
Lieder kann man am Lenkrad umschalten und man sieht es im HUD. Funktioniert auch wenn z.B. OEM-Navi läuft. Man muss also nicht im CarPlay bleiben, man kann jederzeit raus ins Menü und die Musik spielt weiter.
Ich bin beim Codieren über die TV Funktionen gestolpert und wollt mal fragen ob einer von euch einen TV Tuner schon nachgerüstet hat und ob das wirtschaftlich Sinn macht oder eher nicht.Bzw. Welcher Aufwand dahinter steckt.
LG
Am einfachsten über Android-Box und dann IPTV-App wie z.B. Magenta-TV. Bei mir läuft es über Televizo, 97 deutsche Sender im Moment. Weiß nicht wie oft du gucken willst, entsprechender Datentarif ist natürlich Voraussetzung.
Hier habe ich ein kurzes Video gemacht