Beiträge von Xisler

    Bin gerade dabei meinen G31 durch einen G31 zu ersetzen. Den Wagen den ich im Auge habe hat Mischbereifung auf folgender Felgen. 1VG 19 Zoll Leichtmetallräder W-Speiche 663 Bicolor mit MB. Kann ich auf diesen Felgen auch 19 Zoll Gleichbereifung fahren? Oder braucht es dafür einen neuen Komplettsatz Felge/Reifen?

    Bei Mischbereifung ist die hintere Felge doch immer breiter


    VA: 8,0J x 19" ET 30 mm

    HA: 9,0J x 19" ET 44 mm

    Mein Codierer meinte damals 280 kmh, wo er mir die vmax verkaufen wollte. Die streuen alle nach oben, meiner wurde z.b statt 320 PS mit 345 gemessen von vornerein. Nach dem Tuning auf 425 ps habe ich den einmal auf über 290 Tacho gehabt und zwar bergauf, musste aber dann leider abbrechen. Es ging aber relativ flott weiter. Ein Kollege hat einen S6 (Diesel), getunt auf 435 PS, wir fahren bei Vollgasbeschleunigung immer gleich auf nebeneinander auf der Bahn. Er hatte schon mal Tacho 308 km/h. Die Gesichter von den Jungs in einem RS3, wo wir an deren auf 280 km/h abgeregelten Carre mit dem S6 vorbei gezogen sind, waren einfach göttlich 😁. Ob man es unbedingt braucht ist eine andere Sache. Aber haben ist meistens besser als brauchen

    Er spezialisiert sich aber unter anderem auf BMW, hatte auch selber 550D, 340D etc. mit den er unzählige Test-Nächte auf der Autobahn verbrachte, wie er sagt. 10.000 Kennfelder kann kein Tuner der Welt kennen, davon mal abgesehen. Ich sehe das so: wenn jemand 20 Jahre auf dem Markt ist, seine Software verkauft, Niederlassungen in anderen Ländern hat, Kunden aus der Schweiz und Österreich zu ihm kommen, 24 Std. Rennen selber fährt (hat also gut Geld auf der Kante), etc. kann eigentlich nicht ganz schlecht sein, oder? Was und wie er optimiert, erzählt er in seinen Videos. Das hat auf mich einen guten Eindruck gemacht und ich habe es bis jetzt nicht bereut (seit 2 Jahren).

    G30Kalle Habe weiter oben dein Text gelesen, ohne zu wissen, dass weiter unten es bald jemand bemängelt. Der gleiche Gedanke kam mir auch, echt schwer zu lesen, man muss mehrmals lesen teilweise. Das hat mit Deutsch nichts zu tun, Kommas gibt es in jeder Sprache und die Regeln sind etwa gleich. Schreib lieber alles klein, aber mit Satzzeichen, tausend mal besser als 30 Wörter einfach hintereinander.

    p.s. Deutsch ist auch nicht meine Muttersprache, alles eine Frage des Wollens/Umgangs.


    So, genug OT. Nun zu Spurplatten. Wie oben schon bemerkt wurde, sind Spurplatten ohne Tieferlegung wirklich "gewollt, aber nicht gekonnt". IMHO natürlich, jeder macht es wie er es für richtig hält. Meine Kombi ist: 12mm Spurplatten rundum, M-Fahrwerk+H&R 35mm. Felgen sind Styling 648, 8,5J x 20 ET25, 245/35 R20 und 10J x 20 ET41, 275/30 R20. Sieht einigermaßen stimmig aus für mein Befinden.


    Screenshot 2025-10-04 101712.jpg


    Screenshot 2025-10-04 101829.jpg


    Screenshot 2025-10-04 101944.jpg


    Screenshot 2025-10-04 102103.jpg


    da schleift auch nichts.