Beiträge von Xisler
- 
					
- 
					Ist ganz einfach, egal wie wird jedes Gerät per Bluetooth gekoppelt.Unterstützt das Fahrzeug und das Gerät CarPlay wird man während der Kopplung gefragt ob man sich per CarPlay verbinden will. Die Aussage hier ist wieder prädestiniert für Verwirrung: „Wenn die Box dann über Kabel angeschlossen ist, siehst du die direkt unter diesem menüpunkt und kannst verbinden“ Ich hab's nicht so mit dem Codieren 😄. Warum ist die Box dann mit dem Kabel an USB angeschlossen, nur wegen Strom? Jedenfalls konnte ich die problemlos verbinden, und ich bin nicht der beste Hacker 😁. Vielleicht auch nur Glück gehabt, dass Carplay schon aktiviert war. 
- 
					Alles anzeigenIst soweit kein Problem... Verständnisshalber... Ich hab bei mir nirgends im menü , quasi bei gerâte verbinden , irgendwas mit Car Play...nur USB , bluetooth usw... Hättest du den Punkt Car Play...?... Mfg Arni Wenn man den Knopf "Medien" drückt, kommt man ja ins Menü wo DAB Radio etc. ist, scrollt man nach unten, müsste irgendwo der Punkt "mobile Geräte verwalten" sein. Wenn die Box dann über Kabel angeschlossen ist, siehst du die direkt unter diesem menüpunkt und kannst verbinden. Da hatte ich kein Extramenüpunkt carplay. Bluetooth und Fahrzeug-WLAN muss natürlich aktiviert sein (nicht Hotspot vom Fahrzeug) 
- 
					Alles anzeigenHab die Box heute erhalten... Wie ich schon dachte , und auch Svenner in dem anderen tread geschrieben hat.....ohne Car Play Freischaltung funktioniert das Ding nicht...soweit kein Problem , hab damit gerechnet... Xisler , korrigiere bitte Post 1..... Führt viele in die Irre.. Mfg Arni Dann ist mein Carplay wohl vom Vorbesitzer freigeschaltet worden, ich habe es nicht gemacht. Und als ich damals beim Codierer war, hat er mich noch gefragt, ob er es freischalten soll, was ich aber verneint habe. Wie gesagt, hab nur Vollbild bei Carplay codieren lassen, weiss nicht ob man dafür freigeschaltetes Carplay braucht. P.s. den ersten Post kann ich wohl nicht mehr bearbeiten 
- 
					Ich habe jetzt gesehen, dass ID6 probleme mit dem verbinden hat. Kann das wer bestätigen? In 90% der Fälle verbindet sich das Ding zuverlässig. Am Anfang hatte ich Probleme, dann habe ich auf YouTube ein Video gesehen, wo der Blogger geraten hat, die Startverzögerung auf 10 Sekunden einzustellen, seit dem läuft es besser. Dauert aber etwa 1 Minute. Für Stadtfahrten mit öfter anhalten, Motor aus etc. ist das nix. Da gibt es dann auch Probleme mit dem Verbinden, da die Box nicht sofort ausgeht, wenn man das Auto abschließt. 
- 
					Kann mann das ding ohne Bedenken bei AliExpress bestellen? Kostet ja um einiges weniger dort Das musst du für dich entscheiden, zurückgeben wird halt schwieriger. Deswegen habe ich meins bei Amazon bestellt. Bei eBay gibt es auch einige Rückläufer, günstig. 
- 
					Okay. Verstanden. Nachteil ist jedoch, das ohne hotspot/sim/eSim nichts geht. Sprich, ich muss immer erst Internet organisieren (außer ich lade die sachen davor auf das ding) Hat wer bereits Erfahrung mit der Soundqualität? Ich hatte damals in meinem f31 ein Android display und das musste über aux angesteuert werden, was die Soundqualität verschlechtert hat. Hotspot geht automatisch, gibt's Apps für. Sobald das Smartphone sich über Bluetooth mit der Box verbindet z.B., wird Hotspot eingeschaltet. Soundqualität ist super, da der Sound nicht über Bluetooth einen Umweg machen muss. 
- 
					Du kannst auch z.B. deine Playlisten bei Spotify direkt über WLAN in der heimischen Garage auf die Box runterladen oder Serien über Netflix downloaden und brauchst dann nicht mal mobile Daten unterwegs um Musik abzuspielen oder Filme zu schauen. Micro SD werden bis 256 GB unterstützt, falls 64 GB nicht ausreichen 
- 
					Okay. Sprich. Anschluss an usb. Der simuliert dann apple carplay und ich kann dann mit meinem handy das ding steuern? Carplay ist nur die Schnittstelle, so wie ich das verstanden habe. Du brauchst nicht mal dein Handy zum Steuern, du machst direkt alles über Touchscreen. Oder teilweise über iDrive. Android 13 ist drauf, Zugriff auf PlayMarket funktioniert ganz normal. Wie ein Tablet halt. Also einfach Netflix starten, Film aussuchen und anschauen. Es gibt viele Videos auf YouTube zu dem Ding 
- 
					Geht mit dem ding nur apple carplay oder auch Android auto? Das ist weder Carplay, noch Android Auto. Das ist ein Computer mit Android drauf und kann viel mehr als Android Auto 
 
		 
				
	


