Ich vermute, die Funktion ist "as designed" - daher wirkt man in der Werkstatt mit dem Problem überfordert.
Jeder kennt den Tankdeckel, der klickt beim Schließen. Dort ist das Klicken keine Fehlfunktion, sondern absichtlich, da geht nichts kaputt. Nun habe ich eine elektrische Entleerung für meinen Rasentraktor, und dort funktioniert der Endanschlag ähnlich, es rattert, wenn es am Anschlag ist. Das ist dort ebenfalls normal, hat mir der Mechaniker versichert. Übersteigt das Moment ein gewisses Maximum, überdreht ein federbelastetes Zahnrad.
Die Feder wird von einem Schneckenantrieb angesteuert, da kann nichts überspringen oder rattern. Ich vermute, als Motorschutz ist dort ebenfalls so eine Sicherung verbaut. Kommt also das Geschlossen-Signal vom Schloss ein wenig zu spät, übersteigt das Ausgangsmoment das Sicherungsmoment und es rattert kurz.
Daher ist wohl die einzige Möglichkeit, den Deckel einstellen zu lassen. Es dürfte aber kein Garant sein, dass es nicht mehr rattert.
Gruß Bobbin
Edit: sowas hier vermutlich nicht ganz so hochwertig: