Beiträge von 5erLiebhaber

    Bei welcher Versicherung ist diese Prämie?

    Concordia, war 2023 wirklich die günstigste!

    Ob das damit zusammen hing dass ich damals Neukunde war!?!?


    Wenn man das richtig ausrechnet sind das bei 100% über 7000€ Prämie!

    (40% Erhöhung ist schon dreist, überlegt mal wenn jetzt irgendeine Gewerkschaft fordert 40% mehr netto für nächstes Jahr ....roundabout 70% mehr brutto...ganz Deutschland würde aufschreien)

    Gerade eben Versicherung gewechselt... zur KRAWAG zahle jetzt nächstes Jahr 1102€

    neben der allgemeinen Teuerung sind die begehrten 30/40/50d und 40/50i mittlerweile in einem Alter und Preis angekommen, wo eine gewisse Klientel sich dich die Fahrzeuge leisten kann, was die Schadensfälle in die Höhe treibt.


    Kann nicht sein... weil die R klasse und die Fahrzeugeinstufung glei geblieben ist!


    Da weiß man dann was nächstes Jahr kommt!


    Die Betteln ja förmlich darum 2 Adaptive LED SW zu zahlen!

    moin Leute,


    Gerade gedacht mich trifft der Schlag!


    Fahrzeug M550d 6/18

    Versicherungsumfang VK 1000SB, TK 300SB

    SF klasse 34 ist in drr HP 18% in der Vk 19%

    Letztes Jahr Logischerweise SF 33 jeweils 1% mehr Beitrag das Jahr vorher nochmal 1%bzw 2% höherer Beitragssatz!

    Prämie 2024... 962€

    ............. 2025 ... 978€


    Jetzt 2026 ..... 1384€ , das sind mal schlappe 40% Preiserhöhung

    noch mal ne Frage zum Map update, ist wahrscheinlich schon mal beantwortet worden, aber ich find es nicht!


    > wenn das Map update dabei ist beim Connected Booster Packet, ist ja die Laufzeit ein Jahr! Wird dann der Stand der Karten wieder zurückaktualisiert??

    Oder ist es so dass der aktuelle Stand bleibt?

    Der erste war der 524td im E28 1983, im E30 kam der erst 2 Jahre später. Aber der lief mit dem Turbo recht gut.

    Alternativ dazu gab es noch den 525e. Ich weiß nicht, warum der so unbeliebt war. Ich hatte 2 davon und war sehr zufrieden. Im 5. Gang durch die 30-Zone und danach wieder rausbeschleunigen....

    Der td im E28 hatte ja dank fön schon 115ps! (Im e30 ja dann auch) ..Richtig gingenbdie diesel bei BMW erst ab tds (mit llk) 143PS ..da war man dan Konkurrenzfähig!

    .

    BMW weiß ich von damals nicht, aber das müsste ja noch der Vorgänger der E30er-Serie gewesen sein. Gab es da schon Heizölverbrenner aus München? Die kamen doch erst später,

    jo so ist es! BMW' erste Diesel waren mMn der E30 und der E28 !

    Hatte mal nen Leihwagen bekommen als mein M3E30 zur Reparatur war ....Ein E30 Saugdiesel mit Automatik (86PS) eine Wanderdüne in der Wüste war schnell dagegen, und da das Gaspedal eher Binär war hat das teil auch noch ca 11 liter gesoffen!


    Achso ja, Benz gab es schon wesentlich früher , vor -8 als Heizölferrari!