Beiträge von 5erLiebhaber

    Das Problem ist doch:


    Egal welcher Tuner/Optimierer da dran ist/war, hast Du nach beispielsweise nur 500km eine Motorschaden oder ähnliches, wirst Du auf den Kosten in den Allermeisten Fällen sitzen bleiben!


    Ich habe mich damals auch ein ganzes Jahr umgehört, umgefragt und mit Infos eingedeckt bevor ich FF an mein Auto gelassen habe. Gerade weil ich weiß das ein Schaden bei dem Fahrzeug wahrscheinlich immer 5 stellig kosten wird!

    (Hatte mich damals auch so intensiv bei meinem E61 535d umgehört.... das Auto lief auch über 270kmH GPS .... .... 7 Jahre ohne Schaden gefahren... und verkauft voll funktionsfähig)

    Ralle

    Im Prinzip hast du recht! Ein Diesel hat keine innere kühlung durch sprit!

    Benziner ist da einfacher, einfach Gemisch fetter stellen schon kühlt es mehr (laienhaft ausgedrückt)

    Beim Diesel bedeutet mehr diesel=mehr brenn-heiz-wert....

    Daher sind dauervollgasfahrten beim Diesel wirklich kritisch!


    Aber, mit Vernunft gefahren (+ beim tuning die Sicherheitswerte nicht einfach außer Kraft gesetzt) geht das schon

    Siehe meiner, seit ca 25kkm ohne jegliche Beschwerden, und glaube mir, wenn frei habe ich öfter mal 300 + aufm Tacho, natürlich keine 50km am Stück.

    montieren wirst du können, aber bringen wird es rein gar nix!

    Auch wenn du mit Assistent Aus-Ein- parkst, oder das Aito selbstständig fahren lässt, die Verantwortung darüber hat immer der Fahrer (egal ob gerade aktiv oder inaktiv)


    P.S.

    Genau aus diesen Grund nutze ich das mit dem parken gar nicht, und das mit dem Fahren nur unter größter Beobachtung (ich traue dem ganzen nicht 100%ig) .... und bei, was ist wenn, weiß ich wie das ausgeht!

    finde sowas unverschämmt und gehört nicht hier hin und finde echt schade das kein admin bei solchen voruhrteilen eingreift

    (Evtl. Galt sowas mal früher durch kriminelle Subjekte die sich mittlerweile hier in D mehr finden lassen als in PL)


    Auch möchte ich sagen dass ich mehrere Polen und auch Rumänen kenne denen ich weit mehr traue als so manchen meiner Landsmänner!

    Bei mir ist das adaptive M FWK verbaut, würde daran auch nichts ändern!

    Mein Gedanke daran ..... bei den Bayern werden da tausende versuchs km mit abgespult und abgestimmt dann in Serie (oder ggf Aufpreis) in die Fahrzeuge gebaut!

    Denke mal andere Dämpfer/federn usw kann immer nur ein Kompromiss sein.

    Evtl. Ist es möglich dass er zBsp auf Topfebener Straße besser liegt , in anderen Situationen dafür schlechter!

    Und ganz ehrlich, die Möglichkeit je nach Strecke weicher oder härter zu stellen finde ich schon in mein M5 E34 einfach genial!