Beiträge von noobontour

    Lackierer haben fuer sowas i.d.R. eine Farbmusterfinder. Da steht dann drauf, wieviel Teile von was angemischt werden muessen um den Farbton zu treffen. Da hatten wohl einige keine Lust auf Arbeit.

    Ich hatte kurz nach Übernahme 2021 das vergnügen eines Steinschlags in der WSS.

    Der Serviceberater sagte zu mir, der Wagen bleibt über Nacht stehen, damit der Kleber komplett durchhärten kann.

    Genau so wars bei mir in der NL auch. Eigentlich ist der Kleber nach ein paar Stunden fest aber zur Sicherheit ueber Nacht trocknen lassen.

    Korrekt.

    Fehlersuche knapp € 490

    Thermostatwechsel € 980


    Die Kosten sind das Eine, aber die Hinhaltetaktik, wenn zuwenig Personal vorhanden ist, das Andere.

    Tja, das ist z.Zt. so eine "Seuche", die es nicht nur bei BMW so zu geben scheint. Versuche mal z.B. einen Heizungsbauer zu konkreten Aussagen und Lieferterminen zu bekommen :) .

    Habe ein Problem mit meiner Lüftung, aber nur vorne in der mittleren Reihe links, Mitte und rechts. Wenn ich die Lüftung auf volle Leistung stelle, kommt gar keine Luftströmung heraus, und bei niedrigerer Leistung ist es, als ob sie gar nicht bläst, egal in welcher Stufe. Was könnte das sein? Alles andere, auch im Fond, ist voll leistungsfähig. Das Problem besteht nur im vorderen Bereich des Interieurs. Im Automatikmodus ist es dasselbe. Und ich habe auch gemerkt, dass die beiden vorderen Sitzkühlungen schwach blasen. Ist vielleicht eine falsche Codierung drauf? Ich hatte im November einiges codiert, aber nichts an der Klima. Ich habe mit Bimmercode vorher alles abgesichert und gestern nochmal alles mit bimmercode Widerhergestellt aber problem besteht weiterhin. Im Letzten sommer wahr alles einwandfrei aber beim jetztigen sommer macht das kein spass mehr zu fahren weil man durch die hitze im auto schwitzt, Auch im Testbetrieb mit Wärmeeinstellung zeigt sich leider unverändert keine Strömung.

    Du hast aber auch unten am Raendelrad die Klappen aufgedreht?