Kulanz ist weder Zeit noch Laufleistungsgebunden, da es etwas freiwilliges des Herstellers ist. Ohne Software ist auch nicht mehr wirklich viel selber machbar aber letztendlich ist es allein deine Entscheidung. Hier wird dir jedenfalls im Laufe des Threads alles erzaehlt werden. Von "... fahr bloß nicht zu BMW, weil ..." bis "... lass das lieber die Profis machen...".
Beiträge von noobontour
-
-
Den braucht er nur, wenn er die Standardtools auf seinem Rechner installiert hat. Eine reine ISTA+ Installation bringt ihr eigenes Ediabas mit und braucht keinen Umschalter. Entscheidend sind die Connection Settings welche zum verwendeten Kabel passen muessen. Das www ist aber voll mit Anleitungen dazu.
-
Auch hier nochmal ... noe .. immer noch Quatsch.
-
-
Ein halbstuendiges abklemmen des Minuspoles im Kofferraum koennte eventuell helfen. Kompletter Systemneustart halt
.
-
noobontour: Während ich mit Bimmerlink und Bimmercode gut zurecht komme und die meisten meiner Anliegen lösen konnte, bin ich mit ISTA ein absolutes Greenhorn.
Vor einigen Monaten wollte ich es einsetzen, um meinen damals nicht aktivierbaren, zugekauften Fernlichtassistenten zu mobilisieren (wurde dann nach einem Irrweg, bei dem selbst mein BMW-Vertragshändler nicht weiter wusste, via BMW-München remote gelöst).
Was mich damals zögern ließ, war, dass so ein "privater" ISTA-Einsatz von BMW nachvollziehbar sein soll??? Und dass ein ISTA-Einsatz (ungewollt) Daten nach München sendet ("nach Hause telefonieren").
Wenn nur eines von beiden zutrifft, kann ich das nicht gebrauchen, weil mein Auto noch bis 09 / 2026 unter Premium Selection Garantie steht - und ich BMW keinen Vorwand liefern möchte, ich sei (in welcher Angelegenheit auch immer) eigenmächtig am Auto tätig geworden (obwohl ich von meinem Selbstverständnis sehr zur Selbsthilfe neige).
Also, ist am "nach Hause telefonieren" oder am Hinterlegen eines ISTA-Einsatzes im Auto was dran?
VG BerndLass mich raten .. du hast irgendwo in den Untiefen des www ISTA+ gekauft!!?
Saemtliche Versionen, die man so "finden" kann, sind "kastriert". Da telefoniert garnix irgendwohin und nur um mal deine Zweifel etwas zu zerstreuen ... meinst du denn dein Gefrickel mit Bimmercode + Bimmerllink ist da etwas anderes? Du hampelst in Steuergeraeten DEINES Eigentumes rum und veraenderst ggf. Werte in Steuergeraeten.
Nur mal so .. mit ISTA+ findest du ueberhaupt erstmal raus was Sache ist und bekommst Pruefplaene um den Fehler zu beheben. Besser gehts nicht und da kommt auch keine Third Party App ran.
-
-
Wenn du alles eintragen laesst, musst du keine ABE mit dir rumschleppen. Sollten also noch andere Sachen eingetragen werden muessen, bietet es sich ja gleich an auch das Zeugs mit ABE in diesem Zuge im Schein dokumentieren zu lassen. Bleibt das Handschuhfach schoen leer
.
-
Eventuell liegts es ja auch am Fahrer und dessen Fahr- bzw. Bremsweise!?!
-
Bei Bimmercode auf der Seite steht ja auch, dass es hin und wieder zu spradischen Fehlermeldungen beim codieren kommen kann, welche i.d.R. kurze Zeit spaeter wieder verschwinden. Deswegen lese ich immer regelmaessig meinen Fehlerspeicher aus um nachzusehen was so los ist und was mal war.