Beiträge von noobontour

    Wenn eine Werkstatt/Haendler Zugang zum AOS System von BMW hat, kann er die dort hinterlegten Services sehen und ausdrucken. Wie gesagt .. machen in anderen Foren so einige. U.a. kannst du bei MotorTalk den User Milk101 anfragen. Fuer einen Zehner gibt er dir die Historie, so du denn die VIN hast.


    Zum Thema Kulanz ... diese ist IMMER freiwillig seitens BMW und hat per se erstmal nichts mit "Scheckheft" gepflegt oder dem Fahrzeugalter zu tun. Erstmal!!

    Sollte es zu einer Kulanzanfrage in Richtung Werk kommen, haengt seeeehr viel vom Antragstellenden Servicemitarbeiter ab, dann sicherlich auch ob du ein Neu- oder Bestandskunde bist und natuerlich, zu guter letzt, ob der Wagen BMW schon Geld durch Reparaturen/Services bei gebracht hat.

    Servus, was heißt "per FDL Codieren "?

    lg jürgen

    Das heisst, das man sich eine Software, wie z.B. E-Sys oder Bimmerurility besorgt und dann die entsprechenden Parameter des jeweiligen Steuergerates abaendert. Bimmercode, als App oder Software auffem PC, kann sowas bis zu einem gewissen Grad ebenfalls. Bei so Sachen sollte man aber wissen was man tut. Ruckzuck hast du sonst einen Christbaum im Cockpit ;) .

    Hallo, ich habe mir vor ca. 2,5 Jahren bei meinem G31 die Rücklichter auf Facelift umbauen lassen. Bis vor 2-3 Monaten hat alles tadellos funktioniert. In letzter Zeit kommt beim Starten die Fehlermeldung "Bremslicht rechts defekt", heute ist des erste mal "Bremslicht rechts defekt" & "Bremslicht links defekt". Es Funktioniert aber alles (Bremslicht) tadellos, wenn ich den Motor abstelle und wieder starte ist die Fehlermeldung weg.

    Hat wer eine Idee was da schuld sein könnte!?


    Danke schonmal.

    Softwarebug seitens BMW. Frag da mal nach, ob die mittlerweile eine I-Stufe haben wo der Fehler nicht mehr auftritt. Such mal im www und du wirst einiges dazu finden.

    2 Winter mit den 850 unterwegs gewesen, sollte vom Profil sehr identisch sein, konnte bei Contis Nummernsprünge meist nur n delta im Preis erkennen, war sehr zufrieden mit den TS850

    Zumal ja auch das Vor- oder Vorvorjahresmodell eines Reifens nicht sofort unfahrbarer "Kernschrott" wird, nur weil ein neues Modell vom Hersteller rausgekommen ist.

    Suche hilft.


    bist du dir da sicher ich habe die letzten 4 wochen viel zeit mit Bimmerlink und Bimmercode und Carly verbracht und einiges Programmiert...

    unter anderem auch das das TFL aus ist, ausversehen , aber dank Backup geht es wieder....

    und ich möchte sagen das ich irgendwo die Option gesehen hatte Bremsbelege wechseln...in Historie eintragen


    Gruß

    Nein, Sven hat da recht. Wenn du selber "Hand" anlegst ist das nichts, was auf den BMW Servern hinterlegt ist und was demzufolge auch nicht bei dir im iDrive jemals "legal" auftauchen wird.

    Sobald deine Kiste mal bei BMW an der Diagnose haengt, sind alle deine selbstgestrickten Eintraege dahin. Waere mit auch neu, dass Bimmerlink Serviceeintraege machen kann.