Winterreifen 2025

  • 2 Winter mit den 850 unterwegs gewesen, sollte vom Profil sehr identisch sein, konnte bei Contis Nummernsprünge meist nur n delta im Preis erkennen, war sehr zufrieden mit den TS850

    Zumal ja auch das Vor- oder Vorvorjahresmodell eines Reifens nicht sofort unfahrbarer "Kernschrott" wird, nur weil ein neues Modell vom Hersteller rausgekommen ist.

  • Hab mir Anfang Oktober Sommer- und Winterräder neu gegönnt.


    Allesamt 245/45-18, Runflat


    Sommer: Bridgestone T005 Turanza

    Winter: Bridgestone LM005 Blizzak


    Zusammen inkl. "Straßenlastwuchten" aká "huntern" und 8x neue RDKS-Sensoren für 2048€ ;(


    Zuvor hatte ich im Winter die Conti TS850P drauf, die Bridgestone sollen wohl bei Nässe aber besser sein und waren auch günstiger. Da die Conti-Reifen nach 60tkm eher aus Altersgründen rausgeflogen sind (Restprofil 4,5mm) stört mich der theoretisch höhere Verschleiß der Bridgestone LM005 nicht.

    BMW 525d Touring | Luxury-Line | sDrive | iDrive 6 | EZ 10/2017
    ...fehlende Zylinder wurden durch zwei Turbolader ersetzt... :m0013:

  • In der aktuellen Auto Zeitung ist sehr passend zum Thema ein Test über WR in der Größe 245/45/19. Den Test fahren Sie mit einem G61 also auch das passt ideal zu unseren Bedingungen.


    Gewonnen hat der Goodyear, gefolgt von Michelin, Pirelli, Bridgestone und Conti. Alle 5 tragen das Siegel "sehr empfehlenswert".

  • 2 Winter mit den 850 unterwegs gewesen, sollte vom Profil sehr identisch sein, konnte bei Contis Nummernsprünge meist nur n delta im Preis erkennen, war sehr zufrieden mit den TS850

    Nurr der 830 war ein Ausreißer nach unten, was die Qualität betraf.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Ach , wenn das so weitergeht , brauchen wir doch gar keine Winterreifen mehr..

    Von juli bis August , brauchst Hochtemperaturfeste Sommerreifen... , von September bis juni , regenreifen..,,am besten mit 15mm Profiltiefe.....


    Mfg

    Arni