Winterreifen 2025

  • 2 Winter mit den 850 unterwegs gewesen, sollte vom Profil sehr identisch sein, konnte bei Contis Nummernsprünge meist nur n delta im Preis erkennen, war sehr zufrieden mit den TS850

    Zumal ja auch das Vor- oder Vorvorjahresmodell eines Reifens nicht sofort unfahrbarer "Kernschrott" wird, nur weil ein neues Modell vom Hersteller rausgekommen ist.

  • Hab mir Anfang Oktober Sommer- und Winterräder neu gegönnt.


    Allesamt 245/45-18, Runflat


    Sommer: Bridgestone T005 Turanza

    Winter: Bridgestone LM005 Blizzak


    Zusammen inkl. "Straßenlastwuchten" aká "huntern" und 8x neue RDKS-Sensoren für 2048€ ;(


    Zuvor hatte ich im Winter die Conti TS850P drauf, die Bridgestone sollen wohl bei Nässe aber besser sein und waren auch günstiger. Da die Conti-Reifen nach 60tkm eher aus Altersgründen rausgeflogen sind (Restprofil 4,5mm) stört mich der theoretisch höhere Verschleiß der Bridgestone LM005 nicht.

    BMW 525d Touring | Luxury-Line | sDrive | iDrive 6 | EZ 10/2017
    ...fehlende Zylinder wurden durch mehr Ladedruck ersetzt... :m0013:

  • In der aktuellen Auto Zeitung ist sehr passend zum Thema ein Test über WR in der Größe 245/45/19. Den Test fahren Sie mit einem G61 also auch das passt ideal zu unseren Bedingungen.


    Gewonnen hat der Goodyear, gefolgt von Michelin, Pirelli, Bridgestone und Conti. Alle 5 tragen das Siegel "sehr empfehlenswert".

  • 2 Winter mit den 850 unterwegs gewesen, sollte vom Profil sehr identisch sein, konnte bei Contis Nummernsprünge meist nur n delta im Preis erkennen, war sehr zufrieden mit den TS850

    Nurr der 830 war ein Ausreißer nach unten, was die Qualität betraf.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Ach , wenn das so weitergeht , brauchen wir doch gar keine Winterreifen mehr..

    Von juli bis August , brauchst Hochtemperaturfeste Sommerreifen... , von September bis juni , regenreifen..,,am besten mit 15mm Profiltiefe.....


    Mfg

    Arni

  • Mit Sternmarkierung sieht es momentan irgendwie mau aus, zumindest als RF (in 18 Winterzoll).


    Werde wohl das erste Mal in meiner BMW-Geschichte Pirelli montieren (letzte Saison noch conti )

    Zitiere mal den Typen hier:


    Das erste mal in seiner/meiner BMW-Geschickte Pirellis. Vergangenen Donnerstag bekommen, heute, 1.500km später erstes FB:
    Es werden vermutlich die ersten und die letzten Pirellis bleiben... 18", RF, 245.... Display meinte: 2.7bar, +0,2 reingedrückt, also 2.9bar. Pirelli Sottozero 3, mit *


    Der bock ist schwammig und unsicher, Windempfindlich, nicht Spurtreu.... Also vorallem schwammig, auf trockener Fahrbahn. Der Unterschied vonSommer (Hangkook, auch 245 RF, aber 19") auf diese war mega extrem.

    Heute früh in NDS, mehr als die hälfte der Windräder standen still, also nicht sonderlich stürmisch für die Gegend dort, ein "gewackle". Kannte ich den ganzen Sommer nicht.

    Bei Regen allerdings (vergangenen Sonntag, eimerweise geschüttet) war das "Feeling" soweit gut, selbst mit "etwas unangepasster, zu schneller Fahrweise".

    Aber gerade bei Wetter wie heute, sonnig, angenehm kühl, aber nicht kalt, teilweise Nebel in den Tälern: nicht überzeugt. Absolut nicht.


    Hab zum Kauf noch n Versicherungsgutschein von Pirelli bekommen, 2 Jahre Garantie gegen Nägel, BRANDschäden (???? Brandschäden???) - da geht es ja hauptsächlich, da es "kostenlos" ist, um die Kundendaten. Aber bei so wenig überzeugung, da muß ich es mir echt überlegen, ob ich dafür meine wertvollen Daten herausrücke. Bei Hankook oder Conti TS7xx hätte ich kein Problem, aber hier? Wie oft hatte ich in den vergangenen 10 Jahren nen Nagel oder ne Schraube im Profil? Und wieviele meiner Reifen die letzten 15 Jahre sind mir abgefackelt?? Ich denk,das kann ich locker in die Altpapiertonne stecken... Lass stecken, Pirelli. Wir werden uns die kommenden 2 Saisons irgednwie arrangieren, aber dann heist es wieder "Ciao wheehlooo..."

    --------------------------------------------------------

    Gruß, TB 8)


    G30 540d xDrive Mediterran Blau ID6

  • Sid das nicht die, die sich innen auflösen ? Gab es da nicht zig Beiträge dazu ? 🤔

    Jepp, aber nur als RunFlat Versionen... Ohne RunFlat ist das Problem i.d.R. nicht vorhanden.


    Da ich persönlich aber schon zweimal von RunFlat reifen profitiert habe und daher auch weiterhin fahren werde, sind die GoodYear bei mir auf der roten Liste gewesen...

    BMW 525d Touring | Luxury-Line | sDrive | iDrive 6 | EZ 10/2017
    ...fehlende Zylinder wurden durch mehr Ladedruck ersetzt... :m0013:

  • Jepp, aber nur als RunFlat Versionen... Ohne RunFlat ist das Problem i.d.R. nicht vorhanden.


    Da ich persönlich aber schon zweimal von RunFlat reifen profitiert habe und daher auch weiterhin fahren werde, sind die GoodYear bei mir auf der roten Liste gewesen...

    Jepp... aus genau demselben Grund hab ich die aus dem Gedächtnis gelöscht ;)

    --------------------------------------------------------

    Gruß, TB 8)


    G30 540d xDrive Mediterran Blau ID6