Ab wann springt der denn bei euch auf gelb?
Ich meine, es wäre ab 2000km vor Fälligkeit.
Ab wann springt der denn bei euch auf gelb?
Ich meine, es wäre ab 2000km vor Fälligkeit.
und beim Wegfahren hat sich auch bisher immer der Parkvorgang automatisch beendet.
Gibt´s dabei eine Meldung?
Das war in Paderborn Innenstadt, da ist bei allen Netzen voller Empfang. Und der Parkplatz ist eine freie Fläche, also kein Parkhaus, Tiefgarage oder so...
Hallo zusammen,
ich hänge mich mal mit meinem Anliegen dran:
ich habe heute das erste Mal die „Parken Zahlen“ App genutzt – und bin zutiefst enttäuscht.
Ich habe nach dem abstellen des Fahrzeugs die Parken Zahlen App geöffnet und das Parken gebucht.
Nach 11 Minuten habe ich den Parkplatz wieder verlassen.
Es kam keine Benachrichtigung in einem der Displays im Fahrzeug.
Als ich während der Heimfahrt in der App (im PKW) unter „Historie“ (oder so ähnlich) nachsah, stand dort
So etwas wie „keine aktiven Buchungen“.
Gerade wollte ich zufällig etwas in der „My BMW“ App nachsehen, und dort gab es die Möglichkeit, das Parken zu beenden,
was ich auch getan habe. Anschließend kam die Rechnung.
Habe ich etwas in der Bedienung falsch gemacht oder ist das System so unzuverlässig?
Waren übrigens nur 2,16€ in Paderborn für 1,25 h.
Dennoch ärgerlich, wenn man dann mal in ner Großstadt parkt und der Ticker immer weiter läuft, bis mal ne Meldung in der App kommt....
Wenn das so unzuverlässig ist, gehe ich wieder zum Automaten und führe weiter Münzen mit....
Du kommst bei Deiner Jahresfahrleistung mit den 40000km nicht 3 Jahre lang aus
Das wollte ich gerade auch erwähnen.
Ich habe eine ähnliche Jahresfahrleistung und meinem dicken das 5 Jahre / 100tkm Paket gegönnt.
Kostete letztes Jahr ~2300€
Er konnte ja auch nicht starten
Das hast Du wo gelesen?
Ich bin ja ab und zu verwirrt, aber ich habe den Post jetzt mehrmals gelesen, und nix von "nicht starten können" gelesen....
und blöd wenn einem das unterwegs passiert und der Ersatzschlüssel nicht dabei ist
Wenn Du vom "normalen" Schlüssel (nicht Display Key) sprichst, solltest Du mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen.
Darin ist ein mechanischer Not-Schlüssel.
Oder Du öffnest das Auto per App.
Und zum eigentlichen Problem, unsere Autos sind auch nur Computer, da kann sich schon mal was verschlucken...
Einfach beobachten, ob es vermehrt auftritt und mit den Alternativen vertraut machen.
Wenn es danach allerdings nicht sauber schließt macht es natürlich Sinn
Ich hatte vrom Dichtungswechsel schon mal initialisiert, um zu schauen ob das alleine schon was bringt.
Möglicherweise hat es sich dann an die alte Dichtung angepasst, und dann war mit der neuen der Unterschied vielleicht größer, als wenn man es noch nie oder vor langer Zeit mal initialisiet hat....
Fährt das Schiebedach bei der neuen Dichtung gleich zu oder muss man das initialisieren?
Bei mir hat es erst gezickt (ging beim schließen immer wieder auf, wie beim Einklemmschutz), hab dann initialisiert und alles geht seitdem einwandfrei.
Ja aber das mit den Kleberesten wird auch zu wild geredet
Da hast Du vollkommen Recht, ich meinte ja nur, daß es das "schlimmste" daran war. Hab ohne Föhn in der Sonne auch nur 15 Minuten gebraucht. War also nicht so ernst gemeint. 😉
Aber nach 3 1/2 Jahren?
Meiner ist fünf Jahre alt.
Die alte Dichtung war halt alt und plattgedrückt.
Da fehlt dann der Anpressdruck.
Musste mein Dach danach auch erst initialisieren, da es wohl mit der neuen Dichtung zu schwer ging.
Wenn das Dach oft benutzt wird kommt auch bestimmt Dreck zwischen Glas und Dichtung plus die Witterungseinflüsse...
Für die ca. 30€ kann man es bestimmt riskieren. 😉
Das fummeligste war die Kleber Reste der alten Dichtung abzuknibbeln.