Habe einen Durchschnitt von 9,7l/100km. Serie, Heckantrieb, Pre-LCI. Sehr viel Land- und Autobahnverkehr, wenig Stadt.
Beiträge von Undefined
-
-
Im Sommer noch den Eagle F1 vom Vorbesitzer der Felgen. Sind für diesen Sommer noch gut, aber nächstes Jahr wird's was anderes.
Was Haltbarkeit angeht, hat mich Falken immer wieder überrascht.
-
Es gibt durchaus Autos/Motoren/Situationen, bei denen man etwas genauer über die Wahl des einzelnen Motoröls nachdenken sollte. Aber beim G30 trifft das eigentlich kaum zu, die Motorenpalette ist grundsolide und kommt mit den freigegebenen Ölen wunderbar zurecht. Es ist deutlich wichtiger die Intervalle zu verkürzen und Kurzstrecken zu vermeiden als ein teures Öl zu nehmen.
-
Meiner hat das Problem, dass man ihn nicht mehr kabellos Laden kann, sondern nur noch per Kabel. An der Ladeschale des Autos liegt es definitiv nicht. Hat jemand ein ähnliches Problem?
-
Naja, das steht ja auf der Rechnung.
Bei mir war es z.B. beim letzten Service im März das "BMW TwinPower Turbo LL-04 SAE 0W-30", natürlich zum unverschämten Preis von ~32€ pro Liter.
-
Ich habe auch keine Zettel im Motorraum hängen, BMW verlässt sich wohl auf den Eintrag ins digitale Scheckheft.
-
Meine Sitzbelüftung ist auch sehr "subtil". Man merkt definitiv, dass da etwas kühlt, aber es ist kein Ventilator unterm Popo. Soweit ich das gelesen habe, scheint das von BMW auch gewollt zu sein.
-
Motorisierung und vor allem Drehmoment dürfte auch ein entscheidender Faktor sein. Ich glaube mit einem 520i hat man weniger Verschleiß an der Hardyscheibe als mit einem M550d.
-
Luxury Line + M664 in bicolor hochglanz. Für mich eine schöne Mischung aus sportlich und elegant. Keine Tieferlegung o.Ä.
-
An die Moderation: ich schlage vor, das Thema vielleicht auf die einzelnen Motorisierungen aufzuteilen bzw. zumindest auf Benzin und Diesel. "Verbrauch 6-Zylinder" ist sehr allgemein gehalten und macht das ganze hier sehr unübersichtlich.