Oh ja, Start Stopp sollte natürlich dringend ausgeschaltet werden.
Beiträge von Undefined
-
-
-
Ich habe beim Vorgänger meines 540i, einem 220i, eine Getriebeölspülung/-wechsel bei einem ZF-zertifizierten Partner im damaligen Wohnort gemacht. Die Arbeit war top, aber es war halt wirklich sehr teuer. Über 800€ und das im Jahr 2023. Dürfte heute noch teurer sein.
-
Mein 5er ist von Fett & Wirtz und Moers und ich kann das Autohaus wärmstes empfehlen. Habe noch nicht die Werkstatt in Anspruch genommen, aber was Kulanz, Service usw. angeht, sehr gute Erfahrungen gemacht.
-
Danke für diesen Thread. Ich wusste gar nicht, dass mein Auspuff eine Klappe hat. Habe sie mal im Stand mit Bimmerlink geöffnet, der Unterschied ist nicht gewaltig, aber doch hörbar.
-
Laut den Ölanalysen im Oilclub ist der B58 nicht wählerisch, was den Öltyp angeht. Solange man die Ölwechsel-Intervalle kurz hält (10.000-15.000km) und den Wagen nicht zu sehr mit Kurzstrecken belastet, kann man bedenkenlos jedes freigegebene Öl verwenden.
-
Auch bei meinem Benziner qualmt es ganz schön
-
Daran wird's liegen, meiner wurde auf einer Scherenbühne gleichmäßig angehoben
-
Ich habe beim letzten Wechsel genau 6,5l eingefüllt und bei mir ist der digitale Ölstand auch am Maximum, aber nicht drüber.
-
Den G30 gab es doch bestimmt werksseitig mit verdunkelten Seitenscheiben hinten. Welchem Verdunkelungsgrad würde das bei einem Folierer entsprechen?