OK, Abrollgeräusche geb ich dir recht. Da gibt es mit Sicherheit ruhigere, geht aber noch. Aber Fahrverhalten für mich ok, mitunter trägt bei den widrigen Wetterbedingungen aber auch das Allrad dazu bei.
Beiträge von Hast530
-
-
Ich habe meinen Wagen mit fast neun Pirelli Sottozero3 übernommen.
Hier in NRW gab es noch keinen Schnee, aber Schneeregen um den Gefrierpunkt. Ich hatte jetzt Gelegenheit mal zügiger auf der AB bei dem Wetter zu fahren. Mein subjektiver Eindruck bestätigt die hier beschriebenen positiven Fahreigenschaften. Es sind sehr spurstabile Spurwechsel möglich. Ist aber auch mein erster Allrad. Von daher bin ich mir nicht ganz sicher worauf der Eindruck zurückzuführen ist. Aber der Reifen (auch 18“ Standardgröße) scheint nicht ganz verkehrt zu sein.
-
Ich habe die Drücke kontrolliert und wollte sie mit der Anzeige im iDrive abgleichen und habe das selbe Problem festgestellt. Anscheinend sind die Sensoren VR und HL vertauscht. Bein Aufziehen der Winterräder war noch alles richtig. Sensoren neu initialisieren (auch mit Wechsel auf Radgröße Sommerräder) hat nichts gebracht.
Gibt es weitere Ideen hierzu, oder wird es irgendwann wieder von alleine richig angezeigt?
-
mal ehrlich leute! Der Verbrauch ist doch in den letzten Jahren soweit zurück gegangen das man sich da nicht fragen muss ob ein 5er zuviel braucht oder nicht!
Bsp, mein erster E30 damals, ein H26 2,6 (also ein Hartge von 1984) 55 Liter Tank, bei forcierter Fahrweise hab ich keine 300km geschaft . Das war ein 3er mit 194PS und ca 1100 kg!!!(von mein B6 3,5 will ich erst gar nicht anfangen)
Oder etwas aktueller, M5 e34 Bj 95 (hab ich immer noch) mit 6 Gang! Unter 15 liter nicht zu bewegen ... hab aber auch schon 25 auf 100 damit verbracht (auf nen kompletten Tank (90 liter) keine 400km gekommen! Der hatte auch 340PS so wie ein 540i g3x !
Also wer heute nen 40iger kauft muss sich um Verbrauch die wenigsten Gedanken machen!
Da gibt es andere Kosten die auf einen zukommen können!
Just my 5 cent
Ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht. Als e30 hatte ich das ‚Sparmodell‘ 325eta. Den habe ich bei sehr unwirtschaftlicher Fahrweise in der Stadt mit 8-9L bewegt. Über 10L war kaum drin, ausser bei Dauervollgas auf der AB. Gut, der lässt sich auch nicht vergleichen, da wesentlich weniger Gewicht und nur 1/3 der Leistung. Den 540i kann ich bei noch so defensiver Fahrweise nicht unter 12L in der Stadt bewegen. Der e24 M6 lag da aber auch eher bei 14L (mit kaum weniger Leistung).
Dennoch kann ich den Verbrauchsvorteil der neueren Fahrzeuge noch nicht erkennen. Bisher habe ich bei vergleichbaren Fahrprofil den identischen Verbrauch zum e39 530i.
Aber ich will mich nicht beschweren. Wenn man günstig fahren möchte muss man einen untermotorisierten Kleinwagen fahren und das möchte ich auf keinen Fall. Angesichts der Fahrleistungen und dem Komfort bin ich auch zufrieden mit dem Verbrauch.
-
Das wäre eigenartig. Im Displayschlüssel habe ich einen neuen Akku (laut Anzeige voll geladen) und der andere Schlüssel ist ganz neu, demnach sollte die Batterie auch noch gut sein. Kann man die Leistung der Batterie ‚auslesen‘, oder muss ich sie herausnehmen und messen?
Bei beiden Schlüsseln ist es so, dass bei verschlossenem Fahrzeug z.B. mein Sohn die hintere Tür nicht öffnen kann, wenn ich mit dem Schlüssel am Kofferraum stehe. Andersherum kann er den Kofferraum weder per ‚Fußtritt‘ noch per Taster öffnen, wenn ich neben der Fahrertüre stehe (und das Fahrzeug noch verschlossen ist). Bei offenem Fahrzeug funktioniert der Fußtritt auch nur mit dem Schlüssel in direkter Nähe.
-
Stimmt, wenn man automatisch abklappern lässt funktioniert es.
Wieder etwas gelernt.
-
Das Remote 3D View über die MyBMW App funktioniert eigentlich ganz gut, bis auf die extrem langsame Ausführung.
Und wenn ich beim Abstellen die Spiegel mit der Taste ‚manuell’ anklappe werden diese bei der Aktivierung von Remote 3D View nicht automatisch vor der Aufnahme ausgeklappt und ich sehe nur Bilder von vorne und hinten, die Seiten bleiben schwarz.
-
Ich gehe nicht davon aus, dass ich selbst mit extrem defensiver Fahrweise eine 4-stellige Reichweite erzielen könnte. Dafür müsste ich ausnahmslos im ländlichen unterwegs sein. Ein Weg durch die Stadt würde das Vorhaben sofort zu Nichte machen.
-
Bin gerade aus den Niederlanden zurück, da darf man auch nicht so schnell. Ich hatte mit dem 40i einen ziemlich identischen Verbrauch, und das sogar auf 50km (und nicht auf 100) 😁
-
Bei der g6x Serie gibt es nur noch einen Scheinwerfertyp. Da kann man wohl Funktionen zusätzlich buchen.
Bei der g3x Serie müsste BMW ja die adaptiven Scheinwerfer ohne Aufpreis verbauen um sie im Nachhinein per Abo anzubieten. Ich glaube da gab es das noch nicht.
Würde mich interessieren wie man ein adaptives Fahrwerk nachbuchen will. Dann müssten ja auch alle Komponenten bereits ab Werk verbaut sein.