Beiträge von MaschinenChirurg

    Gibt es die Druckdatei und Anleitung auch, mit welchem Material wurde gedrückt? Sehr sehr sehr interessiert

    Vorweg ist es schade das du sehr verallgemeinerst und sogar andere in eine MPU titulierst. In diesem Forum ist es super das man diskutieren kann und jedem auch seine Meinung nicht abspricht.


    Zu den Belägen ist es schon ein Unterschied, selbst zwischen den Herstellern. Es gibt dort unterschiedliche Philosophien und Mischungen - zB Textar die etwas mehr Metall in der Mischung haben als Brembo usw. Was sich auch auf die Lebensdauer auswirkt und die Reibwerte deutlich anders entstehen.

    Hier muss man auch schauen was man selbst möchte, LowBudget und dafür weniger konstante Leistung oder etwas mehr ausgibt weil man ein Vielfahrer ist.


    Natürlich hast du Recht das die Unterschied oft nur Messbar sind, dennoch sind sie da.

    Wie bei vielen anderen KfZ Themen.


    Zum Thema Originalteile, habe einiges an Bremsscheiben durch bei meinen BMW, auch mit und ohne Einfahren - bei 35tkm mindestens im Jahr, fahre ich einiges an Material weg- die originalen BMW Bremsscheiben sind gut robust und halten bei meinen Fahrzeugen mit am längsten. EBC war auch Klasse, aber hielt nicht so lange durch, Fahrprofile so wie der Verkehr es zulässt, auch gerne mal 250km/h. Brembo und ATE verzog sich sogar. Geld habe ich anstandslos wiederbekommen, da man die Problematik sogar kennt.


    Bin auf eure Erfahrungen gespannt.

    Jetzt muss ich mich selbst korrigieren - Jurid werden beim G20 verbaut. Beim G30 kommen sie von Galfer.

    Ich sprach von Ähnlichkeiten, keiner Übereinstimmung. Allerdings heißt das nicht das Textar/Jurid garantiert für den G30 produzieren. Je nach Anspruch und Charge variiert der Hersteller. Auch die Einkaufsmodalitäten und Fertigungsvorstellungen sind unterschiedlich, so kommen die Beläge für ein M Modell nicht aus dem selben Werk wie für einen 530d. Sogar von Charge zu Charge gab es bei, zB dem e90 Modell unterschiede.


    Sicher kannst du uns helfen und deine Aussage verifizieren, würde gerne nachlesen wo die Beläge für mein Modell nun tatsächlich herkommen?

    Schade das SM so viel "Gegenwehr" hier erhält, denn Beschäftigt man sich damit und der Schnittstelle sind viele tolle Sachen möglich, bei denen euch

    andere Anbieter tolles Geld - wie zB für Temperaturanzeigen- aus der Tasche ziehen.


    Hier findet es bei mir die meisten Anwendungen, zum Anzeigen von live werten etc.

    Auch um andere NaviApps zu nutzen, hier bei mir onX Hunt

    usw.


    Bedeutet nicht das ich es regelmäßig benutze, aber wenn bin ich sehr froh drum!

    statt einer Reparatur ?

    Möchte man auf Straightpipe/ oder Downpipe selbst umrüsten ist hier nichts defekt. Lediglich fehlen angeschlossene Signale, die bei verschiedenen Modellen oft mit einem Sim Baustein ersetzt werden.



    Ich würde gerne das Motorkontrollleuchten-Problem beim Einbau einer Downpipe ohne Eingriff in die ECU regeln.

    Würde sagen ohne Programmierer wird das echt schwer, solltest du allerdings etwas finden... DER ERSTE MELDET SICH HIER :)