Beiträge von MaschinenChirurg

    LIN-Bus Master F gestört:

    D90C0F & D90C10 → Kurzschluss oder Unterbrechung der LIN-Leitung

    Alle folgenden Fehler (D90Dxx) → Slaves am LIN-Bus Master F nicht erreichbar


    Ein Stecker am FZD ist entweder:


    nicht vollständig eingerastet


    vertauscht (z. B. bei zwei ähnlichen Steckern)


    verdrückt (Pins beschädigt/verbogen)


    oder beim Einbau ist ein Kabel beschädigt worden (besonders LIN-Leitung oder Masse!) Irgendwo an der A Säule.


    Alle Stecker abziehen, Pins prüfen (besonders Masse & LIN-Leitung)


    Achte auf richtige Einstecktiefe – viele BMW-Stecker rasten erst mit etwas Kraft sauber ein


    Falls keine sichtbare Beschädigung:

    Stromreset erneut durchführen (Batterie - ab, 15 Minuten)


    Wenn keine Besserung, danach:

    Ziehe nur das FZD ab, prüfe ob sich die LIN-Fehlermeldungen ändern → falls alles andere dann plötzlich erreichbar ist, liegt der Defekt im FZD selbst


    Die Fehler deuten klar auf eine Störung im LIN-Bus rund ums FZD hin – entweder Steckerproblem, Kabelbruch oder FZD selbst defekt.


    Oder die Leitungen Durchmessen.


    Das würde ich machen.

    Beim Abklemmen oder Umstecken am FZD ohne Abklemmen der Batterie kann es sein, dass das Steuergerät in einen undefinierten Zustand geraten ist oder sich „verschluckt“ hat. Besonders die Meldung „Licht- und Wischautomatik defekt“ und das Verhalten der Ambientebeleuchtung sowie des HUD deuten auf Kommunikationsprobleme mit dem FZD oder LIN-Bus hin.


    Batterie abklemmen (Minuspol reicht aus), ca. 10–15 Minuten warten.


    Danach wieder anklemmen, Zündung einschalten und prüfen, ob sich das FZD neu initialisiert.


    Achtung: Sitze vorher in passende Position bringen!


    Wenn nach dem Reset weiterhin Fehler vorhanden sind, wäre ISTA+ (original BMW Diagnose) empfehlenswert, um zu sehen, ob das FZD noch „sichtbar“ ist im Fahrzeugbus.


    Möglicherweise wird es nicht mehr erkannt oder als „nicht initialisiert“ angezeigt.


    GAU wären verbogene Pins


    Lichtautomatik und HUD-Helligkeit hängen direkt vom Lichtsensor im FZD ab. Wenn der nicht arbeitet, bleibt das Licht oft dauerhaft an, und das HUD dimmt stark.


    Dass die Fußraumbeleuchtung funktioniert, ist ein Hinweis, dass nicht alle LIN-Komponenten betroffen sind – aber das Dachmodul möglicherweise isoliert.