Beiträge von Keksfox

    Tatsächlich haben wir gestern noch einen gebrauchten Reifen über Kleinanzeigen gefunden und heute morgen eine kleine Werkstatt zwei Straßen weiter, das sollte hoffentlich zum Heimkommen reichen. Da werden die Goodyears dann runter geworfen...

    Mit der Erwähnung in Titel wollte ich evtl. die Aufmerksamkeit der Lokal-Patrioten wecken, falls jemand eben einen Tipp hat...


    Sonntag geht schon, aber wäre sehr sehr teuer. Der am anderen Ende einer der Hotlines meinte das wäre ein typisches Schadensbild bei der Reifengröße und hat direkt auf BMW oder Mercedes getippt...

    Hallo zusammen!


    Vorab, falls jemand weiß, wo ich in Frankfurt am Main (Ginnheim) heute (Sonntag) oder morgen zwei Reifen 275/30/20, am besten Contis oder Michelin, herbekomme, bitte melden!


    Wir waren heute schon früh auf dem Rückweg vom 24h Rennen am Nürburgring als sich die Reifendruckkontrolle gemeldet hat. An der Tanke angehalten und festgestellt, dass die komplette innere Kante der beiden Hinterreifen wie weggeschliffen sind. Als wäre man da mit nem Kantenfräser drüber gegangen. Bild ist angehangen. Und die erste hat jetzt natürlich aufgegeben...


    Auf den RunFlats haben wir uns dann noch 30km nach Frankfurt zu nem Kumpel gerettet, auch in der Hoffnung in der Großstadt das Problem besser angehen zu können...


    Allerdings ist natürlich die Frage, wie sinnvoll einfacher Reifenwechsel ist, wenn das eigentliche Problem nicht behoben bzw überhaupt erkannt ist.


    Naheliegend ist natürlich, dass es ganz simpel irgendwo schleift. Das Auto hat im Februar Eibach Pro-Federn bekommen, ist also ca 15mm tiefer gelegt, und hat je 12mm Spurplatten auf der HA. Aber die Tüv-Abnahme war sehr gründlich auch mit Probefahrt, da hat nichts geschliffen. Achsvermessung war auch alles i.O. Die Spurplatten sollten auch eher "helfen" hätte ich gesagt, zumindest mit der inneren Kante.


    Wir waren zu viert und hatten gut Zeug dabei, aber auch nicht überladen. Kann es sein, dass das tiefergelegte, also "leerere" Luftfahrwerk mit höheren Beladungen Probleme hat? Und dass das ganze jetzt auf etwa 600km Autobahnfahrt entstanden ist? Oder ist das eigentlich zu wenig Distanz für so einen Schaden?


    Danke für eure Meinung und Hilfe!

    Original BMW Nummer ist schonmal super, danke! Aber ist schon gut teuer für so ein bisschen Metall...

    Das von ebay kenne ich, so einen Nachbau suche ich eben, ich verstehe nur nicht, warum bei manchen der B57 dabei steht und bei anderen nicht...

    So wie ich das jetzt sehe ist das Originalteil auch für M57. Dann sollte also auch der Nachbau passen. Allerdings sind auch da wieder verlässliche Informationen rar...

    Hallo zusammen!

    Ich plane im Sommer-Urlaub bei meinem 530d die Ansaugbrücke und die Einlasskanäle zu reinigen. Denke die Methoden sind weitreichend bekannt :)


    Nun muss man dafür ja die Kurbelwelle drehen, um die Ventile zu schließen. Deshalb habe ich da nach einem passenden Werkzeug gesucht (also einfach eine spezielle "Nuss" für ne große Ratsche/Drehmomentschlüssel). Allerdings habe ich praktisch nur Tools für M- und N57/47 etc. gefunden, kaum was explizit auch für B57 und wenn dann eher wenig vertrauenserweckend, dass das auch stimmt.


    Soweit ich weiß, bzw. bei Leebmann erkennen kann, ist auch beim B57 die Riemenscheibe mit vier Schrauben auf der Kurbelwelle befestigt, wie auch schon bei den Vorgänger-Motoren. Da gehen die ganzen Werkzeug-Aufsätze drauf. Hat sich da bei den B-Motoren irgendwas am Lochbild geändert, oder warum steht so selten dran, dass das auch beim B57 funktioniert?


    Hat hier jemand selber Erfahrung und kann sagen, welches Werkzeug er zum händischen Drehen des Motors benutzt hat?

    Danke euch im Voraus!

    Endoskop hat funktioniert! :thumbsup:


    Habe heute zuerst bei schneller Kurvenfahrt festgestellt, dass der Clip im Dach von rechts nach links rumrutscht. Hab ihn dann vorm Parken beherzt in Richtung Beifahrerseite bugsiert und ihn dort nach etwas rumgefummel mit dem Endoskop (günstiges Aldi-Teil vom Kollegen) geortet. Dann konnte ich ihn mit dem Magnetheber gezielt anpeilen und hab ihn rausbekommen :thumbup:

    Bei mir gings glücklicherweise ganz gut, ohne die Griffe zu demontieren. Aber mit dem Lehrgeld hast du definitiv recht :D


    Das mit Makerworld ist ein guter Hinweis. Eventuell kann ich auch selber was konstruieren...

    Hallo zusammen!


    Ich habe am Wochenende bei meinem G31 Ambilight fürs Panoramadach nachgerüstet (bei Bedarf stelle ich gerne Bilder hoch und/oder mache einen Anleitungs-Beitrag).

    Blöderweise ist mir dabei der Metall-Clip, der die Beifahrer-Sonnenblende am Dachhimmel befestigt, in die falsche Richtung weggesprungen, nämlich in den Dachhimmel hinein. Auch nach viel Rumgestocher mit einem Magnet-Werkzeug war der nicht wieder auffindbar. Werde am Montag nochmal versuchen, ob ich ein Endoskop da rein bekomme, habe aber meine Zweifel.


    Daher suche ich nun ebendiesen Clip (siehe angehängtes Bild). Einzeln gibt es den wohl nicht, nur mit einer neuen Sonnenblende, die schnell bei 180 Tacken liegt...

    Vielleicht hat hier ja jemand diesen Clip noch übrig, weil er die Blende mal getauscht hat? Das wäre natürlich super und das würde ich natürlich auch entlohnen ^^

    (Meine Alternative ist, dieses Missgeschick zu nutzen um endlich die RHD-Blende ohne Airbag-Warnung (51168068770) zu kaufen. Aber eigentlich ist mir das doch zu viel Kohle für dieses Teil...)


    Vielen Dank euch schonmal im Voraus und ein schönes Rest-Wochenende / einen guten Wochenstart!