Kuriose Reifenpanne (in Frankfurt a.M.)

  • Oder Dunlop, ich hatte vor etwas über zwei Jahren das gleiche Problem und es waren eben auch Goodyear (zwar Wintertreter aber das scheint ein generelles Problem von denen zu sein). Meine Pirelli sehen wunderbar dagegen aus und die Dunlop die ich früher auf meinem E91 fuhr waren ebenfalls top. Wenn ich neue anschaffen muss, werden es ganz sicher Dunlop, Michelin oder Pirelli.. aber keine Goodyear mehr.

    Gibt doch keine Dunlop mit Stern oder jetzt doch ?

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Den Sport Maxx RT 2 gibt es mit BMW *, den Sport Maxx GT als Runflat.

    G31 530i Luxury Line, 05/2023, Black Sapphire metallic, Leder Dakota schwarz Exclusivnaht, Vielspeiche 619 im Winter und Doppelspeiche 662M im Sommer.

  • Danke.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Ist das Problem Reifenformat-abhängig? Das Problem hier wird mit 275 20 Zoll beschrieben. Habe auf einem 530d G30 LCI (2021) 245 / 275 in 19 Zoll als Runflat mit Stern (*) drauf.

  • Also zumindest in meinem Fall scheint es vor allem die 275er 20" an der HA zu betreffen. Dort war ja der Schaden, aber am anderen Reifen sieht man es auch kommen. Und an dem jetzt gebraucht gekauften Reifen sieht man das gleiche Bild, die kante beginnt sich schon abzuzeichnen. An der VA ist hingegen gar nichts zu sehen...

    BMW 530d Touring (12/2018) Sophistograu metallic - Styling 636 20" / UA1 Evo 19"

    ab Werk: M-Paket/-Bremse/-Fahrwerk - Stoff/Alcantara - DrivingAssistant Plus - Panodach - Standheizung - 4-Zonen Klima - AHK - Hifi - uvm.

    ab mir: LCI-Rückleuchten - MatchUp8 DSP + Eton-Frontsystem - 10" 32L Subwoofer (modular) - M-Spiegelkappen - Panoramadach Ambilight uvm.
    6,8L/100km (derzeit auf HVO100)

  • Ok, danke. Die Anderen, die hier Schäden am GOODYEAR Runflat zitieren: Waren dies 19" oder 20" ? Vorne und / oder hinten ? Fahrwerksmodifikationen: Tiefer und / oder breiter (Spurplatten) ? (was in einem bestimmten Ausmaß die Fahrwerksgeometrie ändert bzw. was die Reifen "spüren")

  • Also zumindest in meinem Fall scheint es vor allem die 275er 20" an der HA zu betreffen. Dort war ja der Schaden, aber am anderen Reifen sieht man es auch kommen. Und an dem jetzt gebraucht gekauften Reifen sieht man das gleiche Bild, die kante beginnt sich schon abzuzeichnen. An der VA ist hingegen gar nichts zu sehen...

    Betrifft auch die 19er....

    Hab bei drei sätzen den gleichen schaden gehabt...


    Einmal ohne tiefer und rft und Platten...


    Die Thematik zieht sich doch schon seit Jahrzehnten durch die Goodyear Welt.....mein erster schaden , war zwar ein ntc war 2005


    Der zweite Eagle f1 2017 , und dann mit dem g31 in 2023...


    Mfg

    Arni

    530D G31 Touring 2018

    Einmal editiert, zuletzt von arni ()

  • und nach dem ersten Jahr Bad years :)

    Meine halten bis heute und das sind länger als 4 Jahre.

    19" Mischbereifung Runflat.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup: