Beiträge von floba

    In den letzten Jahren nicht, davor quasi jedes Jahr wegen dem höheren SFR.


    Aber bei mir sind die Steigerungen in den letzten beiden Jahren nicht so extrem ausgefallen wie bei manchen hier.

    Ich liege für den 530d in 2025 bei 753 EUR p.a. (TK SB 150, VK SB 1.000, Kasko Plus, 20.000 km, Garage, SF 23, Fahrer ü. 25).


    Bin mal gespannt was für 2026 auf dem Zettel steht, aktuell leider noch keine Info dazu ersichtlich.

    Es hängt wie erwähnt auch an der Fahrleistung. Die Standardintervalle bei meinem 30d LCI sind 30.000 km oder 2 Jahre für den Ölwechsel und 60.000 km oder 4 Jahre für die Inspektion.

    Der letzte Service war bei ca. 60.000 km mit Ölwechsel, Inspektion und Bremsflüssigkeit im Mai 24. Danach sind die Fälligkeiten wie folgt gewesen: Ölwechsel und Bremflüssigkeit Mai 26, Inspektion Mai 28.

    Aufgrund meiner Fahrleistung werde ich aber nun voraussichtlich im Oktober/November zum Ölwechsel müssen und dann im Mai zum Bremsflüssigkeitswechsel.

    Bei Motor-Talk gibt es einen seitenlangen Thread zu dem Thema. Dort haben mehrere User vom Sattler die Sitzfläche aufpolstern lassen, so dass die Seitenwangen nicht mehr bzw. weniger drücken. Das ging sogar ohne Sitzausbau und war rückrüstbar.


    Hier gibt es auch ein Video für die aufwändigste Variante: https://www.motor-talk.de/foru…tml?&page=85#post72039987

    Einen Beitrag darunter eine Testveriante ohne dauerhafte Veränderung.


    Ergänzung:

    Ich hatte die Sportsitze im Vorführer ausgiebig Probegesessen und bin mit diesen sehr zufrieden.

    Auch Fahrten über 8 Stunden (mit 1-2 Pausen) sind problemlos möglich.

    Konair

    Es gibt aber auch Stern-Reifen ohne Runflat, wobei da die Auswahl wohl ziemlich eingeschränkt ist.


    Ich bin froh über meine nonRFT mit dem M-Fahrwerk, für mich eine perfekte Kombination für Alltsg und schnellere Passagen.

    Ja leider, hätte auch lieber diesen hier gezeigten bekommen, gab es aber bei meiner Bestellung Mitte 22 schon nicht mehr.

    Apple Car Play zeigt bei mir weder im HUD noch im Kombinstrument Navidaten, lediglich auf dem Hauptbildschrim in der Mitte.

    Mit welcher App navigierst du über CarPlay?

    Bei Google Maps habe ich im KI keine Anzeige, bei Apple Maps wird eine Pfeildarstellung im KI angezeigt.

    Schlechter ist der volldigitale Tacho (Live Cockpit Professional) sicher nicht, über die Gestaltung der gegenläufigen Anzeigen kann man sicherlich diskutieren - für mich sind sie gut.

    Mir war es bei der Bestellung den Aufpreis (1.170 EUR Liste) nicht Wert, auch wenn das Navi besser ist (nutze ich eher selten) und das Zentraldisplay größer.

    Da es eben nicht mehr lieferbar war mußte ich zwangsweise umstellen, der Verkäufer hat aber eine gute Lösung gefunden.

    Ab März 21 war der volldigitale Tacho Serienausstattung bei entsprechend angehobenen Listenpreisen.

    Dürfte einer der letzten gebauten Fahrzeuge mit diesem Tacho sein. Der wurde wegen des Chipmangels 2021 gestrichen und kam (erwartungsgemäß) nicht wieder.

    Bei meinem (Bestellt Februar 21, Gebaut 30.04.21) musste ich bereits den volldigitalen Tacho bestellen.