Beiträge von Bayliner

    Meiner G31 war ja mehrmals bei BMW und ich habe wochenlang einen Ersatzwagen gefahren.

    Meine Radnabe hinten rechts wurde auch auf Garantie getauscht aber die Toleranzen der Neuteile scheinen hier nicht ausreichend zu sein da der Tausch keine Verbesserung brachte. Natürlich wird BMW das nie zugeben.

    Sorry, aber vergiss die Zentrierbolzen die sind nur für eine einfachere Radmontage gedacht bzw. geeignet. Die Zentrierung geschieht NUR über die Radnabe. Einige Rad-Radnaben-Kombinationen haben tatsächlich erhebliches Spiel und können für die Vibrationen soregn. Das hatte ich bei mir bereits vermessen (Siehe Beitrag #149). Wenn hier auch nur 0,1mm Spiel ist wirst Du Vibrationen haben.


    Auch wichtig ist die penible Reinigung der Radnabe und der Felgenauflage, da gibt es einfache Schleifteller für die sich echt lohnen. Wenn alles gut sauber zusammengebaut wurde wird man wahrscheinlich die zuvor auch erwähnten 'Reibwert erhöhenden Scheiben" nicht benötige.

    Hallo Algaeuer,


    das Problem ist bei mir ja mit dem Wechsel der Hardyscheibe und einer peniblen Auswuchtung auf einer Hunter Maschine beseitigt worden. Auch wenn Deine Reifen gewuchtet wurden, solltest Du eine "Roadforce" Messung auf einer Hunter durchführen lassen. Bei mir waren die Räder zwar gut gewuchtet aber die Roadforce Messung zeigte an zwei Reifen je knapp 80N und an den anderen 50 - 60N an. Demnach liefen die Reifen nicht rund und wenn alle Kräfte in Pahse sind ( einige Kurven und die Vektoren der Kräfte addieren sich unglücklich) dann kommt es zeitweise zu gut spürbaren Vibrationen und einem kräftigen Brummen. Dann einige Kurven später und die Vektoren heben sich fast auf = Brummen und Vibrationen sind fast weg.... war zum verzweifeln... X(

    Nachdem durch Matchen die Reifen nur noch jeweils knapp 40N hatten war endlich Ruhe drin. :thumbsup:

    Die Roadforce Messung wurde hier im Forum auch schon mehrfach vorgeschlagen und bei mir war es auf jeden Fall ein teil der Lösung.

    Hallo Mellanox, kannst du mir sagen was die Werkstatt für den Tausch des Mittellagers samt der beiden Hardyscheiben veranschlagt?

    Bei mir wurde ja die Hardyscheibe auf Garantie getauscht obwohl die laut BMW nicht verschlissen war.... Danach war das dröhnen zumindest drastisch reduziert, leichte Vibrationen gibt es aber nach wie vor.