Firmenwagen und noch Garantie.
Beim Firmenwagen braucht man ja darüber nicht reden
.
Viele Grüße
Gerhard
Firmenwagen und noch Garantie.
Beim Firmenwagen braucht man ja darüber nicht reden
.
Viele Grüße
Gerhard
TK - keine Frage.
VK: wenn's mal richtig rummst, werden ein paar gesparte Jahresbeiträge nicht ausreichen um den Schaden zu begleichen. Deswegen bleibe ich -ganz entspannt und mit immer etwas mehr Bonus- auch nach vielen Jahren bei der VK
.
Viele Grüße
Gerhard
Nein, leider nicht.
Ist ein 540i, da wurde kein Messstab mehr verbaut.
Unverständlich, dass man hier gespart hat
.
ich glaube, dass dem 530d noch ein Meßstab "spendiert" wurde.
Viele Grüße
Gerhard
Habe heute folgende Nachricht erhalten, die ich euch gerne weiterleite:
BMW M Treffen: 13.September bei BMW Nürnberg.
Hier der Link dazu:
Viel Spaß denjenigen, die Zeit und Lust haben.
Viele Grüße
Gerhard
Habe leider nicht verstanden was du mit Vorstellung und Signatur meinst.
Alles gut. Gib mal bei der "Suche" (Kreis oben rechts) die beiden Begriffe ein. Dann solltest Du mehr darüber lesen können.
Viele Grüße
Gerhard
Zudem gibt es für sowas Spannungswächter welche den Strom abschalten.
Das ist natürlich eine Lösung. Ich weiß aber nicht, welches Teil im BMW für die Strom-Abschaltung zuständig ist (gilt ja für das komplette Auto).
Hat man am WW einen Mover, hat sich mit dessen sep. Batterie das Thema eh erledigt.
Viele Grüße
Gerhard
Servus,
bitte schreib noch mal unter "Vorstellungen" und richte da gleich Deine Signatur ein. Danke.
Ich hatte auch mal einen E61. Der hatte Xenon-Scheinwerfer. Mein G31 hat adaptive LED-Scheinwerfer - also mit Kurvenlichtfunktion. Das waren schon deutliche Unterscheide in der Ausleuchtung.
Viele Grüße
Gerhard
Servus Kevin,
herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum und mit Deinem G31!
Dumme Fragen gibt es nicht - nur dumme Antworten
.
Denkt bitte an Deine Signatur.
Viele Grüße
Gerhard
Ich habe die 4-Zonen-Klima-Automatik (4NB)
Hab ich auch - funktioniert einwandfrei.
Nur einmal nicht, weil vergessen wurde die Einstellungen auf den Rücksitzen anzupassen.
Ergebnis: vorne kühl - im Fonds geheizt
. Selber schuld.
Zeigt aber auch, dass das System funktioniert.
Viele Grüße
Gerhard
Die BMW Logik versteht man schon, . . .
. . . weil man eben vermeiden will, dass die BMW-Batterie leergelutscht wird, Zudem ist der Strom-Verbrauch in jedem WW verschieden. Eine zusätzliche "Verbrauchsbatterie" mit Wiederaufladung ist da bestimmt eine Lösung für dunkle Nächte
.
Viele Grüße
Gerhard