Beiträge von syntax

    Gemeint sind unter anderem diese Threads:


    Grundsätzlich sind die Files wie schon beschrieben nicht unbedingt übertragbar, da es auch von der Ausstattung abhängt. Mit Panoramadach und Jalousie auf klingt z.B anders als wenn die geschlossen oder gar kein Panoramadach vorhanden ist.


    Zumal viele hier nicht nur die DSP eingebaut, sondern meist auch zumindest einzelne Lautsprecher ausgetauscht haben, wodurch die Files auch nicht so viel bringen, wenn die dann rein auf die Standardlautsprecher angewandt werden.

    Zumindest laut TIS gibt's dafür ein Spezialwerkzeug, meine Vermutung wäre aber, dass das auch nur ein langer Torx mit Magnet ist. Von Verlusten ist in der Anleitung nicht die Rede, also gilt es wohl einfach aufzupassen.


    Gleiches für die Demontage der Abdeckung, wobei auch hier darauf hingewiesen wird, dass das Teil nach Ausbau ersetzt werden soll. Zumindest beim Pre-LCI an der hinteren Tür ließ sich die Abdeckung mit ein bisschen Wärme wieder begradigen und einbauen, ob's vorne genauso ist, ist eine andere Frage.


    Ich weiß nicht welches Video du geschaut hast, aber die eigentlichen Anleitungen sind diese hier:

    Türaußengriff vorn links oder rechts aus- und einbauen_ersetzen.pdf

    Fensterschacht-Abdeckleiste an Tür vorn außen ab- und anbauen _ ersetzen.pdf

    Also was die genau unterscheidet weiß ich auch nicht, war alles auch eher eine Vermutung.

    Aber da es z.B auch Nachschalldämpfer in einer (Non)-RDE Variante gibt liegt irgendwas in der Richtung nahe. Vermutlich auch andere Teile wie Kühler, KAT, etc. nur nicht unbedingt mit der Kennzeichnung.

    Die Sollwerte stehen im iDrive -> CAR -> Fahrzeugstatus -> Reifendruck-Kontrolle und sind abhängig von der dort eingestellten Bereifung (auf der Hinterachse).

    Alternativ haste natürlich auch klassisch den Aufkleber im Einstiegsbereich der Fahrertür mit den Solldrücken.

    Das solltest du am besten den Lackierer des Vertrauens fragen. Ohne echtes Foto oder ähnliches haben wir da keine Möglichkeit das zu beurteilen.

    Grundsätzlich wüsste ich nicht, warum Beilackieren oder Smart Repair bei einem kleinen Schaden keine Option sein sollte.

    Was genau willst du denn da bei BMW monieren, wenn du beim Ausparken auf eigene Haftung das Auto zerkratzt?

    Beim automatischen Ausparken gibt es einen deutlichen Haftungsausschluss seitens BMW, mit dem Hinweis das die Umgebung zu beachten ist.

    Hast du denn einmal mit dem Händler gesprochen und denen das Schreiben vorgelegt?

    Nur weil die normalerweise einen anderen Verrechnungssatz haben, heißt es ja nicht, dass sie deinen Glastausch nicht zum vorgegeben Versicherungssatz abrechnen (und z.B einfach mehr Stunden abrechnen um trotzdem auf ihren Betrag zu kommen).

    Zumindest bei mir war es so, dass ich die BMW Niederlassung auf das Schreiben der HUK aufmerksam gemacht bzw. das dem Serviceberater weitergeleitet habe mit dem Hinweis, dass die Versicherung maximal die dort veranschlagten Kosten trägt.

    Damit war man dann scheinbar einverstanden und mit der Abrechnung lief alles glatt, für mich wurde nur die TK SB fällig.

    Mitte 2023 waren das bei Markenwerkstätten 119,50€/Stunde