Beiträge von syntax

    Danke für den Tipp! Meine sind noch bis 28 „haltbar“


    Komisch nur das BMW es so macht, von anderen Herstellern kenn ich das so gar nicht.

    Die müssen immer bis zur nächsten HU noch gültig sein. Falls deine also in 2027 anstehen sollte musst du dann wechseln. Ob das auch jeder freie Prüfer kontrolliert ist eine andere Frage, aber bei BMW steht auf dem Serviceblatt für die Bremsflüssigkeit mit drauf, dass die Dämpfer geprüft werden müssen.

    Mit den Paketen lässt sich aber kalkulieren und das Geld schon vorab einnehmen. Das die Pakete sicher trotzdem weiterhin kostendeckend sind sollte klar sein, die Marge fürs Material mag dann natürlich etwas geringer ausfallen.


    Der andere Effekt wird sein, dass man die Kunden damit an die BMW Partner bindet und sich somit nicht nur ein Sales Tor (potentiell neues Fahrzeug oder Serviceleistung über das Paket hinaus, Reparaturen, etc.) offen hält sondern auch die Fahrzeuge "in-house" behält statt diese zu freien Werkstätten abwandern zu lassen.

    Dann mal in die Datenschutzeinstellungen schauen, da Remote 3D dort einen separaten Toggle hat. Der Punkt darüber sollte eigentlich primär für die Fahrzeugdaten sein, aber ggf wirkt der sich auch auf die Remotefunktionen aus.


    Oder abwarten was der Support sagt, die sind meist telefonisch schneller als per Email.

    Komisch, mal sehen was der Support sagt. Du könntest sonst noch schauen ob in den Datenschutzeinstellungen evtl etwas unter ConnectedDrive deaktiviert ist.

    Remote 3D scheint aktiv zu sein, aber ggf sind dort andere Haken nicht gesetzt. Das kannst du sowohl in der App als auch im Fahrzeug selbst prüfen.

    Kannst dich natürlich auch im Fahrzeug einmal neu anmelden.


    Remote 3D an sich funktioniert aber oder ist da nur der Button da?


    Das Professional Package sollte eigentlich alles abdecken.