Beiträge von Konair

    12L ist ausreichend zum Spülen, das ist wesentlich mehr als die Füllmenge.

    Ich geh immer lieber auf Nummer sicher. Ich habe auch 20 Liter Öl gebraucht für die Motorspülung bis wirklich der ganze alte rotz raus war. Also 3x mit frischen Öl befüllt und kurze Runde gedreht und abgelassen jeweils.

    Nach der dritten Runde kam da auch erst blankes raus 8) kann ich jeden nur empfehlen. Danach auf Ravenol 5W40 umgestellt und der Motorlauf war noch deutlich sauberer

    Richtig geil!! 8)


    Einzige Anmerkung wäre, vielleicht die doppelte Menge Öl zum Spülen nehmen.

    Ansonsten top top :thumbsup:

    Wenn Fachleute von Spülöl reden und die von mir aufgelisteten sind für mich Fachleute, dann glaube ich denen das.Alte Suppe raus und nue rein ist nun mal kein spülen, sondern ein Wechsel. Ob es nun Spüladditive, Spülmittel oder Spülöl vom Namen her ist, wird wohl Schmuck am Nachthemd sein, trotzdem wird ja irgendetwas zum spülen genutzt.

    Deswegen ist meine Aussage auch nicht falsch, aber lassen wir das. Leute vom Fach mit Gewährleistungsverpflichtung werden da wohl mehr von verstehen-glaube ich jedenfalls.


    https://www.automatikgetriebe-…de/getriebe-sp%C3%BClung/

    Du redest manchmal ziemlich quatsch hab ich festgestellt. Wenn du kein Mechatroniker bist, würde ich nicht noch diskutieren.


    Hau so viel Reiniger beim spülen rein wie du willst, werden deine Dichtungen und die Magnetventile richtig gut finden wenn der Weichmacher dann rausgeht :thumbsup:


    An deiner Stelle würde ich mir eine andere „Fachwerkstatt“ suchen.

    Einfach Halbwissen!

    Zuerst musst Du eine Runde fahren, damit die Niveauregulierung aktiv wird.

    Danach wird der aktuelle Wert erneut gemessen und anstatt 20mm müsstest Du zB 30mm hinzurechnen.

    Korrekt 👌🏻 so habe ich es bei mir auch gemacht.


    Übrigens brauchst danach auch keine Scheinwerfer einstellen, die gleichen sich aus. Zumindest war ich bei BMW danach zum einstellen und sie haben exakt richtig geleuchtet.

    Also ich fahr nicht unter 11,4l im Alltag. Arbeitsweg sind 22 km und da geht’s Landstraße auf und ab. Recht bergig und bisschen Ortschaft halt.


    Wenn man dann bisschen schneller Autobahn unterwegs ist mit >250 km/h geht’s in Sekunden auf 13l und die 20l stehen ganz schnell da.


    Ich frag mich immer wieder wie manche fahren das unter 10 dort stehen muss. Ja vielleicht nie über 130 km/h und auf der Landstraße langsamer als man darf. Was heute ja nicht selten ist leider.

    War gestern bei bmw zum Licht einstellen. Hab direkt mal gefragt!


    Der Fehler ist bekannt, und mein Händler hat selber 5 Autos schon da gehabt mit dem Fehlerbild.


    Alle Batterien abklemmen und die Batterie für das Notrufsystem herausnehmen.

    20-30 Minuten warten und alles wieder anschließen. Danach wäre der Fehler wohl immer beseitigt gewesen.


    Definitiv keine Teile aufquatschen lassen meinte er!

    Das erklärt einiges.. Versuche seit 2 Jahren vergeblich den Parkassistenten zu nutzen ;)
    Ich probiere es einmal aus und hoffe, dass sich damit alles gelegt hat

    Hatte zunächst die Batterie im Kofferraum abgeklemmt und mich gewundert warum das Innenraumlicht noch aktiv ist. Dann die Batterie vorn rechts im Motorraum abgeklemmt und dann war alles Stromlos.


    Vorher hatte er wie gesagt keine Lücken erkannt und ist schlängellinien mit dem Spur assi gefahren, dass ich dachte er ist besoffen :D


    Jetzt erkennt er jede längs/ quer Lücke und fährt auch Kerzen gerade in der Spur.


    Bin gespannt ob es bei dir auch klappt ;)


    Ach ja, hatte sie 30 Minuten abgeklemmt damit auch jedes SG runterfährt.