Beiträge von Konair

    Das beste was es für Leder gibt ist bei Ledermaxx. Das sind Fachleute auf dem Gebiet Leder und wissen was sie da tun

    Das kann ich zu 100% unterschreiben! Auch der Chef von Ledermax ist über WhatsApp immer erreichbar für Fragen, hatte mit ihm auch ein langes Telefonat bezüglich meines nappaleders und den perforierten Sitzflächen.

    Das ist möglich - zwischendurch gibts immer wieder Baustellen und Verkehr die den Durchschnitt reduzieren. Scheinbar ist Deiner getuned und ein vFL, daher dürften sich die unterschiede im Verbrauch erklären. Ich habe einen vFL damals Probe gefahren, der hatte einen Verbrauch ab Werk von ca. 13L. Mein LCI hat ab Werk einen Verbrauch von 11.1L, scheinbar fahre ich also etwas sparsamer als der Vorbesitzer im Schnitt.

    Ach so, ich dachte jetzt wirklich Vollgas am Stück ^^ Ok dann bin ich bei dir das kann hinkommen. Als ich meinen geholt hatte bin ich 600 km Autobahn nach Hause gefahren. Schön am Abend mit 160Kmh im durchschnitt und bin auf 9,4 gekommen. Weniger war nicht drin

    Siehe Links unterm Avatar für meinen G31 540i LCI ohne Tuning auf 20" - Laufleistung seit meiner "Übernahme" ca. 6000tkm. Oszilliert zwischen 9,2L bei normalem Stadt/Land/Autobahn Mix bis zu 12,5L bei 470km Vollgas Autobahn.

    12,5L bei Autobahn Vollgas? Also nicht falsch verstehen, aber das unmöglich. Das wäre viel zu wenig. Bei mir stehen nie unter 16 bei Vollgas und bei über 290kmh nimmt er sich locker 20

    Danke für deine Antwort. Das hatte ich schon gesehen aber nach 4 Seiten völlig unnützen Kommentaren hatte ich keine Lust mehr. Und alles durcheinander

    Hallo Leute,

    mich würde mal euer realer Verbrauch beim 540i G31 interessieren. Und kein geschönter ich fahr nur hinter dem LKW her Wert ;)


    Meiner ist aus 2019 mit Stage1 auf 430PS und ich verbrauche genau das selbe wie mit Serien Software. Im Schnitt nimmt er sich 11-12,5 Liter 102 Oktan also super plus. Gemixt aus Stadt und Landstraße, bei uns ist recht bergig.



    Wie bmw auf 7,5 werksangabe kommt ist mir schleierhaft :thumbsup:

    Stoßdämpfertest steht noch auf dem zettel.


    Liegt er denn mit den 35mm eibach tiefer?


    Bei mir ist Sommer nrft und Winter rft, beide mit stern weils keinen preisunterschied gemacht hat. 245/45r18 gleichbereifung.

    Ja kommt mit den Eibach Federn 35mm tiefer. Die Federn sind nur vorn zu verbauen, hinten wird er mit Koppelstangen in der Höhe eingestellt. Das geht wirklich schnell.


    Aber wenn du lieber die Serien Höhe gut findest, dann ist das natürlich nix für dich

    Srernreifen haben den gleichen Abrollumfang vorne zu hinten. (Weniger als 1cm Unterschied)

    Das habe ich selber mehrfach überprüft.

    Mischbereifung ohne Stern haben deutlich mehr Differenz. Wenn Du die fährst, machst Du die mindestens das VTG kaputt. Das ist keine Glaubensfrage sondern Fakt.


    Runflatreifen finde ich persönlich auch schlecht

    Wenn ich demnächst noch mal auf meiner Bühne bin mach ich mal Bilder vom Maßband.

    Aktuell steht da aber noch ein A5 3.0TDI zum Steuerkette wechseln drauf, wo ich den Motor ausgebaut habe.


    Wann wechselst du den VTG Öl immer?

    Autsch! Fahr doch mal auf ein Dämpfer Test in der Werkstatt. Anhand der Sinuskurve kann man sofort erkennen ob der Dämpfer defekt ist.


    Ja ich habe damit gemeint du brauchst keine anderen Dämpfer, Federn reichen und die Optik ist auch besser danach 😇

    Sehe ich auch so, wobei die Maßbandmethode nur ein Anhaltspunkt ist. Dynamisch sieht es nochmal ein bisschen anders aus. Habe ich selber schon gemessen...


    Was für Reifen hast Du denn, dass die gleich sind trotz Mischbereifung ohne Stern?

    Meine Michellin PS4S haben eine deutliche Umfangsabweichung vorne zu hinten (20")

    Ich meinte nicht vorn zu hinten, ich meinte damit jede Achse hat die selben Längen nachgemessen wie ein Stern mit Runflat.


    Daraus ergibt sich der identische Abrollumfang.


    Außerdem will ich hier kein Thema lostreten, kann jeder so machen wie er denkt. Aber für mich ist das Stern/Runflat Thema einfach eine Glaubensfrage wie Öl. Da findet man keine Einigung. 😅


    Dennoch fahren die Reifen ohne Runflat einfach nicht so poltrig und haben viel mehr

    Grip in Kurven und das ist Fakt. Nicht ohne Grund fahren M-Modelle nicht auf den Stein Reifen rum.