Also bei mir in Ö zahlt sich das nicht aus,Motorsteuer fast gleich viel,Strom kostet Geld und Wallbox in Garage kostet 20 Euro Monat extra.Auf längere strecke verbraucht der Diesel die hälfte 5-6 L
Wie du richtig schreibst: Auf längeren Strecken (!) verbraucht der Diesel weniger - genau das ist nicht der Haupteinsatzzweck eines PHEV. Dieser fühlt sich auf Kurzstrecken und im urbanen Verkehr wohl, da verliert jeder Diesel beim Verbrauch.
Auch wenn zugegebenerweise viele Firmenfahrzeuge in Deutschland als steuerbegünstigte PHEV mit 190 km/h auf der linken Spur der Autobahn unterwegs sind --> Da ist jeder Diesel effizienter.
Aber wir kommen vom Ursprungsthema ab --> Mich würde interessieren, wie sich das Thema Leistungsreduzierung beim Threadersteller weiter verhält. Konnte der Fehlerspeicher mal ausgelesen werden (BimmerLink oder kostenfreies OBD Tool)?