Und es sind nichtmal halb so viele Apps vorhanden wie normal
Beiträge von smc_stefan
-
-
Alle macht der Bar
-
Eco Pro nutze ich nur, wenn ich auf der Landstraße im Kolonnenverkehr ohne Überholmöglichkeit per ACC dahingondle, ansonsten ist er der Modus recht unsympathisch, aus den von Toelke genannten Gründen.
Allerdings muss man eingestehen, dass BMW ja wieder auch ein wenig witzig ist, denn die Möglichkeit zu haben, das Getriebe in Eco Pro in den Sportmodus zu schalten, ist eine Schrulle für sich
-
Wer in Gegenden lebt wo kein wirklicher Winter herrscht oder wer ein gemütlicher Fahrer ist (auf meinen RAMs hatte ich auch immer Ganzjahresreifen, fürs sportliche Fahren waren die ja nix), für den könnte das hier recht interessant sein:
(23) Ganzjahresreifen: Die 5 größten Irrtümer - Bloch erklärt #257 | auto motor und sport - YouTube
-
7,2 Liter schaff ich nicht mal beim 530i
-
Einfach dem Verkäufer mitteilen, dass du den Check machst und erst in drei Stunden wieder kommst, das sollte bei einem seriösen Verkäufer kein Problem sein. Der Zeitfaktor ist ja nebensächlich, es will nur keiner, dass du ihm 500km am Tag bei der Probefahrt draufspulst.
Dabei könnte man auch gleich hinterfragen ob das an der Heckklappe nur Spiegelungen sind, Dreck oder Alukorrosion.
-
Muss man nicht hinnehmen.
Ich mag meinen G31 wirklich, bin aber noch nie ein Marken Fanboy gewesen und fuhr immer das Auto was zu jener Zeit leistbar war und für mich am besten geeignet schien. So sammelt man seine Erfahrungen und so gibt es dann eben auch Sachen die einem bei BMW fehlen. Bin da ganz bei dir.
-
Ich hatte es bei meinen RAMs, an sich ganz nett und belustigend zum Herzeigen, im Großen und Ganzen hab ich es aber hauptsächlich nur benutzt, wenn ich mich von hinten dem Fahrzeug genähert habe um mich am Sound des V8 Kaltstarts zu ergötzen. Einmal hatten wir massiven Eisregen, während die Nachbarn stundenlang ihre Fahrzeuge vom Eis befreit haben, hab ich einfach den Fernstart benutzt und nach 15min die Eisplatten vom Fahrzeug geschoben
Allerdings weiß ich nicht, wie lange BMW seine Fahrzeuge nach Fernstart laufen lässt. Bei den Amis ists idR so, dass sie sich nach 15min wieder abstellen, dann geht der Fernstart ein weiteres mal für wieder 15min und dann muss man den Motor "von innen" starten.
-
Genau das meine ich. Hat man es auf egal was konfiguriert und man braucht die “andere Version” konfiguriert man vor dem Aussteigen irgendwas rum. Und das soll eleganter sein gegenüber der BMW Lösung? Sorry…nein.
Nö, ich finde die Audi Lösung auch besser.
Die Leaving Home Funktion hab ich bei meinem G31 konfiguriert aber leider leuchtet die zu kurz, kann man aber nicht länger einstellen, schade.
Coming Home hatte ich bisher bei jedem Auto so konfiguriert, dass er je nach Einstellmöglichkeit, 30 - 60 sek., nach Abstellen des Motors nachgeleuchtet hat, sehr angenehm und man muss dann ja ein Autoleben lang nie wieder ins Menü wenn das für einen passt. Ist ja nicht so, dass man hie und da den Gedanken hat: "Oh, heute muss ich mich heimlich anschleichen, daher wärs mir lieber wenn er nicht nachleuchten würde". Zumindest wenn man kein Stalker ist.
-
Ist sicher ein BMW Ding, bei meinen vorherigen Fahrzeugen aktivierte sich die Coming Home Funktion, sobald der Motor abgestellt wurde. Bei BMW geht's eben nur über den Blinkerhebel.