Kurze Frage - kurze Antwort

  • Es ist weder so das BMW der teuerste Hersteller ist, die teuersten Werkstätten hat noch die teuersten Ersatzteile im Regal liegen.

    Bei "anderen Herstellern" scheitert es sehr oft am Werkstattnetz allgemein. Wenn man die "ordentliche Garantie" ausnutzen möchte geht man auch zur Werkstatt der jeweiligen Marke. Da muss ich in unsrerer Region zb. für unseren KIA Zweitwagen 38km einfach fahren.

    So einen schöne bunte Welt ist das mit den anderen Herstellern leider nicht.

  • Natürlich ist BMW nicht der teuerste Hersteller (außer man fährt vielleicht die Untermarke Rolls Royce).


    Es geht den Schreibern ja auch nicht darum, dass BMW die teuersten sind, sondern, dass die Einsparmaßnahmen bei BMW ein Niveau erreicht haben, dass der Preis für sie nicht mehr gerechtfertigt ist.


    Die meisten Menschen hier haben ja den G3x nicht nur wegen dem BMW Logo gekauft.

  • Letztlich spart BMW ein das stimmt schon, man darf sich aber nicht blenden lassen, KIA, Hyundai und Co. sind trotz allem noch einiges von der BMW Qualität entfernt. Das merkt man nicht bei einer Probefahrt o.ä., erst wenn man die Fahrzeuge länger hat.

    Unser KIA Ceed Zweitwagen ist trotz allem ein Kompromiss. Ich sag mir dann immer ok., war ja günstig.

    Inspektionskosten, mhh. ...der Liter Motoröl steht auch mit 26EUR zu Buche.


    Warum fahre ich noch F11? ...weil ich diese Preistreiberei und mindere Qualität nicht einsehe.

    Ich fahre nur im Sommer und als Urlaubsfahrzeug damit und ist daher schlecht zu vergleichen wenn man täglich auf Auto angewiesen ist.

  • dass die Einsparmaßnahmen bei BMW ein Niveau erreicht haben, dass der Preis für sie nicht mehr gerechtfertigt ist.


    Die meisten Menschen hier haben ja den G3x nicht nur wegen dem BMW Logo gekauft.

    Eben.


    Ich hatte beim G31 jetzt Schäden (defektes Kombiinstrument bei 99.Xtkm + 6 Jahre, defekte Kardanwelle / Abtriebsflansch bei 114200tkm + 7 Jahre, mal ganz abgesehen von dem Kram der vom Vorbesitzer schon repariert wurde), die für ein Auto der Preisklasse nicht akzeptabel sind.

    540d xDrive Touring Sophisto-Grau, Luxury Line - 11/2017, I-Stufe S15A-24-03-547, knapp über 100tkm.

  • Das sind aber Einzelfälle die man jetzt nicht in die Kategorie von “die Qualität hat nachgelassen” einordnen kann. Defekte können immer, bei jedem Hersteller auftreten.


    Bin jetzt eher davon ausgegangen es geht um Lederqualität, Sitzkomfort, fehlendes Schiebedach und solche Sachen…

  • Effektiv kann man sich kaufen was man will , es ist doch real so , moderne Autos sind in der Reperatur bald unbezahlbar...

    Egal ob VW Audi BMW oder benz...


    Und das ist den Menschen auch bewusst , also , Strategie , Kauf was junges , mit Garantie....


    Was macht diese Einstellung mit dem Gebrauchtwagenmarkt..?...

    Die Preise stürzen im freien Fall....


    Stellt euch vor , ihr kauft nen Opel Astra für 20t€ .... , fünf Jahre später ist er noch 8 t € wert , dann gibt der DPF den Geist auf , und ne investion von 4 t€ steht an....das sind 50% vom Fahrzeugwert...


    Genauso wird es unsere g30/31 ergehen....


    Und die potenziellen käufer wissen das , also knallts den Gebrauchtwagenpreis noch mehr in den Keller...


    Früher könntest echt sagen , bei nen zehn jährigen Auto , wenn 50% investion vom Fahrzeugwert nötig ist , dann wars schon ein kapitaler Motorschaden oder Getriebeschaden...


    Heute , reicht schon irgendein Anbauteil ala DPF oder kardan usw , um das Auto im 10 bis 15 jährigen Zustand zum Tode zu verurteilen...


    Nehm ich gern meinen als Beispiel...

    Mit 10 Jahren hat der vielleicht 200tkm runter und ist vielleicht noch 10 bis 12t€ wer... , knallt der DPF durch....5500€..., , das macht keiner... , die Kiste geht für schmalen Taler in Export...

    Und selbst wenn der DPF o.k ist , den kauft keiner , weil jedem das Risiko bewusst ist... Also quasi wertlos...

    Mit ach und Krach kannst den dann für 5t€ an nen hobbyschrauber verkaufen...


    Und dann fängt ich an zu rechnen , in 5 Jahren 35t€ vernichtet...

    Kann ich mir das leisten....ja..

    Will ich mir das leisten....nein..


    Also , der nächste wird ein Jahreswagen , und spätestens nach zwei Jahren vertickt...



    Mfg

    Arni


    Mfg

    Arni

    530D G31 Touring 2018

    Einmal editiert, zuletzt von arni ()

  • Also , der nächste wird ein Jahreswagen , und spätestens nach zwei Jahren vertickt...

    Auch damit vernichtest du 25% vom Listenpreis + den Preis den du wieder in den nächsten Jahreswagen investierst.

    Neuwagen 80Tsd, als Jahreswagen bezahlst noch 60Tsd, nach 2Jahren ist der noch 40Tsd wert macht -20Tsd. Um den nächsten Jahreswagen zu kaufen brauchst du wieder 60Tsd, macht -20Tsd.

    Also in der Summe -40Tsd in 3 Jahren. Wenn das für dich ok ist :/

    Da hast du noch nichtmal Service gemacht, Reifen gekauft etc.

  • Auch damit vernichtest du 25% vom Listenpreis + den Preis den du wieder in den nächsten Jahreswagen investierst.

    Neuwagen 80Tsd, als Jahreswagen bezahlst noch 60Tsd, nach 2Jahren ist der noch 40Tsd wert macht -20Tsd. Um den nächsten Jahreswagen zu kaufen brauchst du wieder 60Tsd, macht -20Tsd.

    Also in der Summe -40Tsd in 3 Jahren. Wenn das für dich ok ist :/

    Da hast du noch nichtmal Service gemacht, Reifen gekauft etc.

    Hast schon Recht , war nur explizit , aber ich denk du kannst meinem Gedankengang folgen...


    Diese mentalität führ gnadenlos dazu , das überspitzt gesagt , Fahrzeuge außerhalb der Garantiezeit quasi wertlos werden...


    Diese Entwicklung finde ich höchst bedenklich.....


    Mfg

    Arni

  • Letztlich spart BMW ein das stimmt schon, man darf sich aber nicht blenden lassen, KIA, Hyundai und Co. sind trotz allem noch einiges von der BMW Qualität entfernt. Das merkt man nicht bei einer Probefahrt o.ä., erst wenn man die Fahrzeuge länger hat.

    Da hast du recht, mit dem BMW ist wohl ein Lexus vom Anspruch vergleichbarer.


    BMW ist beim J.D. Power rating ist BMW zwar für Deutsche verhältnisse gut, aber insgesamt auch nur auf dem 9. Platz. Dein Eindruck von Kia spiegelt sich hier auch wieder.

    [Blockierte Grafik: https://www.jdpower.com/sites/default/files/styles/small/public/image/2025-02/2025010a.JPG?itok=fLvxCfyO]