B57 (6 Zylinder diesel) AGR deaktivieren

  • Auf deren HP wird die Ansaugbrückenreinigung noch angeboten. Wenn du unter Terminauswahl schaust, gibt es diesen Punkt/Service dort auswählbar.

    Ich würde an deiner Stelle einfach nochmals nachfassen, ggf ging es „unter“.

    Sofern du ein Softwaretuning möchtest, musst du ohnehin entweder zu denen oder einem anderen Tuner, um dein Steuergerät zu entsperren.

    530d xdrive Touring, BJ 05/2019, M-Paket, Alpinweiss, ID6

  • Welchen Vorteil würdet ihr von Ditupa zu reinem AGR off bei nem Tuner sehn?

    Hab aktuell ein Angebot für Steuergeräte Unlock und AGR off was etwas höher als 1/3 vom Preis der Ditupa Lizenz ist.

    Und bin deshalb etwas unentschlossen. Hatte vor bei Ditupa die Stage 0 zu erwerben, aber die gibt es ja nun nicht mehr.

  • Vorteil Ditupa = Erfahrung und der gute Ruf!


    Vorteil dein anderer Tuner = ? (Preis , ----- kann ganz schnell teuer werden)


    P.S. Ich habe mich ewig umgehört bevor ich mein 50er in irgendwelche Hände gegeben habe!


    Höre Dich einfach um.... immer bedenken , ein paar falsche Klicks kann Motor kosten!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Welchen Vorteil würdet ihr von Ditupa zu reinem AGR off bei nem Tuner sehn?

    Hab aktuell ein Angebot für Steuergeräte Unlock und AGR off was etwas höher als 1/3 vom Preis der Ditupa Lizenz ist.

    Und bin deshalb etwas unentschlossen. Hatte vor bei Ditupa die Stage 0 zu erwerben, aber die gibt es ja nun nicht mehr.

    Ich habe mich dazu schon mal ausführlich geäußert. Nur mal so viel: Wenn der Tuner von BMW Kennfeldern so viel Ahnung hat wie der Marcel, go for it.


    Die Wahrscheinlichkeit ist aber relativ gering, weil jeder Hersteller allein seine Suppe kocht. Und jetzt soll mir mal einer erzählen, er kennt von Mercedes, Audi, BMW, Skoda, etc. jedes einzelne Kennfeld, wo was genau sitzt, bei ich meine mittlerweile um die 50.000 und mehr Kennfelder. Geht nicht.


    Finger weg von "Massentunern" die dir alles machen. Maximal 1 - 2 Marken, und dann auch nur Benziner oder Diesel. Den Rest kannst du vergessen.

  • Ich habe mich dazu schon mal ausführlich geäußert. Nur mal so viel: Wenn der Tuner von BMW Kennfeldern so viel Ahnung hat wie der Marcel, go for it.


    Die Wahrscheinlichkeit ist aber relativ gering, weil jeder Hersteller allein seine Suppe kocht. Und jetzt soll mir mal einer erzählen, er kennt von Mercedes, Audi, BMW, Skoda, etc. jedes einzelne Kennfeld, wo was genau sitzt, bei ich meine mittlerweile um die 50.000 und mehr Kennfelder. Geht nicht.


    Finger weg von "Massentunern" die dir alles machen. Maximal 1 - 2 Marken, und dann auch nur Benziner oder Diesel. Den Rest kannst du vergessen.

    Genau so sehe ich das auch!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Der Tuner sagt er war 15 Jahre bei BMW Mechaniker.

    Aber ja ich tendiere ehrlich gesagt auch eher zu Ditupa, wegen der Flexibiltät.

    Könnt ihr die Stage 0 noch flashen oder ist das bei euch ggf durch ein Update weg?
    Weil laut Support muss man sich Stage 0, Stage 1+ und Stage2+ per Support freischalten/aktivieren lassen.

    Hab auch schon viel gelesen und geschaut, muss aber langsam ins doing kommen, heute soll die Ansaugbrücke geliefert werden und theoretisch würde ich Software gerne vor dem Umbau machen, damit die neue Brücke keine Abgase mehr sieht.

  • Also egal ob der Mechaniker, oder sonst was war. Die Kennfelder sind reine Softwaregeschichten. Da hilft einem Schraubererfahrung einfach gar nichts. Die meisten Typen die solche Software in den jeweiligen Unternehmen (Audi, BMW, etc.) machen sind Maschinenbaustudenten und/oder IT-ler. Mit Schwerpunkt auf Fahrzeugentwicklung. Deswegen finde ich es immer lustig, wenn sich irgendeiner hinstellt, und sagt: "Hey, ich mache geile Software, weil ich 10 Jahre bei Audi Autos verkauft habe".


    Ja, okay. Bringt dir aber nichts. Am allerbesten sind die, die die Software einfach von irgendwelchen Servern ziehen. Dann liest an den Datenstand aus, und merkt, das der gar nicht zum Rest des Wagens passt. Gut, das kann dir bei einem prof. Tuning auch passieren. Da ists dann meistens nur der aktuellste, und nicht der älteste Datenstand.


    Genug geredet. Die Stages (vor allem die Plus) sind wohl aktuell NICHT zu kriegen, da es da wohl rechtliche Probleme gibt. Für alle, die die jetzt drauf haben, kann man nur empfehlen, die nicht runterzumachen. Durch den TÜV kommt man auch mit Software.


    Als Tipp noch: Man kann das denke ich umgehen, wenn man sich sein Auto Individial abstimmen lässt. Dafür muss man aber neu Reutte, Taunusstein (direkt Marcel) fahren. Ich meine, es gibt auch noch zwei weitere Stützpunkte. Da würde ich einfach mal bei Ditupa nachfragen.

  • Danke für euren Input, sowas hilft ungemein.

    Ich hab jetzt nochmal bei Ditupa nachgefragt, wie es mit Stages ist und wenn man die für den "Account" freigeschaltet kriegt, ist das mein Weg.

    Dann muss ich mir noch den OBD Adapter besorgen, mein vLinker ist leider nicht kompatibel

  • Danke für euren Input, sowas hilft ungemein.

    Ich hab jetzt nochmal bei Ditupa nachgefragt, wie es mit Stages ist und wenn man die für den "Account" freigeschaltet kriegt, ist das mein Weg.

    Dann muss ich mir noch den OBD Adapter besorgen, mein vLinker ist leider nicht kompatibel

    OBD- Unlock nicht vergessen - falls es Remote gemacht werden soll.

    Lg :)