• Bei der Meldung hätte ich spontan nicht auf die Cam getippt :huh: .


    Viele Grüße

    Gerhard

    Ich glaube du meinst "Batterie". Ich hätte bei der Meldung auch nicht gedacht dass es um die Batterie geht. Hatte im ersten Moment auch einen kleinen Schock. Aber da ich direkt vorher über ne Stunde im Diagnosemodus war (ohne Ladegerät), war ich mir schon recht sicher. Und als etwas später, nachdem das Auto vom Ladegerät gefüttert wurde die Meldung komplett verschwunden war, war mir alles klar :) Aber MKL mit "Störung im Antriebsstrang" "Weiterfahrt vorsichtig möglich" ist heftig für "Batterie bissle leer". Als wenn einer im Restaurant beim halb leeren Glas vom Verdursten schreit ... oder bei 3°C etwas von "Kapitaler Motorschaden" bimmelt :D

    G31N 540i xDrive Touring, M Sportpaket Pro, Alvitgrau Metallic + Shadow Line, EZ 09/23

  • Auch bei meiner VIOFO habe ich die Meldung. Laut Hersteller zieht meine Cam im Parkmodus rund 6 Watt. Die BMW Cams ziehen deutlich weniger, nehmen aber eben auch nicht permanent auf, sondern erst wenn was passiert.

    Die Meldung kannst du aber ignorieren, da es hier nicht um "Die Batterie ist zu leer" geht sondern um "Da zieht etwas mehr Strom als mir recht ist". Mein Auto sprang immer problemlos an.


    Wenn die Batterie zu leer ist bekommst du auch keinen Hinweis sondern die Motorkontrollleuchte, eine Meldung im CID mit der Info dass was am Antriebsstrang gestört ist und du zum Service musst. Und selbst dann sprang meiner sofort an. Die Batterie hat aber nicht die Dashcam leergesogen sondern der Diagnosemodus.

    Ja ich ignoriere mittlerweile die Meldung

  • Aber MKL mit "Störung im Antriebsstrang" "Weiterfahrt vorsichtig möglich" ist heftig für "Batterie bissle leer".

    Hast recht - das meinte ich. Hört sich ja an wie "um Himmels Willen - keinen Meter mehr fahren".


    Viele Grüße

    Gerhard

    BMW G31 530d xDrive (ID 6) mit M-Paket

    BMW K1600 GTL, Vollausstattung

  • moin moin, ich habe mit für meinen 2022er 540iX Touring eine ACE 3.0 pro gekauft und möchte diese gerne selbst einbauen. Ich habe im Netz eine Einbauanleitung für die ACE 2.0 gefunden von BMW, allerdings empfinde ich diese als sehr unübersichtlich weil sie diverse Baureihen behandelt.

    Gibt es eventuell auch eine (verfügbare) Einbauanleitung für die 3.0 pro? Oder ist die Verkabelung identisch zur 2.0?


    Wäre eventuell jemand aus dem Raum Ruhrgebiet +100km bereit mir beim Verkabeln zu helfen der das schon mal gemacht hat?


    Viele Grüße

    Kevin

  • Ist einfacher als es aussieht mit der Verkabelung

    Wenn du den Stromkosten z44 vorne aushebelst danach einfach zu dir ziehn mit etwas kraft

    Das war für mich das größte Hindernis

    Und die extra Sicherungen nicht vergessen einzustecken

  • Ja, da ist alles drin.

    Das Set ist bei mir verbaut.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup: