In Fulda bei Avia immer 1,649. Egal wie der normale Dieselpreis ist. Daher ist der Preisunterschied immer unterschiedlich:-)
HVO Diesel mit hoher Cetan-Zahl
-
-
In Fulda bei Avia immer 1,649. Egal wie der normale Dieselpreis ist. Daher ist der Preisunterschied immer unterschiedlich:-)
Das ist auch hier in Hassfurt so bei der Avia....
Die ganze Zeit war monatelang 175⁹ , jetzt sind sie auf 172⁹ runter.... Diesel kostet dort vergleichsweise günstige 147⁹ !
Das ist ein Grund warum ich dort mit Sicherheit nicht tanke!
-
Ich tanke mittlerweile auch nur noch HVO 100 beim Walther für ~ 1,60 €- 1,65 € das ist für mich noch vertretbar. Den ruhigeren Lauf kann ich bestätigen.
Bin jetzt aber auf Videos gestoßen die den HVO komplett schlecht machen, Grund ist wohl die schlechtere Schmierung an den Pumpen, Injektoren usw. kann dazu jemand etwas sagen?
Wegen dem Aufkleber an den Tankstellen, kann bis zu 7% Biodiesel enthalten, wurde mir von Walther und dem Betreiber von C&C Tankstellen bestätigt das kein FAME enthalten ist.
-
Ich würde mir da keinerlei Gedanken machen, weil BMW die Verwendung von HVO-100 bei nicht ausreichender Schmierwirkung nicht freigegeben hätte und seit einiger Zeit die Erstbefüllung im Werk damit vornimmt.
Ich fühlte mich allerdings von Hoyer mehrfach verarscht (teilweise kostete der Liter HVO 7 Cent mehr als bei Clever-tanken.de gelistet war oder 15 Cent mehr als der Normaldiesel) und habe aus Trotz dann beim Mitbewerber "normalen" M1 Eco Diesel getankt. Unruhiger läuft der B47 damit nicht.
-
mal kurz zur Info,
Habe gestern wieder vollgetankt, auch AdBlue aufgefüllt!
Weil ich öfter mal gelesen habe mit HVO braucht man weniger AddBlue....
Ich trage mein Spritverbrauch usw penibel bei Spritmonitor ein!
Die letzten ~6.000km habe ich ausschließlich HVO100 getankt, AddBlue Verbrauch ca 1 Liter auf 1000km!
Das war vorher auch bei Premium Diesel genauso, also wirkt sich die Spritsorte definitiv NICHT auf AddBlue Verbrauch aus!
-
Alles anzeigen
mal kurz zur Info,
Habe gestern wieder vollgetankt, auch AdBlue aufgefüllt!
Weil ich öfter mal gelesen habe mit HVO braucht man weniger AddBlue....
Ich trage mein Spritverbrauch usw penibel bei Spritmonitor ein!
Die letzten ~6.000km habe ich ausschließlich HVO100 getankt, AddBlue Verbrauch ca 1 Liter auf 1000km!
Das war vorher auch bei Premium Diesel genauso, also wirkt sich die Spritsorte definitiv NICHT auf AddBlue Verbrauch aus!
Tanke normal Diesel Auto 4 Jahre mit 46k km,Addblue bis jetzt einmal 10L nachgefüllt,steht noch immer auf 60%
-
Ich tanke mittlerweile auch nur noch HVO 100 beim Walther für ~ 1,60 €- 1,65 € das ist für mich noch vertretbar. Den ruhigeren Lauf kann ich bestätigen.
Bin jetzt aber auf Videos gestoßen die den HVO komplett schlecht machen, Grund ist wohl die schlechtere Schmierung an den Pumpen, Injektoren usw. kann dazu jemand etwas sagen?
Wegen dem Aufkleber an den Tankstellen, kann bis zu 7% Biodiesel enthalten, wurde mir von Walther und dem Betreiber von C&C Tankstellen bestätigt das kein FAME enthalten ist.
Ich würde mich nur auf das verlassen wen ich ein Technisches Datenblat sehe und was darin genau enthalten ist es gibt verschidene HVO Sorten wie z.b B7 HVO mit Fame 7%, HVO 25, HVO 100 ohne Fame ich empfehle nur Reines HVO ohne FAME zeugs drin das sieht man an den Tankstellen aber nicht
-
Dann würde es mich mal interessieren ob an einer HVO 100 ohne FAME (B7) trotzdem dieser Aufkleber, kann bis zu 7% Biodiesel enthalten, drauf ist.
Leider komme ich nicht an die DIN NORM 15940 ran und weis was zulässig oder warum an jeder Zapfsäulen wo HVO 100 dran steht trotzdem der Aufkleber drauf ist.
-
das ist eine gute Frage das hab ich bis jezt noch nicht gesehen aber ich schau wo es verfügbar ist und vordere dan das Technische Datenblatt vom vertreiber darin siehst du was dort verkauft und geliefert wird