Sportsitze / Fluch und Segen

  • Die laesst sich nur "parallel" in der Hoehe verstellen. Bei meinem ex F11 gind sowhl vorne als auch hinten separat in der Hoehe zu verstellen. War auch etwas entaeuscht darueber, dass es jetzt im G30 so doof geloest wurde. Naja .. wieder ein Motor gespart.

    Hmm okay, also als ob man durch die hälfte des Sitzes ne Achse ziehen würde und darum den Sitz kippt oder wie? Der Unterschied ist mir nie so aufgefallen.
    Aber macht doch keinen großen Unterschied ob man es dann so macht oder einfach im G3x die Sitzfläche steiler anstellt indem man die Wippe vorne nach oben zieht und da nach den Sitz wieder was runter macht oder denk ich hier falsch?

  • Hmm okay, also als ob man durch die hälfte des Sitzes ne Achse ziehen würde und darum den Sitz kippt oder wie? Der Unterschied ist mir nie so aufgefallen.
    Aber macht doch keinen großen Unterschied ob man es dann so macht oder einfach im G3x die Sitzfläche steiler anstellt indem man die Wippe vorne nach oben zieht und da nach den Sitz wieder was runter macht oder denk ich hier falsch?

    Ich glaube einfach erklärt geht der Sitz nicht genug in die Neigung zu bringen. Das mögen manche, andere nicht. Ich war es viele Jahre so gewohnt und mochte es sehr.

    Bayrische Vorgänger…

    E30 320i —> 325i Diamantschwarz / E36 318i Lagunengrün / E34 525i Sportlimo Schwarz-Mica @144db / E36 328i Avusblau @145db / E46 330i Orientblau foliert in Blau-matt-Metallik —> HiFi Umbau für AYA / E61 530i SMG Mysticblau / G31 540xd Alpinweiß

  • Hmm okay, also als ob man durch die hälfte des Sitzes ne Achse ziehen würde und darum den Sitz kippt oder wie? Der Unterschied ist mir nie so aufgefallen.
    Aber macht doch keinen großen Unterschied ob man es dann so macht oder einfach im G3x die Sitzfläche steiler anstellt indem man die Wippe vorne nach oben zieht und da nach den Sitz wieder was runter macht oder denk ich hier falsch?

    Nein. Zugegeben .. laesst sich doof erklaeren. Wenn du den Sitz in der Hoehe verstellst, verstellt er sich auch in Laengsrichtung und du musst ihn dann wieder ein Stueck nach vorne oder hinten fahren. Frueher war es halt so, dass du die Hoehe fuer die vordere Sitzhaelfte von der hinteren Sitzhaelfte getrennt einstellen konntest. Der Sitz hat sich dabei in der Laengsachse nicht verstellt. Du „kippst“ quasi den Sitz um seine gedachte Mittellinie.

  • Nein. Zugegeben .. laesst sich doof erklaeren. Wenn du den Sitz in der Hoehe verstellst, verstellt er sich auch in Laengsrichtung und du musst ihn dann wieder ein Stueck nach vorne oder hinten fahren. Frueher war es halt so, dass du die Hoehe fuer die vordere Sitzhaelfte von der hinteren Sitzhaelfte getrennt einstellen konntest. Der Sitz hat sich dabei in der Laengsachse nicht verstellt. Du „kippst“ quasi den Sitz um seine gedachte Mittellinie.

    Okay ich glaub ich versteh's langsam, danke für die ausführliche Erklärung! :thumbsup:

    Ist mir tatsächlich nie aufgefallen, obwohl ich selber ne Zeit lang nen E61 mit Komfortsitzen hatte.

    War n schönes Ding der Wagen und die Sitze waren die besten die ich je hatte.

    IMG_2938.jpg

    (das Iphone hat rechts mit der Farbe ein bisschen übertrieben. Die echte Farbe ist eher wie hinten beim Lautsprecher in der Beifahrertür gewesen)

    Ich glaube einfach erklärt geht der Sitz nicht genug in die Neigung zu bringen. Das mögen manche, andere nicht. Ich war es viele Jahre so gewohnt und mochte es sehr.

    Hmm ja ich glaub ich versteh wo du von deinen Gedanken herkommst. Dann ist es natürlich echt ein bisschen blöd, ja..

  • Also, zuerst mal: auch ich fahre nur noch mit 100% (also vorne ganz oben)


    Dann (zu den Beiträgen direkt hier zuvor):
    Also bei meinen Sportsitzen kann ich die "Oberschenkelauflage", also das vordere Ende des Sitzes, wie ein Taschenmesser nach oben fahren, aber das hintere Teil, da wo "der Dicke Muskel" platziert ist, bleibt annähern in "tiefer" Position. Allerdings verdrück ich mich auch ab und an, wenn ich umstellen muß. Ich meine, ich halte inzwischen automatisch den Knebel so, das am hinteren Ende druck "nach unten" drauf kommt, und am vorderen Ende zieh ich hoch, bis nix mehr geht...


    Hat bei mir auch ne Weile gdauert, diese Position zu finden. War es eigentlich besser gewoht von den "alten Sportsitzen". Meine erste Langstrecke, da taten mir die Beine weh, wie noch nie. Oberschnekel bzw Knie war dauernd in der Luft. Duch das komplette hochfahren der (ebenfalls ausgefahrenen OS-Auflage) bis Anschlag war die Rückfahrt dan deutlich entspannter und gewohnt relaxet.

    Dass das Taschenmesser dann so weit eingeklappt ist, kam mir auch zunächst komisch vor, aber als wir uns zB mal in Ulm trafen, sah ich, das ich nicht der einzige bin mit solch einer Einstellung.

    Sieht komisch aus - wirkt aber....

    --------------------------------------------------------

    Gruß, TB 8)


    G30 540d xDrive Mediterran Blau ID6

  • Wem die Sitze zu unbequem sind, der fährt einfach mal den aktuellen A6 und das erdet auf Jahre.

    Danach weißt du erstmal richtig, wie gut die Sitze bei BMW sind und selbst die Standarthocker sind ein Traum gegen die brettharten Fahrgestühle von Audi.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Wem die Sitze zu unbequem sind, der fährt einfach mal den aktuellen A6 und das erdet auf Jahre.

    Danach weißt du erstmal richtig, wie gut die Sitze bei BMW sind und selbst die Standarthocker sind ein Traum gegen die brettharten Fahrgestühle von Audi.

    wahrscheinlich voll Typsache wieder.

    Bin ja riesen Fan der BMW Komfortsitze, komme aber ehrlichgesagt auch in den Sportsitzen klar.

    A6 C8 als Facelift hatte ich letztens mal als Mietwagen für ein paar Tage und da fand ich die Sitze gut. (Zumindest sind sie mir nicht störend o.ä. aufgefallen, auch auf längeren Strecken und das heißt ja schonmal was)

  • Hatte letzte Woche wieder so einen Hobel.

    Ok, er hatte schon 11xxx km runter und war vermutlich total durchgesessen :m0008:

    Danach in meinen alten E93 und es war ein Traum !

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Ich habe auch Sportsitze im G31 und so langsam bereue ich es. Bin 1,76cm und 75kg und finde seit 2 Monaten keine Position wo ich mehr als 100km am Stück ohne Rückenschmerzen fahren kann bzw. Sitzverstellung.


    Finde der Sitz ist viel zu eng und die Ergonormie der Sitzfläche und Rückenlehne passt nicht zur Kopfstütze. Ich habe den Sitz mit Memory, er lässt sich verstellen wie man will, nur bringen tut es einem Nix. Bin mal auf dem Winter gespannt, ob es dann mit Jacke überhaupt sich fahren lässt im Sitz wegen der Enge oder ob ich dann zu hälfe aus dem Sitz rausschaue 🤣


    Naja in 2 Jahren ist der Beamer eh weg. Ich hatte den Wagen blind gekauft und hatte vorher nur Komfort- und Normalsitze ausprobiert, die beide top waren. Deshalb selber schuld. Kann von anderen OEMs solche Themen nicht, egal ob Sport- oder Komfortsitze nicht. Da hat es immer gepasst.


    So unterschiedlich ist das Empfinden. Deshalb auf niemanden hören und selber Probefahren und wenn man nach 1-2min. Verstellung die richtige Position nicht gefunden hat oder bei der Probefahrt es sich nur zu 1% komisch anfühlt, Finger von lassen.


    Gute bequeme Sitze brauchen keine „richtige“ Position. Es fühlt sich immer gut darin an. Das ist meine Erfahrung.

    G31 LCI 520d | 05/21 | sophistograu | sensatec cognac

  • Du weißt aber das man die Seitenwangen auch verstellen kann? Der rechteckige knopf bei der sitzverstellung!

    Bei 176 cm und 75kg können die eigentlich nicht zu eng sein!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love: