
Aermelwerk G31 stellt sich vor
-
-
Hat leider etwas länger gedauert. Aber die Reling wurde gestern erfolgreich montiert. Einzig was noch fehlt sind die Leisten an der Frontscheibe. Die werden gerade noch in Matt-Schwarz lackiert.
-
Hat leider etwas länger gedauert. Aber die Reling wurde gestern erfolgreich montiert. Einzig was noch fehlt sind die Leisten an der Frontscheibe. Die werden gerade noch in Matt-Schwarz lackiert.
Früher hat man viel Geld bezahlt, um die billigen mattschwarzen Leisten loszuwerden. Wie sich die Zeiten ändern
-
Von welcher Zeit sprichst du?
Ich habe schon 2006 bei meinem ersten Auto sämtliches Alu und Chrom versucht zu entfernen. Ist eben alles Geschmacksache
.
-
Pünktlich zum Urlaub. Reling drauf, Dachträger und gestern noch eine Box gekauft.
-
Schönen Urlaub
-
Der BMW wurde die vergangen drei Wochen rund 2500 km zwecks Urlaub bewegt.
Nun nach dem Urlaub habe ich unmittelbar eine werksgetönte M-Heckscheibe nachgerüstet.
Warum nicht meine nachträglich getönt? - hatte schon diverse Autos mit folierten Scheiben hinten und immer haben mich die orangenen Heizstäbe gestört.
Die seitlichen hinteren Scheiben werde ich allerdings noch tönen lassen.
-
habe ich unmittelbar eine getönte M-Heckscheibe nachgerüstet
und denn....
Warum nicht getönt?
irgendwie widersprichst Du Dich gerade......fehlt oben ein "nicht"....?
bin gerade in der Garage gewesen, bei mir ist hinten auch alles getönt, die Heckscheibe hat aber keine sichtbaren Heizdrähte......hm....
-
und denn....
irgendwie widersprichst Du Dich gerade......fehlt oben ein "nicht"....?
Nein...
er hat nicht getönt , bzw. Foliert, da ihn die drähte gestört haben , deswegen hat er die originale Scheibe eingebaut...
-
Stimmt, ich meine viel eher:
Ich habe nun eine ab Werk getönte M Heckscheibe verbaut und mich dagegen entschieden meine ursprüngliche Hecksckeibe nachträglich mit Folie zu tönen, da mich die orangenen Heizdrähte sonst stören würden,