Wieder mal: Standardsoundsystem Upgrade?

  • Das geht sich nicht aus.

    So ein Set zB macht schon Sinn, kostet kein Vermögen und liefert für nicht-Audiophile guten Klang mit dem man glücklich werden kann: https://www.carhifi-store-buen…-komplettsystem-soundplus

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7 Lite

    Es fehlen euch manchmal die Umlaute? Sorry, englische Tastatur wenn ich auswärts arbeite.

  • Wenn du höhere Lautstärke und gute Bässe möchtest wirst du an einer separaten Endstufe nicht vorbei kommen.

    Hatte auch erst nur alle Lautsprecher getauscht. Aber bei höherer Lautstärke merkt man schnell das die Serienendstufe (RAM) überfordert ist.

    Jetzt kommt doch noch eine DSP Endstufe diese oder nächste Woche dazu.

    In Summe habe ich dann für alle Teile ca. 850 Euro ausgegeben.

    450 Euro für alle Lautsprecher/Subs und jetzt noch einmal 400 für DSP + Adapter etc.

  • Ich habe gestern eine DSP Endstufe eingebaut und der Klang ist um Welten besser, auch wenn ich noch ein bisschen mit den Einstellungen spielen muss.

    Allerdings habe ich jetzt das Problem, das die Blinkertöne / Gurtwarnertöne etc. sehr laut geworden sind.

    Kommen die Töne über alle Lautsprecher im Auto oder nur über die in der Fahrertür?

    Ein reduzieren des Gain am entsprechenden Ausgangskanals müsste das doch verbessern können oder?

  • Es hat sich nun so ergeben, dass ich ein anderes Fahrzeug nächste abhole. Dort ist wenigstens das HiFi System verbaut, sprich der kommt schon mit Hochtönern etc.


    Wie wäre hierbei die Ausgangslage und die vernünftige Vorgehensweise?

  • im Prinzip gleiche Ausgangslage, ausser dass Du keine Hochtöner mehr verkabeln musst und die Bässe unter den Sitzen schon ab Werk ein wenig "bässer" sind.

    G31 540i xdrive PreLCI ID6 MHD Stage1 xHP Stage2

  • Ich habe gestern eine DSP Endstufe eingebaut und der Klang ist um Welten besser, auch wenn ich noch ein bisschen mit den Einstellungen spielen muss.

    Allerdings habe ich jetzt das Problem, das die Blinkertöne / Gurtwarnertöne etc. sehr laut geworden sind.

    Kommen die Töne über alle Lautsprecher im Auto oder nur über die in der Fahrertür?

    Ein reduzieren des Gain am entsprechenden Ausgangskanals müsste das doch verbessern können oder?

    Ich bin den simplen Weg gegangen und habe die Ausgangs dB etwas herabgesetzt, so kann ich immer noch lauter Musik hören als ich möchte, die Fahrzeugtöne sind aber wieder im normalen Bereich.

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7 Lite

    Es fehlen euch manchmal die Umlaute? Sorry, englische Tastatur wenn ich auswärts arbeite.

  • Ich bin den simplen Weg gegangen und habe die Ausgangs dB etwas herabgesetzt, so kann ich immer noch lauter Musik hören als ich möchte, die Fahrzeugtöne sind aber wieder im normalen Bereich.

    Genau das habe ich am Ende auch gemacht. Bei einigen Songs muss ich schon sehr weit aufdrehen, aber dafür ist der Ton beim Rückwärtsfahren und Blinken deutlich erträglicher...

    G31 520D Luxury Line EZ 01/2020 MILD Hybrid PRE-LCI mit ID7 Lite (Driving Assistant Plus, Parking Assistant Plus, Connected Professional Paket, Panoramadach, Dachhimmel anthrazit, Komfortsitze mit Belüftung in Dakota Cognac, AHK, Winterfreudepaket, Innovationspaket und selbst verbautem Soundsystem mit DSP)

  • Wenn du den simplen Weg gehst musst du dann an allen Lautsprechern die dB Werte senken damit das alles weiterhin zueinander passt falls die aktuelle Einstellung dir so passt.

  • Wenn ich mich recvt erinnere, gab's einen Regler für die Gesamtverstärkung. Ich habe jedenfalls nur einen Regler genutzt und alles passte danach auch weiterhin von der Räumlichkeit.

    G31 520D Luxury Line EZ 01/2020 MILD Hybrid PRE-LCI mit ID7 Lite (Driving Assistant Plus, Parking Assistant Plus, Connected Professional Paket, Panoramadach, Dachhimmel anthrazit, Komfortsitze mit Belüftung in Dakota Cognac, AHK, Winterfreudepaket, Innovationspaket und selbst verbautem Soundsystem mit DSP)