Carglass oder BMW Werkstätte

  • Ich war mit meinem dicken bisher 3 mal fällig, einmal BMW, einmal United und einmal Carglass. Ratet mal bei welchem Wechsel es Probleme gab, weil die Scheibe nicht ordentlich verklebt war?

    Ja genau, BMW durfte die Scheibe wieder herausnehmen und ein zweites Mal einbauen. Soviel zu „Gruselbude“. Carglas und Co tun den ganzen Tag nichts anderes, die wissen schon was sie machen…

    G31 540i xdrive PreLCI ID6 MHD Stage1 xHP Stage2

  • Ich war mit meinem dicken bisher 3 mal fällig, einmal BMW, einmal United und einmal Carglass. Ratet mal bei welchem Wechsel es Probleme gab, weil die Scheibe nicht ordentlich verklebt war?

    Ja genau, BMW durfte die Scheibe wieder herausnehmen und ein zweites Mal einbauen. Soviel zu „Gruselbude“. Carglas und Co tun den ganzen Tag nichts anderes, die wissen schon was sie machen…

    Ich gehe davon aus, dass ein Externer zu BMW kommt. BMW macht die Vor- und Nacharbeit. Scheibe raus und rein macht ein Dienstleister. Ist ja bei Lack und Beulen auch so.

    540d G31 - Bj 04/2019 - ID6 - 8,8 L / 100km (real) - Stromverbrauch: 0 kwh - Wartezeit AGR Kühler: 424 Tage! Danke BMW!
    Wie Du den G-Punkt findest...

    Warum meine Beiträge immer editiert sind: Weil ich zu doof zum Tippen bin.

  • Ich arbeite bei einem Versicherer und habe dort auch öfters mit solchen Schäden zu tun.

    Da bekommt man auch einiges zu United und Carglass mit und ich muss wirklich sagen: Reklamationen haben wir eigentlich nie.


    Oftmals ist es bei den Autohäusern sogar so, dass sie selbst mit denen zusammenarbeiten und viele arbeiten dann komplett von externen ausführen lassen.

    BMW G31 530D XDrive, Baujahr 2022, M Paket, Berninagrau

  • Update: Die Versicherung hat mir einen "ortsüblichen Verrechnungssatz" vorgegeben, der 50€ unter dem der Werkstatt liegt.
    Lemke6: Wo kann ich denn als Endverbraucher prüfen, ob der Verrechnungssatz der Versicherung stimmt? Ich kenne nämlich keine weitere BMW Fachwerkstatt in der Nähe. Laut Porsche-Urteil sollte ich doch eigentlich zum Satz meiner Werksatt abrechnen können, oder?

    540d G31 - Bj 04/2019 - ID6 - 8,8 L / 100km (real) - Stromverbrauch: 0 kwh - Wartezeit AGR Kühler: 424 Tage! Danke BMW!
    Wie Du den G-Punkt findest...

    Warum meine Beiträge immer editiert sind: Weil ich zu doof zum Tippen bin.

  • Zumindest bei mir war es so, dass ich die BMW Niederlassung auf das Schreiben der HUK aufmerksam gemacht bzw. das dem Serviceberater weitergeleitet habe mit dem Hinweis, dass die Versicherung maximal die dort veranschlagten Kosten trägt.

    Damit war man dann scheinbar einverstanden und mit der Abrechnung lief alles glatt, für mich wurde nur die TK SB fällig.

    Mitte 2023 waren das bei Markenwerkstätten 119,50€/Stunde

  • fishermans du kannst zum Beispiel auf der Seite der Dekra den ortsüblichen Verrechnungssatz kontrollieren. Daran richten sich im Regelfall auch die Versicherer.

    Bei „größeren“ Schäden mit Sachverständigen kann es aber auch anders sein. (Das ist dann aber auch eine ganz andere Schadenhöhe)


    Ich kann jetzt nicht für alle Versicherer sprechen und weiß auch nicht wie andere es im Detail machen. Bei uns ist es aber so: sobald der KVA von der Fachwerkstatt kommt, wird normalerweise ohne große Diskussionen direkt zu dem Satz abgerechnet.

    Vereinzelt kommt es mal zu einer Diskrepanz. Dann wird eine Reparaturkostenübernahme mit angepassten Sätzen an die Fachwerkstatt geschickt und dann repariert die Werkstatt im Regelfall zu dem angesetzten Satz der Versicherung. Dies kommt aber (zumindest bei uns) wirklich sehr selten vor.

    BMW G31 530D XDrive, Baujahr 2022, M Paket, Berninagrau

  • fishermans du kannst zum Beispiel auf der Seite der Dekra den ortsüblichen Verrechnungssatz kontrollieren. Daran richten sich im Regelfall auch die Versicherer.

    Bei „größeren“ Schäden mit Sachverständigen kann es aber auch anders sein. (Das ist dann aber auch eine ganz andere Schadenhöhe)


    Ich kann jetzt nicht für alle Versicherer sprechen und weiß auch nicht wie andere es im Detail machen. Bei uns ist es aber so: sobald der KVA von der Fachwerkstatt kommt, wird normalerweise ohne große Diskussionen direkt zu dem Satz abgerechnet.

    Vereinzelt kommt es mal zu einer Diskrepanz. Dann wird eine Reparaturkostenübernahme mit angepassten Sätzen an die Fachwerkstatt geschickt und dann repariert die Werkstatt im Regelfall zu dem angesetzten Satz der Versicherung. Dies kommt aber (zumindest bei uns) wirklich sehr selten vor.

    Tausend Dank! Da schaue ich mal.

    In den AKB kann ich nichts der gleichen zur Abrechnung nach ortsüblichen Verrechnungssätzen finden. Auch eine Deckelung oder das Recht zur Kürzung oder die Pflicht zum Einholen von Vergleichsangeboten meinerseits ist mit keinen Wort erwähnt. Der pauschale Einwand "Schadenminderungspflicht" wird ja gerne geschwungen. Ich habe extra TK ohne SB und keine Werkstattbindung abgeschlossen. Dann möchte ich im Schadenfall auch vernünftig bedient werden.

    Vielleicht komme ich mal in Petershagen vorbei und schließe bei euch eine Versicherung ab. :)

    540d G31 - Bj 04/2019 - ID6 - 8,8 L / 100km (real) - Stromverbrauch: 0 kwh - Wartezeit AGR Kühler: 424 Tage! Danke BMW!
    Wie Du den G-Punkt findest...

    Warum meine Beiträge immer editiert sind: Weil ich zu doof zum Tippen bin.

  • Sehr gerne! :thumbsup:


    Sowas wird dort auch nicht aufgeführt. Entweder kann es dir dein Ansprechpartner beantworten oder im schlimmsten Fall ein Sacharbeiter aus dem Schaden Team.


    Kannst dich gerne melden. Die KFZ Zeit beginnt ja jetzt auch so langsam ^^

    BMW G31 530D XDrive, Baujahr 2022, M Paket, Berninagrau

  • Mir wurden 139€/h für eine Markenwerkstatt genannt.

    Laut Dekra sieht das so aus, allerdings im Mittel über marken- und freie Werkstätten:

    pasted-from-clipboard.png

    Ich bin mir jetzt nicht so sicher, ob hier nicht statt einer Obliegenheitsverletzung wegen Schadenminderung meinerseits, nicht eher der Vorwurf der arglistigen Täuschung im Raume stehen sollte.

    540d G31 - Bj 04/2019 - ID6 - 8,8 L / 100km (real) - Stromverbrauch: 0 kwh - Wartezeit AGR Kühler: 424 Tage! Danke BMW!
    Wie Du den G-Punkt findest...

    Warum meine Beiträge immer editiert sind: Weil ich zu doof zum Tippen bin.

  • Hast du denn einmal mit dem Händler gesprochen und denen das Schreiben vorgelegt?

    Nur weil die normalerweise einen anderen Verrechnungssatz haben, heißt es ja nicht, dass sie deinen Glastausch nicht zum vorgegeben Versicherungssatz abrechnen (und z.B einfach mehr Stunden abrechnen um trotzdem auf ihren Betrag zu kommen).