Ditupa und HU nicht bestanden.

  • Auto geht morgen Abend zu bmw dann schauen die danach.

    Kannst du vorher bitte noch mit INPA schauen, welche Fehler im Fehlerspeicher nun drin sind? Das AU Gerät kann ja nur auf diese Fehler reagieren. Ist da der 0777 oder noch ein anderer Fehler? Wäre interessant die genauen Fehler zu kennen.

    Bitte schau auch welche I-Step das Auto jetzt hat (siehst du am Übersichtsbildschirm nach dem Verbinden), ob die der 24 Version entspricht, die Ditupa haben will.


    Interessant wäre zudem, ob du die Fehler löschen kannst.


    Meine Vermutung mit BMW ist leider....die werden das Auto flashen, den 0777 sehen und die AU nochmal machen. Danach kommen die mit der Diagnose DPF kaputt wegen Tuning.

    Kosten...130 fürs flashen, zwei mal AU 160Euro und ~2000Euro für den DPF.


    Ich würde das Auto nicht so hin geben. Oder hast du da einen riesigen Zeitdruck? Lass lieber einen Tuner in der Nähe ne normale Map einspielen und den 0777 entfernen. Wenn du Glück hast geht dann was mit Kulanz. Hier ein Kontakt, der könnte dir helfen, ist an der A8 bei Augsburg Kontakt - ProCoding


    Somit weis ich nicht ob ich zurück auf Serie diesen Fehler wieder ausgelöst hätte.

    Der Fehler ist, wie gesagt, dass der DPF gebrochen ist. Da kann die Software vermutlich gar nichts dafür....außer er wurde zu heiß.

  • Der Fehler ist, wie gesagt, dass der DPF gebrochen ist. Da kann die Software vermutlich gar nichts dafür....außer er wurde zu heiß.

    Sehe ich genauso, alles andere würde mich wundern!


    Auch zu bmw würde ich mit dem Auto so wahrscheinlich nicht gehen..... da du DITUPA drauf hast wäre das meine Anlaufstelle.... evtl fragen ob die tüv auf die karre machen können!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Naja also von 0777 hab ich weder mit ista noch mit BimmerUtility oder einem anderen Programm auslesen können.

    Das der dpf kaputt ist glaube ich nicht wirklich. Aber ich weis es nicht. BMW weis bereits von meinem Tuning. Einmal Auto zum Service bei BMW und München weis alles. Zumal die nicht mal den Tester anhängen müssen. Die können alles nötige aus der Ferne auslesen wenn sie möchten. Hab ich bei meiner Beraterin am Monitor gezeigt bekommen. Das Thema mit Tuning ist durch. Die Frage ist eben dpf kaputt oder nicht. Wenn ja, was für ne scheise.

    G31 Bj 10/19 540 d xd ID 7.

    Nachrüstung:12,3“ Monitor, Ambiente Beleuchtung Panorama Dach, Gentleman Funktion

    Ditupa Getriebe Software

    Ditupa individual Abstimmung 450PS 900nM 8)

    Xdelete

  • Naja also von 0777 hab ich weder mit ista noch mit BimmerUtility oder einem anderen Programm auslesen können.

    Welche Fehler siehst du dann? Das AU Gerät kann nur konkrete Fehler per OBD auslesen, das hat keine Erkennung über FASTA wie BMW.

    Wie ist die Istufe?


    Die können alles nötige aus der Ferne auslesen wenn sie möchten.

    Nein. Aus dem Schlüssel den du der Beraterin vermutlich gegeben hast.


    Das der dpf kaputt ist glaube ich nicht wirklich.

    Wo sollen sonst die 500k Partikel her kommen?

  • Wie bekommt man denn den 0777 weg?

    Keine Ahnung. Das verkaufen manche Tuner sehr teuer, der wird irgendwo im Eeprom gespeichert, einem Bereich den ISTA, Esys oder eben Ditupa nicht flashen kann. Da muss wie beim Bench unlock ein Tuner ran ans Steuergerät.

    Daher meine Idee im Thread nebenan mit dem Mission Link für genau sowas ein Abbild vom Eeprom zu erstellen.

  • I stufe weis ich momentan nicht. Da muss ich ans Auto. Die istufe wurde direkt bei Ditupa vor dem Tuning aufgespielt. Ist aber meiner Erinnerung nach nicht aus 24. sondern eine ältere. Ich hab jetzt schon mehrfach gehört das mit solchen Werten nach Regeneration und was auch immer die Partikel wieder in der Norm waren.

    G31 Bj 10/19 540 d xd ID 7.

    Nachrüstung:12,3“ Monitor, Ambiente Beleuchtung Panorama Dach, Gentleman Funktion

    Ditupa Getriebe Software

    Ditupa individual Abstimmung 450PS 900nM 8)

    Xdelete

  • Ist aber meiner Erinnerung nach nicht aus 24. sondern eine ältere.

    Wann warst du denn dort? Die Version auf der sie heute bauen hatten die wohl eher nicht vor etwa Mai 24. Und die Version unterscheidet sich definitiv, mein Auto wurde Ende 23 bei BMW geflasht und da haben sich zur Mitte 24 Version auch diverse Abhängigkeiten in Esys ergeben.


    Ich hab jetzt schon mehrfach gehört das mit solchen Werten nach Regeneration und was auch immer die Partikel wieder in der Norm waren.

    Ich würde das ja auch probieren wie oben geschrieben. Fehler rauslöschen was geht, Serienmap flashen...

    Ich weiß nur nicht, was BMW helfen soll. Gibt doch Codierer, die das viel besser machen.

  • Das man die Tuningerkennung der DDE/DME eines G3x nicht mehr vermeiden kann ist bekannt. Dafür nutzt BMW die CVN und FASTA Daten. Wer sich seine Service Historie schonmal genauer angesehen hat wird erkennen das die Werksseitigen CVN Nummern dort hinterlegt sind. CVN Nummern werden wohl auch in OBD Geräten für AU hinterlegt.

    Ditupa mit ihrer App, ISTA, ESYS haben nur Zugriff auf das P-Flash (Programmspeicher), Daten oder das S0777 Flag wird im nicht flüchtigen D-Flash gesetzt. Dieses ist nur mit speziellen Tools zu lesen oder zu beschreiben.