Will mir einen G30 20d Kaufen

  • Da sind wir dann jetzt bei der genauen Begrifflichkeit bei BMW


    Spurhalteassistent mit Spurrückführung:

    Wenn man die Spur verlässt lenkt er gegen.


    Spurführungsassistent

    Zentriert das Auto aktiv in der Spur


    Stauassistent

    Beinhaltet acc und Spurführung bis 60kmh


    70-210kmh gibt es dann den Autobahnassistent

    Spurführung; Spurwechselassistent; acc


    Spurwechselassistent gibt es ab LCI

    Blinker antippen und halten und der Wagen wechselt die Spur (wenn alle Bedingungen erfüllt sind)


    Pre LCI wäre Driving Assist Plus und ab LCI gibt es den DA Professional


    Der Spurführungsassistent kann auch für eine gewisse Zeit dem Vordermann folgen, wenn er keine Spur erkennt.


    Dann gäbe es noch als Teilsysteme von DA

    Engstellenassi: unterstütz in engen Stellen wie Baustellen das Lenken (kurzdistanzradar)

    Ausweichassi: weicht anderen Fahrzeugen die einen „abdrängen“ aus, sofern neben einem Platz ist

    Querverkehrsassi: guckt mit den Radarsensoren beim ausparken / ausfahren aus zB einfahrten in den Verkehr und warnt / reagiert bei bedarf.


    Die letzten 3 nutzen die 4 Kurzdistanzradarsensoren der Spurwechselwarnung / Totwinkelassistent (gelbe Spiegeldreiecke)


    Kamerasystem:

    Personenerkennung (tagsüber) mit Warnung / Bremsung

    Tempoerkennung mit Tempoübernahme für Tempomat (muss quittiert werden) hier kann man das übernommene Tempo um +-15kmh variieren

    Es gibt auch ein ACC welches nur auf der Kamera basiert, dann fehlt das Long Range Radar in dem unteren Kühlergrill, das ging glaube nur bis 140kmh und scheint nicht viel zu taugen.


    Sorry, wenn das etwas offtopic ist.

    G31 530dX Bj01.2019 Sportline

    Verbrauch Sommer: 6,2l/100km

    Verbrauch Winter: 7,4l/100km

    Laufleistung: 182tkm

  • mmn verzichte auf soviel wie möglich. umso weniger kann kaputt gehen. ganz besonders kein panorama dach

    Er will eine Limo ;)

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Hallo, ich möchte dir nur eine Anmerkung zur Motorisierung 520d machen. Es stimmt zwar, dass der 2.0d-Motor in der 1er-Reihe ein großartiger Motor ist, aber beim 5er solltest du nicht das Gleiche erwarten, da das Auto deutlich schwerer ist. Deshalb wird das Auto weniger spritzig sein und mehr verbrauchen, vor allem im Stadtverkehr. Wenn du ein ähnlich agiles Fahrverhalten wie bei deinem 120d möchtest, solltest du mindestens zum 525d greifen – oder noch besser, zum 530d.

  • Ich mag meinen 3 Liter Diesel total.

    Dennoch stelle ich im Alltag immer wieder fest, dass der 2 Liter vielleicht gereicht hätte.


    Ja natürlich ist es schön fast alle anderen Verkehrsteilnehmer stehen lassen zu können und auf der AB bei 160 nochmal den Sprung nach vorne machen zu können. Schneller ans Ziel hat mich das aber bisher nicht gebracht.


    Das der 520d träger ist als ein 120d sollte aber klar sein, bei dem Leistungsgewicht wäre wohl eher der 530d vergleichbar.


    Sind denn Wartung / Unterhalt (Reparaturen nicht Steuer) bei nem 4-Zylinder wirklich so viel günstiger?

    G31 530dX Bj01.2019 Sportline

    Verbrauch Sommer: 6,2l/100km

    Verbrauch Winter: 7,4l/100km

    Laufleistung: 182tkm

  • Topgear hat ja den beweis angetreten, dass es so gut wie nichts ausmacht, wie gut dein Auto motorisiert ist. Man kommt halt schneller am Ziel an, wenn man früher los fährt ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.