Hallo liebe Mitstreiter,
auf der Suche nach einer Aufhebung der Vmax-Begrenzung, damit die Dicke ihre 340 Pferde maximal gegen den Wind anrennen lassen kann, bin ich u.a. auf Infinitas (früher wohl mal G-Power, ich sage nur "Matze Malmedie und Wölfe im Schafspelz" ) als einen möglichen Anbieter gestoßen.
Mal davon abgesehen, dass ich nicht unbedingt scharf bin auf eine Leistungssteigerung, weil mir die Serienleistung reicht (und ich auch Bedenken habe, dass der Motor das auf Dauer schneller übel nimmt) bieten diese aber u.a. eben auch eine Vmax-Anhebung an.
Wenn ich mir allerdings anschaue, was das Anpassen des Tachos (optional) kosten soll - was ich ja mit Bimmercode in 3min selbst umstellen kann - dann kommen mir da wieder Zweifel hinsichtlich der Seriösität. Daher grundsätzlich ein paar Frage an Euch:
- Hat jemand Erfahrungen mit der Firma Infinitas?
- Fährt vielleicht jemand sogar die verlinkte Tuning-Variante mit 430 Diesel-PS?
- Kennt Ihr andere Lösungen (außer DiTuPa, die immer noch schreiben, sie müssen das Steuergerät zu Femto einschicken) zwecks Vmax-Aufhebung?
- Kennt Ihr einen Anbieter, der - ähnlich wie Abt für VAG - ein zusätzliches Steuergerät einbaut, um das Seriengerät zu "übersteuern"?
- Kennt jemand einen BMW-Händler, der die Begrenzung rausnehmen würde? Meiner sagt, rein technisch KÖNNTE er es, aber er will keinen Stress mit der Zentrale riskieren.
- Wie sieht das generell mit TÜV-Abnahme aus? Auch, wenn "nur" die Vmax-Begrenzung aufgehoben werden würde?
PS: Es nervt mich, wenn ich minutenlang mit Tacho 253 über die BAB fahre und ich genau weiß, da wäre noch deutlich Luft nach oben.
Ich schaue sogar schon nach einem gebrauchten Alpina D5 (G31), aber mit wenig Kilometer, halbwegs richtiger Ausstattung und gutem Preis ist die Nadel im Heuhaufen deutlich schneller gefunden.