Bedienung Assisted Driving Mode

  • Hallo zusammen,

    das ist mein erster Beitrag, daher kurze Vorstellung:

    Ich bin ein 60-jähriger BMW-Neuling aus dem Rhein-Main-Gebiet.

    Vor vier Tagen konnte ich meinen 520d EZ 07/23 in Empfang nehmen.

    Um es kurz zu machen: Ich bin extrem begeistert.


    Aaaber: Die Bedienung der Fahrhilfen des Driving Assistant Professional ist, nun ja, "suboptimal", wie ich finde.


    Ich meine:

    Den Tempomat einfach so alleine für sich einschalten über die „Set“-Taste geht nicht. Scheinbar läuft der Tempomat nur in Verbindung mit der Abstandsregelung ACC. OK, ist halt so.


    Es gibt aber keinen Knopf zum Einschalten des ACC (gab es wohl früher mal). Man muss dafür den Knopf mit dem Spurführ-Symbol drücken - nicht sehr logisch :/

    Um den Spurführungs-Assi zu aktivieren muss ausserdem die Taste „Mode“ gedrückt werden. Spurhalte-Assi läuft nur in Kombination mit Tempomat&ACC, was auch OK ist.

    Oder andersrum: Ich wollte zum ersten mal den Spurführungs-Assi nutzen, drücke intuitiv die Taste mit dem Symbol dafür und bekomme.....Tempomat&ACC :rolleyes:


    Ich finde, das ist alles andere als selbsterklärend. Geht es Euch mit ähnlichem Modell auch so? Oder bin ich zu kritisch? :|


    Grüße

    Markus

  • Hallo Markus, willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Lieblingsauto 😉.


    Also ich verstehe dich total. Für mich war das am Anfang auch sehr „gewöhnungsbedürftig“. Mittlerweile hab ich mich schon etwas dran gewöhnt den Tempomat mit AAC zu aktivieren wenn ich meine gewünschte Geschwindigkeit in etwa erreicht habe oder ein vorausfahrendes Fahrzeug in „Reichweite“ ist.

    Was mir tatsächlich fehlt, ist den Tempomat über die Wippe einfach zu aktivieren. Das ist sehr schade das das nicht mehr geht bzw. andere Marken hatten das so.

    Den Spurhalteassi aktivier ich nur noch sehr selten da ich die meiste zeit auf der Landstraße unterwegs bin. Und da lenkt er oftmals etwas hastig für mein Gefühl. Auf der Autobahn macht das schon mehr spaß. Oder bei Stop&Go ist es auch ein absoluter Traum. Da muss man bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit nicht mal das Lenkrad festhalten.


    Kurzum, vollstes Verständnis für deine Kritik. Aber man gewöhnt sich (zwangsweise) daran. 😉

    Gruß Dan

    BMW G31 530i xDrive Bluestone - Bj 05.2021


  • Ja, es ist natürlich bei jenseits der 1000 Funktionen im Auto immer ein Spagat zwischen Konfigurierbarkeit und auffindbarkeit dieser Funktionen.

    Ich hätte mir auch mehr Einstellungsmöglichkeiten (aber in anderen Bereichen) gewünscht.

    Im Vorfacelift ist der Spurführungsassistent einfach an, wenn man auf dieses Symbol klickt und das ACC wird nur aktiviert, wenn man den Tempomat anmacht.

    Vielleicht kann jemand, der auch die Modellpflege besitzt sagen, ob man das das Codieren kann.

  • Ich habe keine Probleme damit und habe mich bewusst für BMW entschieden.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Ich habe zum Glück auch keine Probleme.

    Unsere beiden sind aber noch vor der Modellpflege rausgekommen und gehören daher (für ihr Alter) zu den Besten. Erst nach der Modellpflege gibt es diese massiven Probleme, dass man plötzlich zu denen gehört, die am häufigsten durch den TÜV fallen.

  • Ich hatte ja schön öfter das Facelift und auch den G61 mit dieser Ausstattung.

    Es gab weder Probleme damit noch fühlte es sich falsch an.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Erst nach der Modellpflege gibt es diese massiven Probleme, dass man plötzlich zu denen gehört, die am häufigsten durch den TÜV fallen.

    Aber wahrscheinlich auch nur weil keiner die Haubendämpfer auf dem Schirm hatte 😂

    Gruß Dan

    BMW G31 530i xDrive Bluestone - Bj 05.2021


  • ich fahre am liebsten selber ohne diesen lächerlichen Assistenten.

    was soll man sonst in Auto machen die Gegend anschauen oder mit handy spielen?

    sorry meine meinung :)

  • Wenn man den Tempomat Knopf laenger gedrueckt haelt geht, zumindest im vFL, der Tempomat ohne Abstandgedoense an (also reine Geschwindikgeitsregelung). Ein Blick in den Driversguide erklaert aber eigentlich sehr gut was wie schaltbar ist.

  • Beim LCI kannst du auswählen mit dem Knopf am Lenkrad ob Tempomat oder Driving Assistant aktiviert sein soll. Über einen separaten Knopf kannst du auch den Limit-Modus wählen.

    G31 LCI 520d | 05/21 | sophistograu | sensatec cognac