Reifenschaden 520d sdrive nonRunflat

  • Also nochmal meine Meinung: Gebrauchte Reifen (egal woher) kauft man nicht! Da hängt dein Leben dran!

    (Dazu bei so hochwertigen Fahrzeugen am Reifen Sparen , ich verstehe es nicht)


    Gut das es nur finanzieller Schaden ist... evtl wirst du schlauer!

    Naja, sehe ich nicht so. Wenn du ein gebrauchtes Fahrzeug kaufst, hast du ja auch gebrauchte Reifen. Oder wechselst du die erstmal?

  • Bei nem gebrauchten Fahrzeug sehe ich den Zustand der Felgen, die allgemeine Pflege, die wartungshistorie , und nicht zuletzt (sondern zu allererst) ob da Linglong Reifen oder ein Markenreifen montiert ist!


    P.S als ich mein Auto gekauft habe waren Pirelli mit ☆ montiert.... wenn fa Linglong drauf gewesen wäre, hätte ich mich auf den Fersen wieder umgedreht und wäre gegangen (trotz monatelanger suche nach nem passenden Auto)


    Aber ihr könnt das so praktizieren wenn ihr mögt!

    Reifen halten doch heutzutage wirklich lange (km) und da auf den Cent schauen "ich weiß nicht" wenn man ein Panda fährt könnt ich es noch nachvollziehen (günstiges Auto, wenig Gewicht, niedrige V/max)

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • ob da Linglong Reifen oder ein Markenreifen montiert ist!

    Also wechselst du nicht.


    Dunlop ist ein Markenreifen und kein Chinaschrott. Ob die Reifen-Karkasse einen Materialfehler hat oder nicht, wirst du in der BMW-Historie oder deinem geübten Blick auf die Felgen nicht finden. ggf. Wurde der Reifen auch von irgendwas aufgeschnitten beim fahren. Ist ja auch nicht ausgeschlossen.


    Am besten auch unbedingt bei der Niederlassung kaufen und nochmal 100% Aufschlag zu Reifen.com zahlen. Denn nur dann ist es wirklich qualitativ das beste und man bekommt noch eine Wagenwäsche gratis dazu 🤣

    G31 LCI 520d | 05/21 | sophistograu | sensatec cognac

  • Kauf 2 andere Reifen nach und sei froh, dass Du es gemerkt hast. . Bei 4-4,5 mm Profilrest war das Ende sowieso absehbar.

    G31 530i Luxury Line, 05/2023, Black Sapphire metallic, Leder Dakota schwarz Exclusivnaht, Vielspeiche 619 im Winter und Doppelspeiche 662M im Sommer.

  • Also grundsätzlich bin ja bei dir 5erLiebhaber, in dem Fall geht es ja nicht um Linglong Reifen. Der Satz war nur 2 Saisons unterwegs als ich ihn gekauft habe. Aus seriösem Firmenbesitz.

    Auch handelt es hier sich nicht um einen Runflat Reifen, wo dieses Schadensbild häufiger zu sehen ist. Ich dachte immer, es wären immer nur die Runflats betroffen, weshalb ich mich extra für nonRunflats entschieden habe.


    Aber ja… Lessons learned. Ich hatte jetzt in 25 Jahren keinen einzigen Reifenplatzer/-schaden gehabt. Bin allerdings auch immer nur Conti und Pirelli gefahren. Mir kommt ab jetzt kein anderer Reifen mehr auf meine Autos

  • Ich hatte mal auf meinem Passat einen ähnliches Schadensbild mit 19“ Goodyear Asym. (ist ja die gleich Budde wie dunlop). Denke aber, dass es mit jeden Reifen passiert wäre.


    Damals bin ich auf einer Landstraße gefahren, wo zu einem Teil der Asphalt 2-3cm runtergefräst wurde und zu Teil nicht. Als mir ein LKW entgegen kam und mir den Platz ausging musste ich bei ca. 70km/h „ausweichen „ und habe mir an dem Übergang/Kante des Asphalts (nicht gefräst zu gefräst) den Reifen aufgeschlitzt. Habe die Fotos leider nicht mehr, sah aber vom Bild fast genauso aus wie bei dir.


    Ist echt blöd gelaufen, aber Hauptsache dir ist nix passiert und dein Auto hat nix abbekommen.

    G31 LCI 520d | 05/21 | sophistograu | sensatec cognac