Ich kann von meinem Kärcher auch nur gutes berichten.
Ich mag die beiden Nachfüllbehälter, in die man Reinigungsmittel füllen kann und dann bei bedarf dem Wasserstrahl zumischen kann.
Ich kann von meinem Kärcher auch nur gutes berichten.
Ich mag die beiden Nachfüllbehälter, in die man Reinigungsmittel füllen kann und dann bei bedarf dem Wasserstrahl zumischen kann.
Danke für die pragmatische Lösung.
Die Meldung nervte mich einfach einfach nur, da man ja beim Kombi öfters die Sitze umgeklappt hat.
Ich dachte immer bei xdrive wäre das anders. Aber was dazugelernt
Nö, deswegen gibt es die Sternbereifung (also um die Außendurchmesser trotz Mischbereifung gleich zu haben).
Man kann auch für mehrere produzieren, und die, die nicht in den Toleranzen liegen unter einem günstigeren Namen verticken.
Der Motor gilt als sehr robust.
Dir älteren sind ohne OPF.
Ansonsten gilt was für alle G31 beim Gebrauchtwagenkauf gilt
Die Frage ist halt bei den Assistenzsystemen und beim HUD, wie nahe die Dritthersteller an den Toleranzen von BMW sind.
Genau das macht die Scheibe teurer
245/35 R20 und hinten 275/30 R20.
Also mit x-Drive und Mischbereifung auf jeden Fall Sternreifen wählen.
Ich habe die Michelin und kenne niemanden, der damit unzufrieden ist
Kann ich meinem bestätigen: 89 Bei 3750
(Kein OPF, EZ 3/2018 xDrive Touring)
211er Schnitt ist echt krass.
Bei dem Tempo dürfte ein 4 und ein 6 Zylinder auch einen sehr ähnlichen Verbrauch (>20l) haben
Am Ende geht es mir nur darum wie BMW sich im Falle eines Garantiefalls positionieren würde oder besser gesagt bei Kulanzanträgen.
willkürlich