Kann ich auch bestätigen und war ausreichend.
BMW 520d xDrive Touring G31 48V – Geschwindigkeitsbegrenzung
-
-
Die Geschwindigkeitsregion wird bei der Motorisierung eh zur Quälerei.
Augen auf bei der Fahrzeugwahl
-
Mal im E61 525d, Berg ab gefahren. Das war ein LCI. Der hatte damals ungefähr 230 km/h angegben als vmax.
Tja, nachm Berg ab, war die Tachonadel aufeinmal 260 km/h Anschlag. Das war mal fürn paar Sekunden echt spektakulär. Das geht heute alles nicht mehr.
-
Hey Leute, danke euch für die ganzen Tipps und den Support! Hab mich entschieden, das ECU-Unlock über FEMTO durchzuziehen
-
Hey Leute, danke euch für die ganzen Tipps und den Support! Hab mich entschieden, das ECU-Unlock über FEMTO durchzuziehen
Mit Ditupa nehme ich an?
-
Hallo zusammen,
fahre einen 520d xDrive Touring G31 48V (BJ 2021) mit RaceChip Pro Zusatzmodul. Bin mit der Performance absolut zufrieden, allerdings ist mir bei Vollgasfahrten auf der Autobahn aufgefallen, dass der elektronische Geschwindigkeitsbegrenzer schon recht früh eingreift – laut GPS bei genau 224 km/h. Habe das Ganze mit Esys gecheckt, und tatsächlich ist der Begrenzer in der Software hinterlegt.Ich hatte da ja ein seltsames Event mit meinem 2019er: Ich dachte fest, der sei bei 225km/h begrenzt. Da ist er wie in ne Wand gelaufen.
Nach der Reinigung der Ansaugbrücke und der Ventile rennt er jetzt ohne Stress über 230km/h. Wie weit konnte ich noch nicht testen.
Bist du sicher, dass der Codierwert hier wirklich relevant ist?
-
Ich hatte da ja ein seltsames Event mit meinem 2019er: Ich dachte fest, der sei bei 225km/h begrenzt. Da ist er wie in ne Wand gelaufen.
Nach der Reinigung der Ansaugbrücke und der Ventile rennt er jetzt ohne Stress über 230km/h. Wie weit konnte ich noch nicht testen.
Bist du sicher, dass der Codierwert hier wirklich relevant ist?
Hallo, ja, es handelt sich um eine elektronische Sperre auf Softwareebene im DME-Steuergerät. Ich kenne deine Fahrgestell-Motor-Konfiguration nicht, aber für den 5er LCI mit dem 2.0d 190 PS MHEV 48v Motor sieht die Situation wie folgt aus:
- G30 LCI RWD: 237 km/h
- G30 LCI AWD: 234 km/h
- G31 LCI RWD: 227 km/h
- G31 LCI AWD: 224 km/h
-
Sind dann aber vermutlich wie beim 540i Begrenzungen auf die GPS Geschwindigkeit, somit zeigt der Tacho i.d.r. mehr an.
-
Sind dann aber vermutlich wie beim 540i Begrenzungen auf die GPS Geschwindigkeit, somit zeigt der Tacho i.d.r. mehr an.
Das ist im Übrigen auch merkwürdig....
Hab ja nen 550d, bevor ich auf Alpina Tacho umgestellt habe, und das Häkchen gesezt Habe das auch wirklich mehr angezeigt werden darf , und das Auto noch Serien Software hatte,
Ging nach Tacho nicht mehr als 254km/h ...
Kann mir nicht vorstellen dass der Tacho wirklich nur 4km/h voreilt!
-
Sind dann aber vermutlich wie beim 540i Begrenzungen auf die GPS Geschwindigkeit, somit zeigt der Tacho i.d.r. mehr an.
Die von mir angegebenen Geschwindigkeitswerte beziehen sich auf die in der Steuergerät codierten Werte. Bei meinem LCI (und generell bei LCI-Modellen) ist die Tachometerabweichung extrem gering – in meinem Fall unter 2 km/h.