Beiträge von Lefty

    Das ist der BMW Standard Vertrag, ist normal. Unfall ist nicht gleich Unfall bei BMW, es kommt drauf an was gemacht wurde. Auch eine Nachlackierung der Stoßstange wegen eines Parkremplers ist bei BMW schon ein Unfall. Normalerweise müsste BMW das Gutachten vorliegen oder die Rechnung der Reparatur, wenn es ein Leasingrückläufer war.

    Eigentlich müsste die neue Schraube dicht halten, evtl. ist schon ein Haarriss entstanden. An meinem F10 35i hatte ich ein ähnliches Problem, zum Glück hat das nachschneiden von dem Gewinde ausgereicht.

    Mich regt das fürchterlich auf wenn die Deppen in den Werkstätten keinen Drehmomentschlüssel verwenden, genau daher kommen solche unnötigen und teuren Reparaturen. Genau das gleiche beim Wechsel der Zündkerzen, wo das noch viel mehr Probleme verursachen kann.

    Und immer wieder hört man sich den gleichen dummen Spruch vom Monteur an, "Den Drehmoment habe ich im Gefühl"

    Was für kleine Inspektionen sind das eigentlich? Bei dem Beispiel oben muss das Auto jedes Jahr zu irgend einem ausgedachten Service, habe ich noch nie gehört, in der App wird auch nur alle 2 Jahre angezeigt. Habe ich mit allen meinen BMW’s noch nie gehabt und schon gar nicht für 550 Euro. Alle 2 Jahre oder 30k km. Bremsflüssigkeit ist alle 2 Jahre dran und wird im Rahmen der Inspektion mit erledigt.

    Bei 25k km p.a. ist der Service natürlich unter 2 Jahren fällig.

    Hallo zusammen,


    hat jemand oder kennt jemand jemanden, der den Lackcode "Liquid Black" von BMW kennt? Ich hab einen Schaden an meiner Felge und BMW kann mir das Rad nicht liefern. Alle Lackierer die ich besucht habe, haben den Lackcode nicht und können mir nicht weiterhelfen.


    Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Verstehe ich nicht, normal kann jeder Lackierer den Farbton auslesen. Wahrscheinlich lohnt sich für die Lackierer der Aufwand nicht und der wimmelt dich nur ab.