Das könnt Ihr euch schön reden wie Ihr wollt. Im Falle eines Verkaufs ist meistens eine der 1. Fragen: „Scheckheft“?
Beiträge von Lefty
-
-
Verkaufen lässt er sich auf jeden Fall besser mit lückenlosem BMW Scheckheft.
-
Die Servicepreise sind unterschiedlich denke ich, kommt auf das Modell an, ist ja auch logisch. 4,6,8 Kerzen, Ölmenge etc.
-
Was für kleine Inspektionen sind das eigentlich? Bei dem Beispiel oben muss das Auto jedes Jahr zu irgend einem ausgedachten Service, habe ich noch nie gehört, in der App wird auch nur alle 2 Jahre angezeigt. Habe ich mit allen meinen BMW’s noch nie gehabt und schon gar nicht für 550 Euro. Alle 2 Jahre oder 30k km. Bremsflüssigkeit ist alle 2 Jahre dran und wird im Rahmen der Inspektion mit erledigt.
Bei 25k km p.a. ist der Service natürlich unter 2 Jahren fällig.
-
Hallo zusammen,
hat jemand oder kennt jemand jemanden, der den Lackcode "Liquid Black" von BMW kennt? Ich hab einen Schaden an meiner Felge und BMW kann mir das Rad nicht liefern. Alle Lackierer die ich besucht habe, haben den Lackcode nicht und können mir nicht weiterhelfen.
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Verstehe ich nicht, normal kann jeder Lackierer den Farbton auslesen. Wahrscheinlich lohnt sich für die Lackierer der Aufwand nicht und der wimmelt dich nur ab.
-
Ich könnte mir vorstellen, das BMW im Fall der Fälle Probleme machen würde. Da wo es Geld kostet, ist Schluss mit dem Europäischen Einheitsgedanken.
Aber eine freie Werkstatt darf BMW eigentlich nicht beanstanden, ausser natürlich Du hoffst auf Kulanz.
-
Wie ist eigentlich das Preisgefüge im Europäischen Ausland? Und gibt das Ärger mit der Premium Selection, wenn man im Ausland zum autorisierten Servicepartner gehen würde?
Meinst Du da wird es günstiger?
-
Das Paket gilt aber für 3 Jahre oder km...und beginnt ab dem nächsten Service. Ich verstehe das so, das ich dann für das Paket nur 1 Service bekomme, weil der nächste dann ja erst wieder in 2 Jahren oder km... fällig ist. Oder stehe ich auf dem Schlauch?

-
Gerade bei den Autodoktoren gesehen, kleiner Parkrempler und 12k Euro Schaden. Der Scheinwerfer hatte nur eine Schramme und sollte zum Preis von 7000k Euro ersetzt werden, 1 Scheinwerfer wohlgemerkt.
Jetzt weiß ich auch warum die Versicherungen so gestiegen sind.
Ich hatte überlegt die VK zu kündigen, da ich die noch nie in Anspruch genommen habe.
-