Hatte ich auch bereits 2x vom Wechsel von 19“ auf 20“ Felgen, vorher war alles in Ordnung. Angeblich passte am Fahrwerk immer alles. Wenn alles OK ist am Fahrwerk das Lenkrad um 1 Zahn versetzen.
Beiträge von Lefty
-
-
Die Vollkasko kündige ich nächstes Jahr, habe ich noch nie in Anspruch nehmen müssen.
-
In dem Paket ist einmal der große, der kleine Service und der Bremsflüssigkeitswechsel
Ich bin bei solchen Paketen immer etwas mißtrauisch, BMW hat ja nichts zu verschenken. Bei dem Audi meiner Frau hat Audi den Service ab Produktionsmonat gerechnet. Da das ein Bestandsfahrzeug war und schon 6 Monate bei dem Händler auf dem Hof gestanden, war der 1. Service früher dran als wir gedacht hatten.
-
Naja, der Vorteil des Servicepaketes ist ja u.a. auch der, dass du eine Preisgarantie hast. Wenn in den drei Jahren die Kosten fuers Motoroel oder die Arbeitszeiten steigen, kanns dir egal sein.
Viel schlimmer kann es nicht mehr werden, irgend wann ist ein Punkt erreicht, den die Leute nicht mehr akzeptieren. Aber auch egal, wir weichen vom Thema ab.
-
.... und des Raetsels Loesung lautet ...
Sag ich doch abzocke, nur der 1. Intervall nach Neuzulassung ist nach 36 Monaten fällig, anschließend dann komischerweise alle 24 Monate um einen zusätzlichen Service zu verkaufen, der vermutlich auch im evtl. vorhandenem Servicepaket mit angerechnet wird. Ein reiner Bremsflüssigkeitswechsel ist für mich kein Service und eine Sache von max. 1Std, mit dem richtigen Equipment wahrscheinlich noch schneller.
Damit hat sich für mich auch das Service Paket erledigt, letztendlich hat man dann nur Anspruch auf einen regulären Service +1x Bremsflüssigkeitswechsel, richtig?
-
Das riecht gewaltig nach Abzocke. Bremsflüssigkeit muss alle 2 Jahre gewechselt werden, das hätte man im Rahmen des normalen Service seitens BMW mit einplanen können und ist eigentlich keine große Aktion. Wahrscheinlich zählt das auch als Service mit, sofern man das Servicepaket hat.
Kann es sein, das es diesen extra Bremsflüssigkeitsservice erst ab dem LCI gibt? Bei meinem VFL G30 wurde die Bremsflüssigkeit im Rahmen des normalen Service mit erledigt, ich kann mich nicht erinnern, das es dafür einen extra Termin gab.
Mein jetziger G30 ist EZ. 11/21, ich habe das Auto 04/25 übernommen, war wohl ein 3 Jähriger Leasingrückläufer, dann müsste die Bremsflüssigkeit eigentlich gewechselt worden sein, bei dem anstehendem großen Service, der vor der Übergabe an mich gemacht wurde, wenn man von dem Wechsel 3 Jahre nach EZ. ausgeht. In der BMW App wird mir aber angezeigt, Bremsflüssigkeitswechsel 11/26
Stehe ich nur auf dem Schlauch? -
Muss man jetzt extra nur zum Bremsflüssigkeitswechsel zu BMW? Wird die Bremsflüssigkeit nicht alle 2 Jahre im Rahmen des Service gewechselt?
-
Oftmals sind die Injektoren ein Thema.
-
Der , dem es auf 30cm Bremsweg ankommt , sollte sich ernsthaft Gedanken über seine fahrweise machen , bzw. Mal über ne MPU nachdenken...
Selten so einen Unsinn gehört, wenn dir ein Kind vors Auto läuft können 30cm entscheidend sein.
Dieses vergöttern der Originalteile ist für mich unverständlich...
Bei Fahrwerksteilen gibt es besseres als BMW, da magst Du recht haben, aber Bremsen, Sensoren, Elektronik nur Original von BMW. Ich habe bisher nur schlechte Erfahrungen mit Bremsen vom Fremdhersteller gemacht.
Btw. im F10 waren der Einbau von Fahrwerksteilen vom 7er der Tipp schlechthin. Passt das auch im G30?

-
Bei den original Belegen für meinen 530i, die ich falsch bestellt hatte, stand Textar drauf, daraufhin hab ich die richtigen von Textar bestellt, da sie weniger, als die Hälfte gekostet haben.
Das bedeutet aber nicht, das das die selben Beläge sind.