"Bremsflüssigkeit Service" Ab wann Überzogen und Orange?

  • .... und des Raetsels Loesung lautet ...

    Sag ich doch abzocke, nur der 1. Intervall nach Neuzulassung ist nach 36 Monaten fällig, anschließend dann komischerweise alle 24 Monate um einen zusätzlichen Service zu verkaufen, der vermutlich auch im evtl. vorhandenem Servicepaket mit angerechnet wird. Ein reiner Bremsflüssigkeitswechsel ist für mich kein Service und eine Sache von max. 1Std, mit dem richtigen Equipment wahrscheinlich noch schneller.


    Damit hat sich für mich auch das Service Paket erledigt, letztendlich hat man dann nur Anspruch auf einen regulären Service +1x Bremsflüssigkeitswechsel, richtig?

  • Sag ich doch abzocke, nur der 1. Intervall nach Neuzulassung ist nach 36 Monaten fällig, anschließend dann komischerweise alle 24 Monate um einen zusätzlichen Service zu verkaufen, der vermutlich auch im evtl. vorhandenem Servicepaket mit angerechnet wird. Ein reiner Bremsflüssigkeitswechsel ist für mich kein Service und eine Sache von max. 1Std, mit dem richtigen Equipment wahrscheinlich noch schneller.


    Damit hat sich für mich auch das Service Paket erledigt, letztendlich hat man dann nur Anspruch auf einen regulären Service +1x Bremsflüssigkeitswechsel, richtig?

    Naja, der Vorteil des Servicepaketes ist ja u.a. auch der, dass du eine Preisgarantie hast. Wenn in den drei Jahren die Kosten fuers Motoroel oder die Arbeitszeiten steigen, kanns dir egal sein.

  • Naja, der Vorteil des Servicepaketes ist ja u.a. auch der, dass du eine Preisgarantie hast. Wenn in den drei Jahren die Kosten fuers Motoroel oder die Arbeitszeiten steigen, kanns dir egal sein.

    Viel schlimmer kann es nicht mehr werden, irgend wann ist ein Punkt erreicht, den die Leute nicht mehr akzeptieren. Aber auch egal, wir weichen vom Thema ab.

  • Eigentlich ist das doch kundenfreundlich, dass der erste Bremsflüssigkeitswechsel erst nach 36 Monaten fällig ist. Das gibt es bei fast keinem anderen Fahrzeughersteller. Da wird der Wechsel auf den ersten/zweiten Service nach 12/24 Monaten vorverlagert.

    G31 530i Luxury Line, 05/2023, Black Sapphire metallic, Leder Dakota schwarz Exclusivnaht, Vielspeiche 619 im Winter und Doppelspeiche 662M im Sommer.

  • Die Frage ist doch letztendlich wie lange die Bremsflüssigkeit gut ist (also kein Kondenswasser gezogen hat)!


    Bei normaler Fahrweise sollte das eigentlich schon einige Jahre sein! Klar, wenn ich ständig heize und die Bremse dementsprechend dauern heiß wird (und somit viel Wärme in die Flüssigkeit überträgt) zieht die schneller Kondenswasser . Folge Bremskolben können zBsp festrosten oder es bilden sich dampfblasen (komprimierbar somit sch.. fürs bremsen)

    Fahrzeughersteller müssen sich halt Absichern!


    Wenn ich da an früher denke wann mal Bremsflüssigkeit gewechselt wurde! 🤫

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Damit hat sich für mich auch das Service Paket erledigt, letztendlich hat man dann nur Anspruch auf einen regulären Service +1x Bremsflüssigkeitswechsel, richtig?

    In dem Paket ist einmal der große, der kleine Service und der Bremsflüssigkeitswechsel drin.

    Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer. :thumbsup:


    G31 530d

    10/19 Sophistograu

  • In dem Paket ist einmal der große, der kleine Service und der Bremsflüssigkeitswechsel

    Ich bin bei solchen Paketen immer etwas mißtrauisch, BMW hat ja nichts zu verschenken. Bei dem Audi meiner Frau hat Audi den Service ab Produktionsmonat gerechnet. Da das ein Bestandsfahrzeug war und schon 6 Monate bei dem Händler auf dem Hof gestanden, war der 1. Service früher dran als wir gedacht hatten.

    M550i, LCI, Saphirschwarz Metallic.

    Einmal editiert, zuletzt von Lefty ()

  • Mit den Paketen lässt sich aber kalkulieren und das Geld schon vorab einnehmen. Das die Pakete sicher trotzdem weiterhin kostendeckend sind sollte klar sein, die Marge fürs Material mag dann natürlich etwas geringer ausfallen.


    Der andere Effekt wird sein, dass man die Kunden damit an die BMW Partner bindet und sich somit nicht nur ein Sales Tor (potentiell neues Fahrzeug oder Serviceleistung über das Paket hinaus, Reparaturen, etc.) offen hält sondern auch die Fahrzeuge "in-house" behält statt diese zu freien Werkstätten abwandern zu lassen.

  • Für mich haben die Pakete sich gerechnet.

    Nicht hinter allem steckt die große Weltverschwörung.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Ich bin bei solchen Paketen immer etwas mißtrauisch, BMW hat ja nichts zu verschenken. Bei dem Audi meiner Frau hat Audi den Service ab Produktionsmonat gerechnet. Da das ein Bestandsfahrzeug war und schon 6 Monate bei dem Händler auf dem Hof gestanden, war der 1. Service früher dran als wir gedacht hatten.

    Das die nix zu verschenken haben, sollte klar sein.


    Ich hab das Paket nur abgeschlossen, da ich noch Gewährleistung habe bis April 26.


    Vielleicht verlängere ich es. 🤔


    Bei den Gebrauchtwagen die dieses Paket abschließen, ist es ja so dass das Paket erst anfängt zu zählen wenn Du den Service machst. Gilt aber auch nur wenn der BMW schon einen regulären Service bei der Vertragswerkstatt hinter sich hatte.

    Das heißt Du kannst es jetzt kaufen, aber wenn Du erst als Beispiel im Dezember zum Service müsstest, zählt der Countdown (Km oder Jahre) erst ab diesen Zeitpunkt und nicht schon mit dem Kaufdarum.


    Aber es steht jedem frei, wie er sich entscheidet.

    Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer. :thumbsup:


    G31 530d

    10/19 Sophistograu