Beiträge von Perplex

    Hast du richtig gesehen, letztes Jahr im November hat es regulär noch 89€ gekostet, mit Rabatt dann die von dir erwähnten 71,20€. Hatte damals ein Map-Update + Connected Booster Paket genommen und für beides zusammen 142,40€ bezahlt. Das Paket heißt jetzt anders, hat aber den selben Umfang.


    Map-Update brauch ich nicht dieses Jahr, aber alleine das Connected Package Professional kostet mit Rabatt immer noch 95,20€ – das sind mal eben 33% mehr als letztes Jahr.

    Moin

    Hat jemand schonmal Probleme mit dem Idrive Controller gehabt ?

    Muss manchmal öfter rauf drücken um etwas zu „bestätigen“ alles andere ohne Probleme.

    Lg

    Bisher noch nicht, nein. Aber puste den doch mal mit etwas Druckluft durch. Ansonsten sollte man den auch noch zerlegen können:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gebrauchtteile gibts auf Kleinanzeigen recht günstig falls du mal einen Austausch erwägst.

    Würde an deiner Stelle den Wagen unten erstmal bisschen waschen und trocknen, dann sieht man recht schnell ob es dir danach noch ins Auge sticht oder nicht. Da man für gewöhnlicher größer ist als 2 übereinander gestapelte Sandkörner, vermute ich fast, dass du das aus normaler Perspektive gar nicht mehr siehst. Wenn es dich dann immer noch stört würde ich beim Lackierer mal anfragen, normal ist sowas für einen schmalen Taler zu reparieren, denke mit 100-150€ wäre das erledigt.

    Mit Firmenwagen und PV-Anlage aufm Dach natürlich eine schöne Sache – genau so macht E-Auto fahren auch Spaß, weil man weitestgehend autark sein kann :m0013: Es ist schon Luxus wenn man in der Garage ist und bei Bedarf zuhause mal laden kann, wir zahlen aktuell 27c/kWh, da ist der Wagen mit 10€ betankt. Eine an die Wallbox gekoppelte PV-Anlage gibt es bei uns noch nicht, würde ich aber intensiv drüber nachdenken wenn auch bei mir eines Tages ein E-Auto geplant wäre.


    Für uns ist der Mix so aktuell ideal: Ich kann und will mich nicht vom Benziner trennen und für Langstrecken absolut erste Wahl. Auf Kurzstrecken oder im Radius von 30-50km nehmen wir aber sehr gerne das E-Auto.


    Du hättest eigentlich den 545e nehmen müssen für deine Wallbox, aber gibt es ja nur als Limousine ;)

    Ehrlich gesagt ist es für mich ein kleines Hobby unsere Autos in Schuss zu halten, deshalb kann ich die genauen Stunden nicht nennen. Den Mini haben wir mit 500KM auf der Uhr gekauft, der Lack war so gut wie ohne Defekte und das Schöne an einem Kleinwagen ist auch, dass man sehr schnell mit der Arbeit fertig wird im Vergleich zum G31.


    Vermute das waren vielleicht 5-6h, würde ich aber nicht als Arbeit bezeichnen, für mich eher sowas wie Entspannung.


    Seit wir den Wagen haben wird auch der G31 seltener bewegt – die Kurzstrecken machen wir fast ausschließlich mit dem Mini. Für Langstrecken oder zum Getränke einkaufen sind dann aber wieder die Qualitäten des G31 gefragt ;)

    Und gerade hör ich nicht jedes Alcantara eignet sich zum überziehen von Lenkrädern. Wusste ich auch nicht.

    Alcantara gibt es im Original nur vom Hersteller aus Italien. Viele verwenden den Namen Alcantara für alle Mikrofaserstoffe, da muss man aufpassen.


    Es gibt oft Alcantara-Imitate, bei Mercedes z.B. wird KEIN Alcantara verwendet, nennt sich Mikrofaser DINAMICA. BMW verwendet echtes Alcantara aus Italien, damit lassen sich auch Lenkräder beziehen. Bei den ganzen Imitaten mag das sicherlich anders sein.


    Antworte mal bitte auf den Lenkrad-Thread ;)