Ich kann zum F11 nicht viel sagen, hatte aber mal das große Glück den M5 F10 einen ganzen Tag lang zu fahren. Das ist inzwischen aber auch schon wieder viele Jahre her, als das Modell halt noch aktuell war.
Wenn der F11 nicht deutlich günstiger ist im Vergleich zum G31 bei vergleichbarer Ausstattung, welchen Sinn soll es dann machen den Vorgänger zu nehmen? Selbst der G31 hat schon einen Nachfolger, noch eine Generation zurück zu gehen halte ich immer für fraglich, außer es handelt sich um ein Liebhaberfahrzeug, und dazu zähle ich den 5er nicht (auch wenn mich jetzt einige steinigen werden wollen
).
Du hast doch sicherlich vor das Auto einige Jahre zu behalten? Dann fährst du doch mit der neueren Plattform deutlich zeitgemäßer und besser gewappnet für die Zukunft, als mit einem Modell das schon 2010 auf den Markt kam (der technische Stand ist also locker 16-17 Jahre alt).
Wenn es das Budget zulässt würde ich definitiv zum G31 greifen, wenn du da allerdings sparen und auf den Vorgänger zurückgreifen willst – auch ok, aber du musst halt überzeugt sein und wissen das die Fahrzeuge technisch gesehen zum alten Eisen gehören.
Mir hat der F1x auch schon immer gut gefallen, damals war er noch unerschwinglich für mich mit Anfang 20, 10 Jahre später war er mir dann inzwischen zu alt und der G3x hat mir auch von Anfang an schon verdammt gut gefallen 