Ich hatte die Vermutung, dass LL19 neuer und damit einen höheren Anforderung hat als LL04
Neuer ja, aber nicht besser, da LL19 eher auf Spritersparnis ausgelegt ist. Die Zeiten sind leider rum als man einfach das legendäre Mobil 1 New Life 0W-40 mit LL01-Freigabe verwenden konnte. Vollsynthetisches Öl würde ich immer vorziehen.
Dann ist es im grundegenommen egal, ob 0w oder 5w.
Ich würde dir nur raten irgendwann mal auf 0w40 oder 5w40 umzuölen. Ist wirklich besser. Das Öl verdünnflüssigt sich immer weiter mit der Zeit. Wenn du nur Tempo 130 km/h fährst, ist das auch okay. Aber wenn man mal zügiger fährt, dann besser umölen. Allgemein.
Das ist ein guter Punkt, Öl verdünnt sich ja im Laufe der Zeit durch Kraftstoffeintrag. Wer wirklich eher überwiegend Kurzstrecke fährt macht mit einem 40er nichts verkehrt, weil es sowieso nachdünnt.
Wir können hier noch 10 weitere Seiten füllen – jeder hat schlussendlich einen anderen Geschmack. Die meisten Motoren bekommen stinknormales Öl, vermutlich auch einfach das Günstigste das der Baumarkt hergibt – von ständigen Motorschäden hört man dafür aber erstaunlich wenig. Ergo wird das Thema Öl wie auch Reifen in Foren immer zu hoch gekocht ![]()