Ich werde um kurz nach 13 Uhr eintrudeln, denke so handhaben es die Meisten die eh aus der Gegend sind (was fast über die Hälfte der Leute ausmacht). So ist auf jeden Fall für gesorgt, dass jemand da ist.
Beiträge von Perplex
-
-
Nach aktuellem Stand scheint es ja doch nochmal deutlich größer zu werden als letztes Jahr
Ich würde mal die aktuellen Teilnehmer zusammenfassen:
- arni
- Perplex
- dipa
- tunerboy
- Affenklatscher
- 5erLiebhaber
- SwissBlitz
- Bartale
- Karli?
- DeRic-SK?
- Katzastrophe540i
- SophistoGreyG31
- Furior
- shmerlin
Folgende Eckpunkte gibt es aktuell:
- Treffpunkt ist Samstag, den 24. Mai 2025 um 13 Uhr beim Hirsch in Finningen -> https://maps.app.goo.gl/BNed4D1N5G122neb7
Es gibt dort mehrere Parkplätze, ich würde vorschlagen wir peilen die beiden größeren an (P1 und P2), je nachdem wer zuerst da ist kann ja ein wenig die Augen offen halten und dort parken, wo die anderen auch noch ausreichend Platz haben
Bildschirmfoto 2025-04-24 um 09.08.43.jpg
- Falls es in Strömen regnen sollte wäre ein alternativer Treffpunkt das Parkhaus im Blautal-Center -> https://maps.app.goo.gl/fQ83LutEYRT9np6PA
Evtl. hat einer der Ulmer hier noch die Chance wenn er er mal in der Nähe ist zu schauen, ob das Parkhaus noch geöffnet hat, aktuell wird hier nämlich im großen Stil das Center umgebaut.
Ich kümmere mich um die Tischreservierung im Hirsch in Finningen und warte noch bis Anfang nächster Woche ab, damit ich mal eine grobe Teilnehmerzahl angeben kann. Wenn jemand noch Lust hat dazu zu kommen, gerne hier melden, dann ergänze ich die Liste (natürlich unverbindlich)
- Den Tisch für uns reserviere ich dann auf 15 Uhr -> Speisekarte: https://www.hirsch-nu.de/pdf-daten/speisekarte_hirsch.pdf
dipa: Wenn du vordefinierte Farben möchtest kann ich das mit Bimmercode codieren, ich kann mal mein Tablet mitnehmen.
Ich zitiere mich mal selber und aktualisiere die Liste:
Reservierung auf 15 Uhr ist raus, reserviert ist auf "Berger". Die Adresse für die Uhrzeit und den Treffpunkt seht ihr oben im Post. Sollte es wider erwarten in Strömen regnen gäbe es in Ulm ein trockenes Parkhaus als Alternative. Die genaue Adresse kann ich dann ein paar Tage vorher Posten, hoffe aber dass das nicht von Nöten ist und glaube einfach an den guten Wettergott da oben und sein blau-weißes Herz
-
Kurios, es kommt fast nie vor das mein Licht vom Hintermann überstrahlt wird. Kenne das nur zu gut als ich damals Halogen bzw. Xenon hatte, da ist mir das öfter aufgefallen. Seit den LED im G31 so gut wie gar nicht mehr, die Ausleuchtung ist auch wirklich top und ohne Beanstandung.
Bei dir scheint es kein Problem der Leuchtweite zu sein, sondern wirklich der Helligkeit. Denke aber auch nicht das BMW auf Verdacht 2 neue Scheinwerfer verbaut, vor allem wenn die Messungen i.O. waren.
Verstehe deinen Ärger, aber auf eigene Kosten wirst du nicht tauschen wollen, da kannst du nur hoffen das doch eines Tages auf Kulanz was geht.
-
Scheint sich wirklich zu lohnen Drogen zu verkaufen wenn man Heisenberg seinen G31 so sieht
Für mich persönlich einer der schönsten G31 hier im Forum. Sichtbar modifiziert, aber noch OEM genug das es stilvoll ist.
Kannst du mal bitte an der VA und HA vom Felgenhorn unten bis zur Kotflügelunterkante messen? Fahre auch das Eibach-Prokit und 19" mit Spurplatten, deiner kommt mir aber einen Tacken tiefer vor. Bei mir sind es aktuell 630mm an der VA und 632mm an der HA.
-
Die Farbe gefällt mir auch extrem gut, gibt es leider nicht so häufig. Aber da könnte man sich richtig austoben mit einer Hochglanzpolitur und einem schönen Wachs
Finde sogar das die Chromnieren und Auspuffblenden so passen da die Felgen auch silber sind. Wenn es doch eines Tages langweilig wird, schwarze Auspuffblenden und die Performance-Niere ran, dann steht er wieder ganz anders da.
-
Nutze auch den DK und lade ihn alle paar Wochen mal vernünftig per Kabel, geht schnell und gibt mir ein besseres Gefühl.
Der Tipp über mir ist übrigens Gold Wert: den Wagen einfach per myBMW-App entriegeln und dann den leeren Schlüssel auf die rechte Seite der Lenksäule halten.
-
Die Kamera von Fitcamx ist baugleich zu der von mir gekauften AliExpress-Dashcam. Die Hardware ist die Selbe und auch das Design 1 zu 1 identisch. Einziger Unterschied ist, dass die Ali-Kamera mit der Viidure-App gesteuert wird (es kann aber auch die Fitcamx-App verwendet werden, hab ich schon getestet und bestätigt also nochmal das es 1 zu 1 die selbe Kamera ist).
GEP: Es muss lediglich das Plastikgehäuse hinter dem Innenspiegel demontiert werden, der Spiegel selber bleibt natürlich montiert.
-
-
Freut mich das doch so viele kommen
Wir können uns dann gerne über die Fußraumbeleuchtung im Fond unterhalten DeRic-SK
-
Man kann sich das eigene Fahrerprofi auf einen USB-Stick speichern, ich dachte hier wird dann auch die Sitzposition abgelegt. Mir hat es bisher ab und an die Außenspiegelposition zerschossen, danach hab ich angefangen ein Backup anzulegen, hat seitdem immer zuverlässig funktioniert.