Alles anzeigenMal ne Frage an die Fahrwerk Spezis hier. Ich wollte bei mir das Eibach Pro mit der Kombi 12mm/15mm Spurplatten verbauen. Jetzt habe ich gesehen das es das ganze von H&R mit etwas Aufpreis mit ABEs gibt. Also H&R Federn sowie H&R Spurplatten jeweils mit eigener ABE. Felgen sind originale M664.
Ich habe hier immer gelesen das ich bei der Kombination Federn/ Spurplatten trotz ABE eintragen lassen muss. Aber ist das wirklich so? Vielmehr sagt die ABE der Federn das ist das explizit nicht muss wenn die anderen Teile eine Eigene ABE haben:
„Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung […] weiterer Rad-/Reifenkombinationen in Verbindung mit der beschriebenen Fahrwerksänderung, sofern diese über eine eigene ABE/Teilegutachten verfügen.“
(ABE 91662, Seite 3 )
Für mich heißt das die H&R muss ich nicht eintragen lassen. Richtig?
Ich bin kein Gutachter, aber mein Stand ist, dass ABE's nur gelten wenn der Rest serienmäßig ist. Sobald eine Komponente einer weiterer ABE Bedarf muss diese Kombination eingetragen werden.
Meine Eibach-Federn sind auch in Kombination mit den Spurplatten eingetragen (mir ist klar daß es bei dir um H&R geht). Du kannst aber mit dem Gutachten auch zu deiner Prüfstelle, wenn nicht gerade Rush Hour ist gibt dir der Prüfer sicherlich Auskunft. Die Antwort darf dann gerne hier geteilt werden, dann haben wir alle was von.
Ich wollte mein Connected Package Professional verlängern. Im Store wird mir angezeigt, dass es aktuell nicht für meinen Wagen verfügbar ist. Jetzt hätte ich ja 20% sparen können, aber da mein Paket noch bis zum 10.01.26 läuft, funktionierts wohl nicht... Schade BMW!
Probier's doch über die App mal - ich kann z.B. jetzt das Paket buchen obwohl mein jetziges noch läuft, es wird dann einfach nach Ablauf des Pakets hinten angehängt. Deshalb so Pakete immer Ende November abschließen, dann landest du automatisch in der Black Week.